Seite 4 von 5

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 11:11
von droidmaster
g.vogt hat geschrieben:Hallo droidmaster,
Das verstehe ich nicht ganz, du gibst ja nicht 2.500 Euro für eine geringe Verbesserung aus, sondern für eine gleichzeitige Erweiterung von Stereo auf Surround.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. ich besitze derzeit folgendes "set":

front: linn nexus
center: canton av 500 (aus einem 10 jahre alten passiv set von canton)
sub: canton as 25
rear: canton plus x

bitte keine kommentare zu sinn und qualität dieser zusammenstellung :oops:

das soll alles weg und ersetzt werden. ich werde also - nach einem verkauf z.b. über ebay - nicht 2500 investieren müssen sondern eher 1800 €, aber immerhin. hatte daher schon überlegt ob ich das häppchenweise austausche, aber dadurch wird es wohl nur schlimmer. im grunde liegt es auch nicht an den finanzen, sondern an der bereitschaft für eine gewisse verbesserung (wie auch immer die ausfallen mag) eine summe X auszugeben.

gruß
christian

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 11:15
von Dani
Hi Christian

Dann bist Du bei Nubert ja an der allerbesten Adresse... - das Set bestellen - bezahlen - 4 Wochen probehören, in Deinem Raum - und bei nicht gefallen wieder zurücksenden und Du erhältst das Geld zurück.... -besser gehts nicht - ...und: - Du wirst es behalten wollen :wink:

So, jetzt ist alles gesagt, hopp, hopp, bestellen! :lol:

Gruess
Dani

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 11:19
von droidmaster
Dani hat geschrieben:Hi Christian

Dann bist Du bei Nubert ja an der allerbesten Adresse... - das Set bestellen - bezahlen - 4 Wochen probehören, in Deinem Raum - und bei nicht gefallen wieder zurücksenden und Du erhältst das Geld zurück.... -besser gehts nicht - ...und: - Du wirst es behalten wollen :wink:

So, jetzt ist alles gesagt, hopp, hopp, bestellen! :lol:

Gruess
Dani
wirst du von nubert bezahlt? :lol:

ich weiß, probehören und zurückschicken - das rät mir jeder. das ist aber nicht so mein fall. ich entscheide mich gerne definitiv vor einem kauf (probehören, -gucken usw. je nach gerät) und kaufe dann. auch finde ich die vorstellung nicht so prickelnd rund 80kg wieder einzupacken und zurückzuschicken. egal, das ist mein persönliches problem :wink:

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 11:22
von Dani
droidmaster hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Hi Christian

Dann bist Du bei Nubert ja an der allerbesten Adresse... - das Set bestellen - bezahlen - 4 Wochen probehören, in Deinem Raum - und bei nicht gefallen wieder zurücksenden und Du erhältst das Geld zurück.... -besser gehts nicht - ...und: - Du wirst es behalten wollen :wink:

So, jetzt ist alles gesagt, hopp, hopp, bestellen! :lol:

Gruess
Dani
wirst du von nubert bezahlt? :lol:
Nein, werde wohl aber bald eine Rechnung stellen! :lol:
Ich verstehs ja, ich treffe auch gerne definitive Entscheide... und das ist bei Nubert meistens der Fall...so gut, wie immer. :wink:

Sagen wirs anders: Du hättest die Möglichkeit, das Ganze zurückzusenden - hochoffiziell. Aber eben: Ich könnt wetten, dass Du das Set behalten wirst, vor allem auch im Verbund mit dem Onkyo 702er.

Gruess
Dani

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 11:40
von pbeier
Hallo auch..
ich muss mal kurz widersprechen:
g.vogt hat geschrieben:Mit ATM dürfte die nuWave35 den CS65 ohne ATM im Tiefgang abhängen (jedenfalls bis zu etwa 40 (?) Hz herunter, dann dürfte das "Reströcheln" des CS65 wieder mehr Pegel haben als die ATM-abgeriegelten nuWave35).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
dem ist nicht ganz so - ! der center geht einiges tiefer ohne ATM als die 30/35 mit ATM ABER mit weniger pegel! von "reströcheln" keine spur...das ist alles recht akkurat!
Das ATM macht mit 24db/okt nach unten zu ( bei etwa 40hz ) und der center darf ungefiltert in die tiefen auslaufen! wenn also 35hz anliegen ist die 35ger mit ATM "aus" und der center noch richtig anwesend!
mein höreindruck kam auf's selbe ergebniss! eine 30/35 mit atm und ein cs65/70( und die 80) ohne ATM liegen etwa gleichauf im bassbild ( der rest ist imho nur raumresonanzbedingt) der center geht aberr weiter sauber in den keller hinab!

ansonsten: wer kann, der sollte immer den grossen center nehmen, da er bei 5.1 / 7.1 einfach mal die meiste arbeit macht.! gerade bei deutschen tonspuren.! da geht gern mal 80% des filmes über den center ab!

das echte gegenargument ist preis/grösse. wohl war.
ich kann den 65/70 nur empfehlen, weil er bei bedarf so zucker in den keller marschiert ( HdR auf englisch ist da das paradebeispiel!) ohne irgendwie angestrengt zu klingen oder zu aufdringlich zu sein.
der cs40 ist ein super center, ganz klar und der cs65/70 klingt erstmal genauso

nur noch ein ticken enspannter mit mehr reserven...

der rest ist schon gesagt mit der anpassbarkeit - geht alles wunderbar !
der feind des guten ist halt das bessere....

gruß
pb

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 11:53
von droidmaster
pbeier hat geschrieben: ansonsten: wer kann, der sollte immer den grossen center nehmen, da er bei 5.1 / 7.1 einfach mal die meiste arbeit macht.! gerade bei deutschen tonspuren.! da geht gern mal 80% des filmes über den center ab!

das echte gegenargument ist preis/grösse. wohl war.
ich kann den 65/70 nur empfehlen, weil er bei bedarf so zucker in den keller marschiert ( HdR auf englisch ist da das paradebeispiel!) ohne irgendwie angestrengt zu klingen oder zu aufdringlich zu sein.
der cs40 ist ein super center, ganz klar und der cs65/70 klingt erstmal genauso

nur noch ein ticken enspannter mit mehr reserven...

der rest ist schon gesagt mit der anpassbarkeit - geht alles wunderbar !
der feind des guten ist halt das bessere....

gruß
pb
preis ist wie gesagt nicht entscheidend (sind ja auch nur etwa 80 € differenz). die größe varriert auch nicht so wesentlich.


btw: das zitat "der fein des guten ist halt das bessere" finde ich richtig gut. von wem stammt das?

gruß
christian

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 12:08
von pbeier
droidmaster hat geschrieben:preis ist wie gesagt nicht entscheidend (sind ja auch nur etwa 80 € differenz). die größe varriert auch nicht so wesentlich.


btw: das zitat "der fein des guten ist halt das bessere" finde ich richtig gut. von wem stammt das?

gruß
christian
dann zöger nicht! und her mit dem dicken center ! ich habe inzwischen drei davon anstatt meiner alten nuline30ATM und anstatt der nuline 80!
ich hatte den cs70 als ersatz für den cs330 gekauft und hatte kurze zeit später die nuline30incl abl vertickt. ( die kurze zeit waren etwa 6stunden!!!!!!)
ich denke, das sagt alles!

und das mit dem : das bessere ist des guten feind : keine ahnung, das schwirrte hier mal so rum. ist aber grossartig.

:-)
pb

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 12:44
von droidmaster
pbeier hat geschrieben:
droidmaster hat geschrieben:preis ist wie gesagt nicht entscheidend (sind ja auch nur etwa 80 € differenz). die größe varriert auch nicht so wesentlich.


btw: das zitat "der fein des guten ist halt das bessere" finde ich richtig gut. von wem stammt das?

gruß
christian
dann zöger nicht! und her mit dem dicken center ! ich habe inzwischen drei davon anstatt meiner alten nuline30ATM und anstatt der nuline 80!
ich hatte den cs70 als ersatz für den cs330 gekauft und hatte kurze zeit später die nuline30incl abl vertickt. ( die kurze zeit waren etwa 6stunden!!!!!!)
ich denke, das sagt alles!

und das mit dem : das bessere ist des guten feind : keine ahnung, das schwirrte hier mal so rum. ist aber grossartig.

:-)
pb
deine argumente sind überzeugend :)

zum zitat: ich finde es auch hervorragend. passt in vielen lebenslagen....und hätte ich gerne für meine habilitation eingesetzt. nur wäre da die angabe des original-autors nicht ganz unwichtig :wink:

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 12:52
von g.vogt
droidmaster hat geschrieben:zum zitat: ich finde es auch hervorragend. passt in vielen lebenslagen....und hätte ich gerne für meine habilitation eingesetzt. nur wäre da die angabe des original-autors nicht ganz unwichtig :wink:
Volksmund? Zumindest ist es in diesen übergegangen, könnte schwierig werden, den Urheber zu ermitteln.

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 12:57
von PhyshBourne
Guckst Du z.B. hier...