Seite 4 von 5
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 10:21
von Caisa
Na ja, jeder wie er will...
Ich wäre neugierig gewesen wie sie klingen.
Außerdem kannst du dir die Boxen mit jeder Anlage um die Ohren fliegen lassen.
Gruß Caisa
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 11:40
von sleepyjoe
Vielleicht mache ich mal den Spass; da ich Bananas habe, muss ich die nur aus den Vietas rausziehen und umstöpseln. Ich denke aber, dass die 310 in meinem nicht allzu kleinen Raum verhungern wird
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 11:47
von Caisa
Stichwort Nahfeld!
Gruß Caisa
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 18:34
von sleepyjoe
SO! Alles ist angeschlossen und hört sich echt prima an. Habe länger mit dem Kippschalter an der 310 herumspielen müssen, ob mir die Höhenabsenkung gefällt oder nicht. Schalter bleibt nun oben, da ich sonst zum Treble-Menü zucke. Ich muss sagen, für das Geld echt das Beste, was man sich so im Mini-Anlagenbereich zusammenstellen kann. Rein subjektiver Eindruck natürlich
Jetzt brauche ich nur noch 'ne Braut, die ich zum Testhören in die Badewanne überreden kann ....
Ein Bild hängt im Album ...
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 19:36
von ono
Hab mir nun auch den kleinen TEAC CR-H225 zugelegt. Macht als Radiowecker mit zwei nuLine 30 eine recht gute Figur. Deutlich angenehmer als das Piepen des alten Weckers.
Kleiner Makel:
Auch der TEAC zeigt im standby keine Uhrzeit an, lediglich eine schwache gelbe LED zeigt die Timer Funktion an.
Ansonsten bin ich vom Empfang des Tuners begeistert und der Möglichkeit mp3 oder wma von USB-Massenspeicher wiedergeben zu können.
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 19:50
von sleepyjoe
onoschierz hat geschrieben:Hab mir nun auch den kleinen TEAC CR-H225 zugelegt. Macht als Radiowecker mit zwei nuLine 30 eine recht gute Figur. Deutlich angenehmer als das Piepen des alten Weckers.
Kleiner Makel:
Auch der TEAC zeigt im standby keine Uhrzeit an, lediglich eine schwache gelbe LED zeigt die Timer Funktion an.
Ansonsten bin ich vom Empfang des Tuners begeistert und der Möglichkeit mp3 oder wma von USB-Massenspeicher wiedergeben zu können.
Gratulazione
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Warum willst Du denn unbedingt die Uhrzeit im Standby sehen - ich meine, während des standby pennst Du ja und wenn der Wecker angeht, siehst Du die Uhrzeit. Nix ist schlimmer, als 20 Minuten vor dem Aufstehen Pippi gehen zu müssen, um dann zu sehen, dass man nur noch 20 Minuten zum Pennen hat ...
Eine userfreundliche Lösung finde ich
Ansonsten ist der TEAC echt OK; mein Bruder meinte gestern, ich hätte mehr Power im Bad als so manche in ihrem Wohnzimmer
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:11
von K.Reisach
Hab mir nun auch den kleinen TEAC CR-H225 zugelegt. Macht als Radiowecker mit zwei nuLine 30 eine recht gute Figur. Deutlich angenehmer als das Piepen des alten Weckers.
Nuline 30 als Radiowecker
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Bin mal gespannt, wann die ersten Leute die 125er als Radiowecker verwenden wollen
Gruß, Kevin
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:28
von ono
sleepyjoe hat geschrieben:....
Warum willst Du denn unbedingt die Uhrzeit im Standby sehen - ich meine, während des standby pennst Du ja und wenn der Wecker angeht, siehst Du die Uhrzeit...
Nunja, die senile Bettflucht läßt gelegentlich den Kopf bereits mit der Arbeit beginnen, wenn der Körper noch nicht so ganz hinterherkommt (und die Zeit noch nicht reif ist). Dann ist es manchmal gut zu wissen, dass man das Aufwachen noch ein wenig einbremsen muss.
Kevin hat geschrieben:Nuline 30 als Radiowecker Bin mal gespannt, wann die ersten Leute die 125er als Radiowecker verwenden wollen
Jetzt kann ich bei Musik entspannen, ohne im Wohnzimmer einzuschlafen. Für 90 das Stück ist das schon o.K. Hätte ich von nuLine 30 an meiner Schlafzimmeranlage geschrieben, hätte es sich schon langweiliger angehört.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:36
von alfnetwork
Herzlichen Glückwunsch zu deinem "Radiowecker".
Ich habe die Nuline 30 auch im Numarkt gesehen. Der Preis war aber wirklich zu gut um wahr zu sein.
Aber sie sind ja scheinbar in Ordnung. Super Schnäppchen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 21:15
von ono
alfnetwork hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu deinem "Radiowecker".
Ich habe die Nuline 30 auch im Numarkt gesehen. Der Preis war aber wirklich zu gut um wahr zu sein.
Aber sie sind ja scheinbar in Ordnung. Super Schnäppchen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Einen kleinen "Makel" haben sie ja schon. Der Vorbesitzer hat die TMTs mit C37-Lack beschichtet. Da ich aber an eine Beeinflussung des Klangs nicht glaube, stört es mich auch nicht. Lediglich der Staub haftet nicht so gut an der Membran, weil sie so schön glänzt.
Wenn man seitens der nsf eine andere Meinung dazu hat, möge man mir ein Angebot über Austauschchssis machen.
Bei dem Preis mußte ich jedoch sofort zuschlagen. LS sind ein Jahr alt und waren 1. Wahl.