Seite 30 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 12:10
von robsen
Ja und wie klingen nun die neuen Lines im Vergleich zu den alten Lines, oder den kleinen Veros?

Gruss, Robert

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 12:18
von jeanogigolo
robsen hat geschrieben:Ja und wie klingen nun die neuen Lines im Vergleich zu den alten Lines, oder den kleinen Veros?

Gruss, Robert
Also so wie ich das empfinde ist die neue 284 besser als die alte 102er,im bass und im hoch-mitten Bereich!Aber sie kostet auch wiederrum mehr :D Dafür finde ich muss sich gerade
die 284er vor einer Vero 11 gar nicht verstecken,und ist natürlich auch noch sehr viel günstiger!

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 12:23
von joe.i.m
robsen hat geschrieben:Ja und wie klingen nun die neuen Lines im Vergleich zu den alten Lines, oder den kleinen Veros?

Gruss, Robert
Hallo Robert,

der Vergleich im im Vorführraum war nicht ganz ideal, da jedenfalls aus meiner Sicht zum Zeitpunkt meines Verweilens und Hörens dort, die 284 hörbar lauter beim umschalten war. aber ich denke die dort vorhandene 11er Vero setzt sich immer noch deutlich davon ab. Immer noch diesen ticken trockener im Baß, aber ich meine auch im Mitten und Hochton. Leider stand die 10er Vero dort nicht zum Vergleich (wäre dann auch zu eng geworden), ich hätte sie gern mit beigehabt.
Nach dem ich aber auch das eine oder andere Stück hier zu hause noch mal gegengehört habe, welches wir auch dort hörten, mach ich mir da erst mal keine Gedanken, ob die Lines zu dicht aufgerückt sind.
Ich gebe aber zu, wenn es die 284 schon länger gegeben hätte, wäre sie eine Ernsthafte Option gewesen.

Gruß joe

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 14:11
von marathon
Hallo,

mein Eindruck war, dass auch bei den neuen Nulines, wie bei vielen anderen Boxen, die Raumbedingungen eine dominierende Rolle spielen.
Grundsätzlich sind sowohl die 264, als auch die 284 sehr interessante Boxen, da sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Im Speziellen muss man einfach ausprobieren, wie sie in den eigenen Räumlichkeiten spielen. Bei den Nudays konnte man sie in zwei Räumen hören und da war das Klangbild je nach Raum sehr unterschiedlich. Im Studio, wo sie neben der Nuvero 11 standen, wirkten sie auch nach einem Pegelabgleich im Mittel-/Hochtonbereich hörbar heller, leicht aggressiver als die Nuvero. Der Bass aber war wiederum etwas trockener. Im zweiten Raum hingegen dröhnten die Bässe bei bassstarker Musik deutlich, Mitten und Höhen hatten ihren leicht nervenden Charakter aber verloren und klangen präzise und angenehm.

Da die neuen Nulines auch optisch ein Blickfang sind, wird die Entscheidung für eine der Nuveros schwieriger. Da ist wirklich ausgiebiges Probehören zwischen diesen Boxen angesagt. Da ich vor einem Boxenkauf stehe, bin ich im Moment ziemlich hin- und her gerissen.

Grüße
Dietmar

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 14:15
von Bruno
marathon hat geschrieben: Da die neuen Nulines auch optisch ein Blickfang sind, wird die Entscheidung für eine der Nuveros schwieriger. Da ist wirklich ausgiebiges Probehören zwischen diesen Boxen angesagt. Da ich vor einem Boxenkauf stehe, bin ich im Moment ziemlich hin- und her gerissen.
Grüße
Dietmar

da wirst Du nicht der einzige sein/bleiben :lol:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 14:55
von nubi2011
Ich fand, dass die neue NuLine in keiner Disziplin gegen die 11er mithalten konnte. Optisch ist sie auch wenig ansprechend, mit diesen Traversen. Das sieht aus, als hätte jemand eine Box konstruiert und dann festgestellt, dass sie kippen könnte. Da Lob ich mir meine 11er. Auch keine Schönheit, aber klingt besser.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:13
von jonasboehl
nubi2011 hat geschrieben:Ich fand, dass die neue NuLine in keiner Disziplin gegen die 11er mithalten konnte. Optisch ist sie auch wenig ansprechend, mit diesen Traversen. Das sieht aus, als hätte jemand eine Box konstruiert und dann festgestellt, dass sie kippen könnte. Da Lob ich mir meine 11er. Auch keine Schönheit, aber klingt besser.
Hat die 11er nicht auch Traversen? :wink:
Ich persönlich finde die neuen Lines nach anfänglicher Skepsis optisch sehr schön! Auf den Bildern im Netz wirkten sie immer zu schmal, aber in Wirklichkeit sieht das echt gut aus.
Und klanglich sind die sowieso super. Klar schlagen die keine nuVero 14, wäre ja auch schlimm fürs halbe Geld... 8)

Grüße Jonas

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:15
von robsen
jonasboehl hat geschrieben: Und klanglich sind die sowieso super. Klar schlagen die keine nuVero 14, wäre ja auch schlimm fürs halbe Geld... 8)

Grüße Jonas
Aber vielleicht ne 10er oder gar die 11er. Man wird sehen. Aber Danke für die geschilderten Eindrücke.

Gruss, Robert

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:18
von highendmicha
robsen hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben: Und klanglich sind die sowieso super. Klar schlagen die keine nuVero 14, wäre ja auch schlimm fürs halbe Geld... 8)

Grüße Jonas
Aber vielleicht ne 10er oder gar die 11er. Man wird sehen. Aber Danke für die geschilderten Eindrücke.

Gruss, Robert
Na na Robert, jetzt quatsch dir mal keinen Prozess an den Hals! :sweat: :mrgreen:
Eine 11er??
Also bitte :eusa-snooty:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:27
von kdr
wurde irgendwas über die Ovale Grundplatte des Hochtöners gesagt :?:

warum wieso weshalb usw.

:wink: