Seite 28 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 09:11
von hifibert
Die 32 wird definitiv durch die 34 ersetzt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die beiden 2x4 die Nachfolger der 1x2 sind. Aber "Abverkauf" heißt in diesem Fall nicht, billig rausgeschmissen!!! Ich denke mir, dass die alte Serie noch eine ganze Weile bestehen bleibt, da man ja auch Surroundsets komplett verkaufen muss. Center, Rears und ihr Erscheinen sind ja noch nicht angekündigt. Also muss die NSF ja komplette Sets anbieten können und diese Sets können ja nur die alte Serie sein, bis die neue mit Center und Rears (Sub?) komplettiert wurde.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 09:52
von nubi2011
Geht das nur mir so? Ich finde die Proportionen von den neuen Standboxen eher unglücklich. Die alten Modelle waren wenigstens noch richtige Standboxen. Die Füße der Neuen finde ich entweder zu hoch oder zu schmal. Insgesamt kann ich diese Traversen langsam nicht mehr sehen. Wirken eher wie ein Notbehelf. Da kann man die Lautsprecher auch gleich mit Winkel am Fussboden festschrauben. :roll:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 10:14
von hifibert
@nubi:
nööö, habe ja auch schon weiter hinten geschrieben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die beiden angekündigten 2x4er Modelle das Non-Plus-Ultra der nuLines sein sollen. Da muss noch irgendetwas "fetteres" her. Finde das Design auch nicht gerade sehr berauschend und würde mir "Klötze" wie die 102 bzw 122 im 3-Wege-System wünschen. Wenn der Trend auf kleiner und schlanker geht bei gleichen oder besseren Leistungen...naja. :sweat:
EDIT: Obwohl... die nuVeros sind ja auch so schlank. Kann durchaus sein, dass die nuLines so bleiben

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:22
von TheAnswer
Aber die Veros schauen halt durch die Klangsegel trotzdem irgendwie stattlicher aus...

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:33
von Knorpelkauer
ja, aber da es bei den nuLines keine Klangsegel gibt, wird sie auch das von dir genannte stattliche Erscheinungsbild nie haben. Die 122er sollen die neuentwickelten Longstroke-Tieftöner mit 22 Zentimeter Durchmesser, neue Flachmembran-Mitteltöner und den „nuOva“- Hochtöner bekommen un gut ist :)

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:38
von hifibert
Knorpelkauer hat geschrieben:ja, aber da es bei den nuLines keine Klangsegel gibt, wird sie auch das von dir genannte stattliche Erscheinungsbild nie haben. Die 122er sollen die neuentwickelten Longstroke-Tieftöner mit 22 Zentimeter Durchmesser, neue Flachmembran-Mitteltöner und den „nuOva“- Hochtöner bekommen un gut ist :)
Das wär ja mal was :mrgreen:
A G R E E

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 20. Mai 2012, 13:12
von pig
Knorpelkauer hat geschrieben:ja, aber da es bei den nuLines keine Klangsegel gibt, wird sie auch das von dir genannte stattliche Erscheinungsbild nie haben. Die 122er sollen die neuentwickelten Longstroke-Tieftöner mit 22 Zentimeter Durchmesser, neue Flachmembran-Mitteltöner und den „nuOva“- Hochtöner bekommen un gut ist :)
Bis auf die hässlichen Hochtöner bin ich dabei! :mrgreen:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 20. Mai 2012, 14:17
von Raptus
Ich sehe auf der Weiche der neuen Lines allerlei Elektrolyt-Kondensatoren... Kostenoptimierung? :?

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 20. Mai 2012, 14:43
von dimitri
Raptus hat geschrieben:Ich sehe auf der Weiche der neuen Lines allerlei Elektrolyt-Kondensatoren... Kostenoptimierung? :?
Vermutlich werden sie für die Tiefbasslinearisierung verwendet. Das ist auch heute schon so und unkritisch. Vgl. Technik satt.

Dim

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 00:07
von Tinitus
nubi2011 hat geschrieben:Geht das nur mir so? Ich finde die Proportionen von den neuen Standboxen eher unglücklich. :roll:
:text-+1: