Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 09:27
				
				Hui Stefan
der 55er ist aber wieder ein ED-Panel, nicht?
Gruess
Dani
			der 55er ist aber wieder ein ED-Panel, nicht?
Gruess
Dani
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Hi Dani,Dani hat geschrieben:Hui Stefan
der 55er ist aber wieder ein ED-Panel, nicht?
Gruess
Dani
 
 Warum ist er denn nicht sinnvoll wenn ich fragen darf? Zumindest für die DVD Zuspielung kann man ihn sofort benutzen und HDTV geht doch auch nur mit HDMI-oder? Ich habe HDTV beim Händler auf dem 50er (nicht direkt der 50er, wohl das Profidisplay mit HDMI zusteckbar (PH8?)) gesehen - das sah gut aus.Dani hat geschrieben:achso....gut, aber: Ein HDMI-Anschluss für ein ED-Panel ist nicht unbedingt sinnvoll, macht zwar auch nichts, wenn er da ist.... jedoch sollte das Panel schon über eine HD Auflösung verfügen...macht mehr Sinn
Gruess
Dani

 ... es ist auch o.k. wenn ein ED-Panel ein HDMI-Eingang hat, nur macht ein HDMI-Eingang bei einem Panel mit 768 Zeilen einfach etwas mehr Sinn, da in der Höhe mehr Pixel zur Verfügung stehen, als bei einem ED-Panel mit 480 Pixel. Je höher die Pixelzahl, desto feiner kann das Bild dargestellt werden, und da HDMI die beste Übertragungsart ist, solltem man dieser digitalen Verbindung auch "die beste Auflösung" am Bildbetrachter zur Verfügung stellen, anonsten verpufft ein Teil der Wirkung, resp. des Vorteiles der digitalen Bildübertragung.... oder anders gesagt, bei einem ED-Panel genügt ein analoges Zuspiel via YUV / progressive durchaus und da wären mit einer Zuspielung via HDMI keine grössere Erkennbaren Vorteile mehr vorhanden.
 ... es ist auch o.k. wenn ein ED-Panel ein HDMI-Eingang hat, nur macht ein HDMI-Eingang bei einem Panel mit 768 Zeilen einfach etwas mehr Sinn, da in der Höhe mehr Pixel zur Verfügung stehen, als bei einem ED-Panel mit 480 Pixel. Je höher die Pixelzahl, desto feiner kann das Bild dargestellt werden, und da HDMI die beste Übertragungsart ist, solltem man dieser digitalen Verbindung auch "die beste Auflösung" am Bildbetrachter zur Verfügung stellen, anonsten verpufft ein Teil der Wirkung, resp. des Vorteiles der digitalen Bildübertragung.... oder anders gesagt, bei einem ED-Panel genügt ein analoges Zuspiel via YUV / progressive durchaus und da wären mit einer Zuspielung via HDMI keine grössere Erkennbaren Vorteile mehr vorhanden.  
 Hi Dani,Dani hat geschrieben: da wären mit einer Zuspielung via HDMI keine grössere Erkennbaren Vorteile mehr vorhanden.
Gruess
Dani
 
  
 
Das ist doch schon mal wasschorschi69 hat geschrieben:...und nur den Pana am Kabel analog probiert;
Kommt besser als vorher !
 
 Ich hab hier irgendwo - evtl. anderer Thread - auch schon mal geschrieben, dass ich selbst an einem HD-Panel (war eines von LG) keinen Unterschied zwischen YUV- und HDMI-Zuspielung erkennen konnte. Der Verkäufer hatte eine "Umschaltvorführung" gemacht und kam dann in Erklärungsnot, als irgendwie doch "nichts" zu erkennen warDüren hat geschrieben:Warum sind bei einem ED Panel denn keinen Vorteile mittels HDMI zu erkennen?
Ich verstehe schon das beim HD Panel die Vorteile größer sind, aber beim ED Panel sollte doch auch eine sichtbare Verbesserung erzielbar sein.
 
  
 
Panasonic TH-42PA40E (komplett silber) = 1699 (ohne Fuß) / angegebenes Kontrastverhältnis: 3000:1thom11111 hat geschrieben:Was sagt Saturn?
 
  
  
  
  
 ..., denn genauso ging es mir heute mit dem 40er und dem 50erein anderer Thread hat geschrieben:...der Pana500 sieht einfach viel wertiger aus als der Pana50...
 der 50er kommt viel schicker daher
  der 50er kommt viel schicker daher  
 Keine Sorgethom11111 hat geschrieben:Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Scart und YUV beim Panasonic?
Würde ich den Unterschied bemerken oder geht es noch so?
 Ich hatte beim Technikeinbau den DVDP mal mit beidem gemeinsam am Plasma und konnte "normal" keinen Unterschied feststellen - sprich per RGB oder YUV ist Wurst
  Ich hatte beim Technikeinbau den DVDP mal mit beidem gemeinsam am Plasma und konnte "normal" keinen Unterschied feststellen - sprich per RGB oder YUV ist Wurst  Beim Test des Pana500 auf Area-DVD wurde sogar festgestellt, dass beim Pana500 die Übertragung per RGB besser ist
  Beim Test des Pana500 auf Area-DVD wurde sogar festgestellt, dass beim Pana500 die Übertragung per RGB besser ist  Ich hab meinen DVDP zwar per YUV am Pana, aber nur um mein Gewissen zu beruhigen
  Ich hab meinen DVDP zwar per YUV am Pana, aber nur um mein Gewissen zu beruhigen  
 
