Endlich gehts mal wieder ein bisschen rund!
Nehalem hat geschrieben:Ihr redet zum Teil aneinander vorbei. Was Klappi und tomdo meinen ist: Zu langsames Überholen ist gefährlich, weil es fast zu Auffahrunfällen kommt.
Philipp zielt auf diejenigen ab, die bewusst zu dicht auffahren, weil ihnen der Überholvorgang zu lange dauert. Beides ist richtig, das sind aber zwei verschiedene Situationen.
Exakt.
Klappi hat geschrieben:Philipp hat geschrieben:
Sorry, aber im Straßenverkehr gilt nur ein einziges Gebot: Sicherheit. Alles andere muss zurückstecken, also beispielsweise Fahrspaß, Termindruck oder Heimweh.
ich möchte rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr keinesfalls verharmlosen oder gar gutheißen, aber Deine Aussage ist schlicht falsch!
Zustimmung. Wenn es NUR um die Sicherheit ginge, bräuchten wir ja alle überall nur noch 30 fahren, damit ließe sich die Zahl der Verkehrstoten sofort von ca. 5000 (pro Jahr in D) auf 0 bringen.
[...]
Sprich, entgegen dem was behauptet wird, muss auch hier ein Kompromiss zwischen Sicherheit und anderen Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Zeitersparnis usw. eingegangen werden (der in seltenen Fällen halt leider nicht gelingt...).
Jetzt legt doch nicht jedes Wort von mir auf die Goldwaage...
Ich habe nicht gesagt, dass andere Faktoren
gar keine Rolle spielen, sondern dass Sicherheit die
wichtigste Rolle spielt.
Aber die Diskussion führt eh zu nichts, mangels Verständnis für die jeweils andere Seite. Deswegen wird es höchste Zeit für die Höchstgeschwindigkeit, dann braucht man nicht mehr zu streiten.
