Hallo PP hat geschrieben:Ich habe mich schon immer mal gefragt, warum es eigentlich keine Eurostecker auf Eurostecker Mehrfachsteckdosen(leisten) gibt.
Das wäre doch ideal, um zb an der Rückseite des Verstärkers mehr geräte über eine geschaltete netzdose zu versorgen.
In Frankreich gibts solche Dinger als 3-fach-Adapter sowie als Steckdosenleiste mit Kabel und Eurostecker dran.
Sie sind mit 6A beschriftet. Hab mir gerade im Urlaub sowas gekauft, da im Hotelzimmer zuviele (Eurostecker-)Verbraucher und nur eine Steckdose vorhanden.
Ob man die in Deutschland betreiben darf, weiss ich nicht.
Aber achte drauf, ob es wirklich Euro-Steckverbinder sind. Es gibt dort nämlich auch andere 2-polige Stecker...
Ich persönlich wollte an meiner Anlage erst auch so eine Schaltung machen und an den AVR hängen.
Bin aber wieder davon abgekommen, da ich hin und wieder vor dem Problem stand, z.B. eine DVD aus dem Player zu holen, ohne gleich die ganze Anlage hochzufahren. Und z.B. der Sat-Receiver hat einige seltsame Einstellungen, nachdem er vom Netz getrennt war...
Also lasse ich das ganze Zeug im Standby. Wenn ich wegfahre, ziehe ich einfach die Stecker aus der Dose.
Gruss
Jakob