Seite 4 von 5
Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:05
von Nino
K.Reisach hat geschrieben:Krass.
Ja?
lass uns nicht streiten über subjektives klangempfinden und die qualität und objektivität von testzeitschriften! das ist hier im forum zu genüge durchgekaut worden, und wir beide sind uns da sicher näher als du jetzt vermutest aber wir wollen ja durch unsere ideen dem threadsteller helfen!
nino
Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:18
von Nino
Robert M. hat geschrieben:nun die vintage 120 und die ar10 habe ich bis jetzt an den ax-596 angeschlossen und warum?
ganz einfach: es ist so ein "krasser" unterschied wie tag und nacht. gerade die ar 10 liefern so viel bass, dass ich den omega 380 auf sparflamme laufen lassen kann. das kann ich nur jedem empfehlen.
nur ist es mir rätselhaft, wie so ein receiver(757) so gut abschneiden kann in so vielen tests und trotzdem vom bass so schwach ist. von den einstellungen her habe ich wirklich schon alles durchprobiert. es liegt vielleicht doch an meinen boxen und der yami muss mit qualitativ besseren boxen gefüttert werden. da nino seine nu400 mit dem 757 betreibt und einen knackigen bass hat ist das vielleicht eine bestätigung für meine ansicht.
tja...möglich das wir beide ein total unterschiedliches bassempfinden haben, oder du mit der vermutung mit der qualität der boxen recht hast!? da wird dir nur der versuch bleiben, und ich hoffe, das du dann zufrieden bist!
da die tests mein hörempfinden bestätigen, mag ich hier mal nicht grds. von "beweihräucherung" des testkandidaten sprechen!
aus der distanz kann man dann mehr wohl nicht helfen!?
nino
Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:38
von K.Reisach
tja...möglich das wir beide ein total unterschiedliches bassempfinden haben, oder du mit der vermutung mit der qualität der boxen recht hast!?
Ihr dreht euch im Kreis.
Möglich, dass der Impedanz und Phasenverlauf einer Box einen schlappen Verstärker recht merkwürdig klingen lässt.
Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:45
von sisust
Hallo in die Runde,
zur Ursachenforschung kann ich nichts dazusteuern, außer:
ich habe seit letzten Dezember den RX-V757 und über zu wenig Bass kann ich leider nicht berichten. Ich bin manchmal richtig erschrocken, wenn die Basswellen durch den Raum kommen und ich vor Angst, wegen den Nachbarn, runterregel. Ich habe keinen Subwoofer, habe den Kanal dafür auf die vorderen Lautsprecher gelegt und habe für mich genug Bass im Stereo/PureDirect-Modus und auch beim Surround und meine Boxen sind über 15 Jahre alt.
Gruß aus Berlin
von Simone
Überprüfe gerade nochmal meine Aussage mit Ozzy CD "RO REST FOR THE WICKED"

Verfasst: So 29. Jan 2006, 23:25
von Nino
sisust hat geschrieben: Ich bin manchmal richtig erschrocken, wenn die Basswellen durch den Raum kommen und ich vor Angst, wegen den Nachbarn, runterregel. Ich habe keinen Subwoofer, habe den Kanal dafür auf die vorderen Lautsprecher gelegt und habe für mich genug Bass im Stereo/PureDirect-Modus und auch beim Surround und meine Boxen sind über 15 Jahre alt.
puh! hatte schon zweifel an meinem urteilsvermögen und wollte zum ohrenarzt, weil ich gute und kräftige bässe an meinem yami 757 höre!

DANKE!
nino
Verfasst: So 29. Jan 2006, 23:57
von Robert M.
habe mich mal mit einem andern unterhalten, der auch bassprobleme besitzt. er hat auch magnat boxen angeschlossen von der vintage serie. das lässt einen grübeln

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 22:58
von Atze
Amperlite hat geschrieben:@ Robert: Wie siehts mit den Testtönen aus? Bekommst du das allein hin oder brauchst du Hilfe?
Einer von uns kann dir bestimmt eine Test-MP3 schicken.
Die würde ich gerne haben wollen wenn das geht.

Wäre schön, wenn die Testtöne im Bassbereich dann bis 15hz runter gehen würden, damit ich auch gleich einen Subwoofer damit testen kann. Und auch nicht unbedingt im MP3 Format, sondern ohne die Töne zu schrumpfen eine 1zu1 Kopie. Schönen Dank dafür schon mal.
Verfasst: So 5. Feb 2006, 23:07
von Robert M.
kann es sein, dass wenn man auf plIIx music stellt die lautstärke ganz schon aufdrehen muss??
also bei so mp3 musik habe ich so meine lautstärke bei -34db und das ist wirklich nicht laut...das ist zimmerlautstärke.
mir kommt das spanisch vor...im vergleich ist 7ch stereo sehr viel lauter.
wie habt ihr denn so eure lautstärke??? bei plIIx musik????
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:23
von benny
Hallo Robert,
hast Du noch etwas mit Deinem 757 rausgefunden? Habe seit gestern auch einen 757 und im Bass halte ich ihn auch für "sehr schlank".
gruß benny
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:51
von sisust
Robert M. hat geschrieben:kann es sein, dass wenn man auf plIIx music stellt die lautstärke ganz schon aufdrehen muss??
also bei so mp3 musik habe ich so meine lautstärke bei -34db und das ist wirklich nicht laut...das ist zimmerlautstärke.
mir kommt das spanisch vor...im vergleich ist 7ch stereo sehr viel lauter.
wie habt ihr denn so eure lautstärke??? bei plIIx musik????
Hallo Robert,
ich spiele keine Mp3-Musik bei mir ab, benutze nur Original-CDs und höhre Stereo nur im Pure-Direct-Modus.
Ich habe vorgestern die "Vier Jahreszeiten" abgespielt - Regler stand am Anfang bei -20 zum Schluß bei -35, will sagen: wenn der Bass in den einzelnen Phasen kommt, dann kommt er aber richtig.
Vielleicht hab ich ein anderes Verhältnis zum Bass als du oder meine Lautsprecher setzen den Bass im Zusammenspíel mit dem Receiver für mich gut um.
Gruß aus Berlin
von Simone
Im Hintergrund läuft im Radio der Sender "Radio Eins"