Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Glühlampe = Klimakiller?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Aus dem Focus stammen die Tatsachen mit Sicherheit nicht, ich werde aber auch nicht mehr alle Quellen der letzten Jahre zusammenbekommen.
CO2 hat keinen hohen Atmosphären-Anteil und spielt deshalb keine Rolle?
Es geht um den realistisch reduzierbaren Anteil des von Menschen emittierten Kohlendioxids.
0,04 % mögen ihre Auswirkungen in der Atmosphäre haben, aber ob sich dann eine Reduktion um 20% von 15 % auf die Gesamtmenge auswirken, darf ich wohl bezweifeln. Millionen Tonnen Einsparungen klingen immer spektakulär (gerade in der Boulevardpresse) aber im Zusammenhang mit der Masse der Erdatmosphäre stellt sich es ganz anders dar.
Mag sein, dass meine Ableitungen falsch sind, Klimaberechnungen sind aber auch nie "wasserdicht" und mit vielen unbekannten Variablen gespickt. Aus halbgaren Rechnungen etwas abzuleiten ist nicht weniger unwissenschaftlich.
Der kurze Betrachtungszeitraum spielt natürlich ebenso eine Rolle. Das kleien zeitfenster des Menschen wird sicherlich überschätzt.

Die Berechnungen für die Klimaveränderung bis zum Jahr 2050 odr 2100 sind nun einmal keine Fakten, sondern Annahmen/Berechnungen unvollständiger Modelle mit vielen Einflussfaktoren (Sonne, Vulkane usw) die nicht in unserer Hand liegen.
Kann stimmen, kann aber auch völlig falsch sein.

Ich melde mich 2050 wieder.

vorweihnachtliche Grüße

imacer
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Schon erstaunlich wie sehr Geld die Welt regiert...
Ich meine wir werden mehr oder weniger gezwungen uns giftiges Quecksilber in Form von "modernen" Energiesparlampen ins Haus zu holen, wären die Lager mit ESLs nicht randvoll, und würde man sich etwas mehr auf die LED Technik konzentrieren hätte man doch bereits den idealen Nachfolger der herkömlichen Glühlampe.

Stattdessen schrauben wir giftige ESLs in unsere Fassungen, um den Klimawandel durch geringeren CO2 Ausstoß zu verhindern (zumindest denken das viele), nur wieviel CO2 wird allein bei der Produktion von ESLs im Vergleich zu normalen Glühbirnen mehr verbraucht?. Die Einspar-Rechnungen die uns immer vorgerechnet werden, sind doch alle etwas "optimistisch" und falsch ausgelegt, aber ich wiederhole nur meinen ersten Satz...

Aus praktischer Sicht sind die quecksilberhaltigen ESLs eine echte Zumutung.

Beispielsweise was machen, sollte mir eine ESL am Boden zerplatzen?
Die Reste aufkehren und in den Müll werfen? Falsch gedacht!
Erstmal sollte ich mir Handschuhe anlegen, die Reste möglichst luftdicht verpacken und zum Sondermüll tragen.
Nicht vergessen sollte man auch den Raum eine gewisse Zeit nicht zu benutzen und gut durchlüften.

Andere Nachteile wurden ja mittlerweile teilweise behoben, wie die extrem lange "Aufwärmphase" oder das kühl und unangenehm wirkende Licht, denn mittlerweile gibt es ja die ESLs auch in dem für uns angehnehm "warmen" Licht.

Aber ob die ESLs für Lichtanlagen mit Bewegungsmeldern das Optimum darstellen wage ich irgendwie immer noch zu bezweifeln...



Wies auch sei, ich kann es kaum mehr ertragen dass in den Medien immer intensiver über antropogenem Klimawandel gesprochen wird, wir wissen doch alle, egal was wir machen, die Durchschnittstemperatur der Erde wird ohnehin weiter ansteigen, ob nun mit oder ohne Menschen....
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

...egal was wir machen, die Durchschnittstemperatur der Erde wird ohnehin weiter ansteigen, ob nun mit oder ohne Menschen...
...und irgendwann auch wieder sinken, ebenfalls unabhängig davon, wie wir Menschen agieren.
Kikl

Beitrag von Kikl »

Philipp hat geschrieben:Ein paar interessante Artikel zum Thema Klimaforschung und "Klimaskeptiker" und dem ewigen Kampf der Wissenschaft gegen die Medien:

-...


Auch interessant: Standard-Argumente von Klimaskeptikern widerlegt (vom gleichen Autor wie der erste Artikel)
Der Artikel enthält generell viele wichtige Informationen (u.a. zur Arbeitsweise der IPCC-Autoren), über die sich jeder Diskussionsteilnehmer klar sein sollte, egal welche Meinung er letztlich vertritt.
Schöner Beitrag und sehr interessante Informationen.

Ich glaube, dass es ein Bedürfnis danach gibt, sein Verhalten nicht ändern zu müssen. Aber allein der Austausch von Glühbirnen ist ein solcher Eingriff in die Handlungsfreiheit, dass die Menschen auf die Barrikaden gehen. Deshalb wird jeglicher Äußerung geglaubt, die die eigenen Bedürfnissen des Immer-Weiter-So befriedigt. Marktwirtschaftlich betrachtet ist es so: Es gibt eine große Nachfrage nach "Klimaskeptikern" und diese Nachfrage wird bedient. So einfach ist das. Kategorien wie Wahr oder Falsch spielen dabei keine Rolle.

Gruß

kikl
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

m4xz hat geschrieben:Schon erstaunlich wie sehr Geld die Welt regiert...
Ich meine wir werden mehr oder weniger gezwungen uns giftiges Quecksilber in Form von "modernen" Energiesparlampen ins Haus zu holen....
Zum ersten Satz:
seit wann ist das erstaunlich?

Zum zweiten Satz:
hüpf doch bitte aus der Opferrolle. Leuchtstoffröhren ("Neonröhren"), die seit vielen Jahrzehnten nicht wegzudenken sind, enthalten ebenfalls Quecksilber (und zwar in weitaus größeren Mengen) und haben Dich vermutlich noch nie wirklich gestört.

:!:

Und: wir hier im Orbit finden Hg richtig witzig. Die weiblichen Andorianer verwenden es beispielsweise als echt spacigen Lippenstift. Für den entscheidend permanenteren Metallglanz, übrigens basierend auf den Gewohnheiten der Menschheit im Altertum.

Nix für ungut,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

@ imacer:

Auf "lange" Sicht wird die Durchschnittstemperatur der Erde aber nicht mehr in den Keller gehn, allerdings wird uns Menschen das nicht kümmern, da es uns dann ohnehin nicht mehr gibt...

@ ohrmox:

Jeder "Durchschnitts-Hausbesitzer" hat ja auch mehrere Leuchtstoffröhren in jedem Zimmer... :roll:
Die giftigen Leuchtstoffröhren finden ja nur sehr mäßig Einsatz in privaten Wohnungen oder Häusern, während die ESLs ja dann überall zum Einsatz kommen würden wo jetzt eine herkömmliche Glühbirne ihre Verwendung findet, insofern spielt für mich der Quecksilbergehalt der ESLs eine größere Rolle als der bei einer Leuchtstoffröhre.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Auf "lange" Sicht wird die Durchschnittstemperatur der Erde aber nicht mehr in den Keller gehn, allerdings wird uns Menschen das nicht kümmern, da es uns dann ohnehin nicht mehr gibt...
Wieso sollte die letzte Eiszeit die letzte gewesen sein?

Da "wir" mittelfristig eh nicht von Bestand sind, besteht doch auch kein Grund, Einfluss auf das Klima nehmen zu wollen...es ist alles so nichtig. ;)

Neonröhren dürften wirklich die Wenigsten in ihren Räumlichkeiten (abseits vom Hobbykeller) betreiben.

Grüße

imacer
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

@ Imacer:

Ich bezweifle gar nicht dass keine Eiszeiten mehr kommen, im Gegenteil, meine "Vorhersage" war vlt. etwas weit hergeholt, aber in (für uns) nicht absehbare Zukunft wird die Erde wohl etwas ungemütlich warm werden...

Die Leuchtkraft der Sonne nimmt die nächsten Milliarden Jahre langsam aber stetig zu, damit wird sich auch die Durchschnittstemperatur der Erde deutlich erhöhen.
Und in knapp 4,5 Mrd. Jahren steht dann der größte Klimawandel an den die Erde je gesehn ;-)
Aber ok, das ist für die Menschheit eben alles nicht mehr interessant, da es wohl keine aktuelle Spezies zu diesen Zeiten noch geben wird...
Also eigentlich nicht wirklich von Bedeutung für uns!

Edit: Fast hätt ichs vergessen...

Lustiger (aber ernst gemeinter) Artikel zum Klimawandel in meiner "morgendlichen" Zeitung.
Es ging dabei um Deutsche und Sauerkraut, da Sauerkraut die Darmwinde stark erhöht, wär es (dem Klima zuliebe) besser drauf zu verzichten.

Also Leute esst kein Sauerkraut, und helft unsre Umwelt zu schützen :P
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

Wenn ich es recht bedenke, ist es in öffentlichen Diskussionen noch nie wirklich um die Fakten gegangen.
Dieser traurige Umstand lässt sich weit, weit in die Geschichte des Menschengeschlechts zurückverfolgen.

Fakten sind allenfalls relevant in kleinen, hochspezialisierten Expertenrunden, die dann die hoffentlich richtigen Entscheidungen treffen. Das war auch schon immer so.

In öffentlichen Diskussionen kommt es nämlich immer auf die Lautstärke an.
Und Fakten sind leise.


Galaktischer Gruss :? ,
Ohrmox

P.S. ich erinnere nur mal kurz an die erbärmliche Kakophonie bzgl. der Schweinegrippe-Impfung. Wer hat denn da wirklich mal dem Robert-Koch-Institut zugehört?
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Glühlampe = Klimakiller?

Beitrag von g.vogt »

Mal ein weihnachtliches Update zu diesem älteren Thread:

Letztes Wochenende habe ich unsern Herrnhuter Stern zusammengesteckt und aufgehängt. Aus brandschutztechnischen Gründen wollte ich hier zur Beleuchtung lieber eine ESL einsetzen. Vor einiger Zeit habe ich ja alle ESL durch Halogenlampen ersetzt, weil mich das Licht der ESL nicht befriedigte. Die lagen nun brav im Schrank. Erste ESL, heftiger blauer Blitz, aus. Und da ich blöd genug war, die Lampe unter Strom reinzudrehen ist sie mir quasi in der Hand hochgegangen - das gab einen kurzen Moment der Unsicherheit auf der Leiter. Zweite ESL, kein Mucks. Erst die dritte lebt und leuchtet noch. Keine statistische Erhebung, aber dennoch ein ernüchterndes Ergebnis, finde ich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten