Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kurzer Vergleich - Yamaha AX596 und AX1090 vs NAD C370

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
MarioAUT
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: So 4. Dez 2005, 15:38
Wohnort: Linz/AT

Beitrag von MarioAUT »

pbeier hat geschrieben:
( hab ich richtig verstanden, dass die schrägen an den kurzen seiten des raumes sind?)
glaube nicht, das nord und ostwand gegenüber sein können. würde sagen, er meint die wand OBEN und die wand RECHTS :wink:
gruß vom Mario
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

auch wieder wahr,

wenn dem also so ist, sollte mit stehenden wellen vergleichsweise wenig ärger zu erwarten sein.
der glückliche.. :wink: :wink:

pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

zum thema cdx596
http://www.hifishop24.de/hifishop24.sto ... ce27187305

für 205.-- plus versand von 12,--


das ist doch mal ein wort...
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

vielen Dank nochmal @pbeier!!

Ich mache's am besten so, dass ich mit einem Stuhl durch mein Zimmer wandere und einen günstigsten Platz finde.
Aber erst morgen, für heute abend habe schon Pläne :)
pbeier hat geschrieben:-
vom gefühl her: ich finde die distanz zur wand 20-30cm zu gering... - soll aber nix heissen
A little bit problematisch ist dabei die Größe meines Zimmers - wenn ich die Boxen von den Wänden entfernen möchte, wären sie näher aneinander - jetzt sind das ca. 140cm - dachte näher wäre schlechter für den Klang.
pbeier hat geschrieben: geholfen?

SEHR GEHOLFEN!

ach und danke für den Link mit dem Yamaha.
er geht bei Ebay für ca 150€ - ich glaube, dass es sich lohnt 50€ draufzuzahlen (am günstigsten gibt's schon für 198€) um 2 Jahre Garantie zu haben.

DANKE :!: :!:

Grüße!!
Sebastian
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

pbeier hat geschrieben:-
vom gefühl her: ich finde die distanz zur wand 20-30cm zu gering... - soll aber nix heissen
ich meinte zur rückwand... is aber wohl nich so dramatisch..

viel spass bei der reise nach jerusalem :D

und raus..
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

pbeier hat geschrieben: für 205.-- plus versand von 12,--
Noch etwas günstiger gibts ihn(in titan) momentan hier.
Wer kann unterbieten? :wink:

Gruß Torsten
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

ja aber bei Hirsch&Ille gibt's nur Titan, ich will Black:)

zu der Rückwand:

der Schrank hinter den Boxen ist 50cm tief - LS sind so bisschen umgedreht und teilweise ist die Wand hinter ihnen teilweise der Schrank - ich hoffe, dass es nicht besonders stört.

noch eins:

das mit dem Suchen, mit einem Stuhl wandern usw. ist klar ABER wie soll die Position der Lautsprecher sein?
In verschiedenen Stellen habe ich verschiedene Sachen gelesen - nach aussen an die nackte Wände abstrahlen lassen, nach innen um ein Dreieck mit dem Hörplatz zu bilden, parallel zu der Wand, usw.

gibt's hier einen guten Rat? oder nur Eksperimentieren?

Grüße!
Sebastian
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

moin naitss,

issich jaanz einfach:

die box so stellen, dass sie dich "ansieht"
stereodreieck ist immer gut
nach hinten etwa 30-70cm von der rückwand weg ( sonst wird der bass "dicker" und somit unsauber) - wer kann stellt 1/5 der raumlänge auf! aber das hatten wir ja schon :wink:
zur seitenwand auch etwa 30-100cm weg.( sonst reflektiert der schall auch an der wand, wie beim billiard, und die räumlichkeit lässt nach, dadurch dass das signal "doppelt" bei dir am ohr ankommt)

und damit hast du schon alles nötige abgefrühstückt...:-)

gruss vom pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

moin,

vielen Dank @pbeier,

und jetzt kann ich etwas essen :D

grüße!
s.
Antworten