Verfasst: So 20. Nov 2005, 18:58
Bloß ohne Lüftunsschlitze und ohne variablen Phasenregler.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Immer diese Automobilvergleicheder david hat geschrieben:Könnte auch daran liegen, dass sich wohl die meisten Subwoofer Endstufen vom Design her nicht viel tun. Ich guck mir doch auch nicht nen Opel Astra an und nen Fiat Kombi und sag dann, oha Fiat verkauft modizierte Opel Astras...
Nee, Opel verkauft modifizierte Stilosder david hat geschrieben:Ich guck mir doch auch nicht nen Opel Astra an und nen Fiat Kombi und sag dann, oha Fiat verkauft modizierte Opel Astras...
Naja, auf der amerikanischen Homepage des Vertriebes audiovox kann und konnte man nie etwas finden, das auch nur annähernd ähnlichkeit mit dem AR Chronos W38 oder AR 30 ( hoffentlich habe ich das jetzt richtig geschrieben ) hat... www.rowen.ch hat und hatte auch nichts dergleichen...kkbo hat geschrieben:Und welche?StefanB hat geschrieben:Ich habe da so meine Gründe, warum ich frage...
Ist mir später auch aufgefallen (und überhaupt ist mir erst später aufgefallen, dass ich nen Automobilvergleich geschrieben hab...AHHHH ^^)tiyuri hat geschrieben:...
Immer diese Automobilvergleichegerade in dem Punkt würdest du dich wahrscheinlich sehr wundern..
Soweit ich weiß, war der Chronos war eine europäische Entwicklung.StefanB hat geschrieben:Naja, auf der amerikanischen Homepage des Vertriebes audiovox kann und konnte man nie etwas finden, das auch nur annähernd ähnlichkeit mit dem AR Chronos W38 oder AR 30 (hoffentlich habe ich das jetzt richtig geschrieben) hat... www.rowen.ch hat und hatte auch nichts dergleichen...
Peerless hat nur einen 15 Zöller im Programm und der ist es definitiv nicht. Auch eine Ähnlichkeit zwischen XLS 12 und dem AR-Chassis gibt es nicht. Habe früher mal einen XLS Woofer mit Passivmembran selbst gebaut und daher kann ich dir das genau sagen.StefanB hat geschrieben:Große optische Ähnlichkeit hingegen mit dem 12"er des AW 1000 hat der 15"er des W 38 ( ist das ein Peerless, Kevin ? Ich kann keinen 38er Peerless googeln. ) und der Treiber des AR 30 sieht mir optisch doch sehr nach dem des AW880 aus.
Ich denke eher weniger, dass AR bei der Entwicklung des Chronos an Nubert gedacht hat. Preislich war er bis zum Ausverkauf immer deutlich über einem AW 1000 angesiedelt.StefanB hat geschrieben:Zumindest die optischen Ähnlchkeiten sind IMHO Absicht des Herstellers, um den gemeinen Sub-Fan auf die folgende Überlegung zu bringen : " Da nehm ich doch den 38'er, und rd. 300 billiger ist der auch noch als der AW 1000."