Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox580
also, meine Meinung zu der Canton LE-Reihe: KACKE. Promarkt-Schrott. Die Canton Ergo oder Carat sind schon ein paar ganz feine Boxen, aber die LE sind unausgewogen wie Sau. Haben mir überhaupt nicht gefallen. Darum hab ich mir ja NuBox 400 bestellt (hoffe die kommen sehr bald!), um die probezugenießen =)
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Re: nuBox580
weder der Kickbass noch die Höhen sind schön. Beides ist auf Dauer einfach nur nervig. Klingt zwar anfangs nach Brillianz, aber wie gesagt, geht einem schnell auf den Keks. Man kann laut drehen wie man will, man vermisst die massiven Basstöne, die eigentlich da sein sollten (siehe Signaturmarcel73 hat geschrieben:Hi
Was meinst du was ist nun besser die 580 oder die LE1007 ich Hören nur POP kein Klassik.
Was für mich wichtig ist doch schon der Kickbass und schöne Höhen.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Also, schon allein wenn ich mir die Daten zur 580 ansehe, möchte alles in mir NuBox!!! rufen, aber da ich sie ja nicht gehört habe, tue ich dasselbe, mit der Anmerkung, dass ich letztere noch nicht gehört habe
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Wie gesagt die Nuboxen sind nur so richtig mit ein NAD-Verstärker gut.
Wie kommst Du denn darauf ? Ich hatte den C370 von NAD zur Probe zuhause. Sicherlich ein gutes Gerät, aber der Kombination aus Marantz Receiver und Yamaha Endstufe war er weder überlegen noch gleichwertig.
Allerdings sind solche Eindrücke sicherlich auch immer subjektiv.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Wie gesagt die Nuboxen sind nur so richtig mit ein NAD-Verstärker gut.
Wie kommst Du denn darauf ? Ich hatte den C370 von NAD zur Probe zuhause. Sicherlich ein gutes Gerät, aber der Kombination aus Marantz Receiver und Yamaha Endstufe war er weder überlegen noch gleichwertig.
Allerdings sind solche Eindrücke sicherlich auch immer subjektiv.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Re: nuBox580
ich persönlich denke, das die nuBox 580 eine ganze Klasse höher als die Canton LEs spielt.marcel73 hat geschrieben:Hi
Was meinst du was ist nun besser die 580 oder die LE1007 ich Hören nur POP kein Klassik.
Was für mich wichtig ist doch schon der Kickbass und schöne Höhen.
Sie ist wohl eher zu vergleichen mit der Ergo 900DC (die habe ich allerdings noch nicht gehört).
Das heißt allerdings nicht, dass dir die LEs nicht subjektiv besser gefallen können - objektiv sind sie (denke ich) aber "dank" des schlechteren Frequenzgangs die schlechteren Boxen - zwangsläufig eine Überhöhung von bis zu 8db zu haben, finde ich alles andere als angenehm.
Die nuBox kann man bei belieben ja auch leicht anheben (mache ich allerdings nicht)
P.S.: Mein Yamaha-Receiver befeuert die nuBox übrigens auch absolut ausreichend!
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Zu der Canton LE Serie :
Ich denke die Lautsprecher bieten eine gute Verarbeitungsqualität zum fairen Preis. Der Klang wäre mir auf Dauer zu aufdringlich und unehrlich. Wer allerdings überwiegend DVDs schaut, oder Krawallmusik (man möge mir den Ausdruck verzeihen) wie Techno, HipHop und ähnlich anspruchloses Zeug hört, kann mit den Lautsprechern sicherlich glücklich werden.
Ein Vergleich zu Nubert verbietet sich meiner Meinung nach, denn schon die nuBox Serie spielt in einer völlig anderen Liga.
Wer ganz wenig Geld ausgeben will, sollte sich mal nach Boxen von Acoustic Research umsehen. Ich habe mir die Status S30 fürs Schlafzimmer geholt (179 das Paar) und bin zu dem Preis absolut zufrieden. Zwar darf ich die AR nicht mit meinen nuBoxen vergleichen, aber als Schlafzimmerlautsprecher für nebenbei sind sie top.
Ich denke die Lautsprecher bieten eine gute Verarbeitungsqualität zum fairen Preis. Der Klang wäre mir auf Dauer zu aufdringlich und unehrlich. Wer allerdings überwiegend DVDs schaut, oder Krawallmusik (man möge mir den Ausdruck verzeihen) wie Techno, HipHop und ähnlich anspruchloses Zeug hört, kann mit den Lautsprechern sicherlich glücklich werden.
Ein Vergleich zu Nubert verbietet sich meiner Meinung nach, denn schon die nuBox Serie spielt in einer völlig anderen Liga.
Wer ganz wenig Geld ausgeben will, sollte sich mal nach Boxen von Acoustic Research umsehen. Ich habe mir die Status S30 fürs Schlafzimmer geholt (179 das Paar) und bin zu dem Preis absolut zufrieden. Zwar darf ich die AR nicht mit meinen nuBoxen vergleichen, aber als Schlafzimmerlautsprecher für nebenbei sind sie top.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
ganz genau mein Eindruck!Blap hat geschrieben:Ich denke die Lautsprecher bieten eine gute Verarbeitungsqualität zum fairen Preis. Der Klang wäre mir auf Dauer zu aufdringlich und unehrlich.
Ein Vergleich zu Nubert verbietet sich meiner Meinung nach, denn schon die nuBox Serie spielt in einer völlig anderen Liga.
Die LEs sind bestimmt Boxen, mit denen man viel Spaß haben kann - vor allem, wenn man bedenkt, wie wenig man für so viel Box ausgegeben hat
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Besser würde ich nicht sagen, aber es ist sicherlich ein tragbarer Kompromiss. Ich würde meine 580 sicherlich nicht gegen die LE 109 eintauschen wollen, selbst wenn ich solche Musik wie Du hören würde. Wenn Du die Canton aber sehr günstig bekommen kannst, was ja kein Problem sein sollte, sind sie sicherlich erstmal ok.Hi
Da ich nur Techno und Pop Höre bin ich wohl mit der Canton LE109 besser bedient ?????
Bedenke aber folgendes : Lautsprecher haben meist eine längere Lebensdauer als der Rest der Anlage. Vielleicht nervt der vordergründig gute Klang dann doch in ein bis zwei Jahren ?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)