
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vielleicht ein kleine Anregung......
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
Hi,
sorry für die blöde Frage (da ich selber keine NuBox besitze):
Wie werden denn die Metallstifte in der Box gehalten? In einer Gummibuchse?
Also bei meinen NuLines (ja, ich weiß da schaut die Befestigung anders aus) mache ich die Gitter auch hin und wieder ab und da hat es mich auch gestört, das es teilweise recht zäh rausgeht.
Dann habe ich die Gummibuchsen mit einem feinen Pinsel mit einem Türdichtungs-Silikon (fürs Auto) eingepinselt und seitdem flutscht es richtig gut (ich meine beim Gitter an- abmontieren).
Gruß
Der Bösewicht
sorry für die blöde Frage (da ich selber keine NuBox besitze):
Wie werden denn die Metallstifte in der Box gehalten? In einer Gummibuchse?
Also bei meinen NuLines (ja, ich weiß da schaut die Befestigung anders aus) mache ich die Gitter auch hin und wieder ab und da hat es mich auch gestört, das es teilweise recht zäh rausgeht.
Dann habe ich die Gummibuchsen mit einem feinen Pinsel mit einem Türdichtungs-Silikon (fürs Auto) eingepinselt und seitdem flutscht es richtig gut (ich meine beim Gitter an- abmontieren).
Gruß
Der Bösewicht
- Graumantel
- Star
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 41 times
Moin,
schließe mich Kevin an:
Und um mal 'ne Gegenmeinung einfließen zu lassen: ich find's gut, dass die Stoff-"Gitter"
so fest sitzen, da ich die Bespannung sowieso nicht abnehme und der Rahmen nicht wackelt und keine Spalten zwischen Rahmen und Boxenvorderwand entstehen. Der minimal veränderte Klang stört mich dabei nicht.
Und falls die Bespannung doch einmal ab soll: Dank meiner außerordentlich gesunden Ernährung besitze ich außerordentlich starke Fingernägel die mir dabei außerordentlich gute Dienste leisten.
Viele Grüße,
Markus
schließe mich Kevin an:
Noch ein paarmal die Forderung/Bitte/das Flehen um Gitter für die Nuboxen und Herr Spiegler bekommt 'nen Herzanfall... Und das wollen wir doch alle nicht, oder?Kevin hat geschrieben:Der arme Herr Spiegler![]()
Und um mal 'ne Gegenmeinung einfließen zu lassen: ich find's gut, dass die Stoff-"Gitter"

Und falls die Bespannung doch einmal ab soll: Dank meiner außerordentlich gesunden Ernährung besitze ich außerordentlich starke Fingernägel die mir dabei außerordentlich gute Dienste leisten.

Viele Grüße,
Markus
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Auf Grund meines fortgeschrittenen Alters und der ständigen "Gitter-Attacken" kann ich mich nicht mehr genau erinnern...
Aber wir hatten vor geraumer Zeit auch schon mal das Problem von "zu leicht sitzenden" Rahmen...
Man hat sich damals für die Variante "im Zweifelsfall fester sitzend" entschieden.
Es ist halt wie immer: Man kann's nicht allen recht machen...
Ansonsten: DANKE für das Mitgefühl - ich weiß es zu schätzen.
Virtuell proste ich mit meinem Wintertee zurück...
AUF EUER WOHL!
Aber wir hatten vor geraumer Zeit auch schon mal das Problem von "zu leicht sitzenden" Rahmen...
Man hat sich damals für die Variante "im Zweifelsfall fester sitzend" entschieden.
Es ist halt wie immer: Man kann's nicht allen recht machen...
Ansonsten: DANKE für das Mitgefühl - ich weiß es zu schätzen.
Virtuell proste ich mit meinem Wintertee zurück...
AUF EUER WOHL!

Ich werf jetzt einfach mal das Haushaltsöl/Salatöl in den Raum, für die mit schwachen Fingernägeln...
Allerdings muss das Gitter schon einmal ab sein um es auftragen zu können!!!
mfg und Prost
ramses

Allerdings muss das Gitter schon einmal ab sein um es auftragen zu können!!!
mfg und Prost
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich glaub, das mit den Gittern wird wohl nie enden!!!
Aber es gibt auch hier im Forum findige Bastler, die sich ihre Gitter selbst gebaut haben. Vielleicht gibt es dann hier ne Lösung für die Gitterproblematik ausserhalb der NSF?!?! Vielleicht macht einer ne kleine Firma auf und vertreibt NuBox-Gitter.
Proste jetzt mal zurück mit meinen Zitronentee.
Gruss
Christian
Ich glaub, das mit den Gittern wird wohl nie enden!!!
Aber es gibt auch hier im Forum findige Bastler, die sich ihre Gitter selbst gebaut haben. Vielleicht gibt es dann hier ne Lösung für die Gitterproblematik ausserhalb der NSF?!?! Vielleicht macht einer ne kleine Firma auf und vertreibt NuBox-Gitter.

Proste jetzt mal zurück mit meinen Zitronentee.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs