Seite 4 von 4
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 18:02
von MarioAUT
pbeier hat geschrieben:
( hab ich richtig verstanden, dass die schrägen an den kurzen seiten des raumes sind?)
glaube nicht, das nord und ostwand gegenüber sein können. würde sagen, er meint die wand OBEN und die wand RECHTS
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 18:04
von pbeier
auch wieder wahr,
wenn dem also so ist, sollte mit stehenden wellen vergleichsweise wenig ärger zu erwarten sein.
der glückliche..
pb
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 18:12
von pbeier
zum thema cdx596
http://www.hifishop24.de/hifishop24.sto ... ce27187305
für 205.-- plus versand von 12,--
das ist doch mal ein wort...
pb
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 20:07
von naitss
vielen Dank nochmal @pbeier!!
Ich mache's am besten so, dass ich mit einem Stuhl durch mein Zimmer wandere und einen günstigsten Platz finde.
Aber erst morgen, für heute abend habe schon Pläne
pbeier hat geschrieben:-
vom gefühl her: ich finde die distanz zur wand 20-30cm zu gering... - soll aber nix heissen
A little bit problematisch ist dabei die Größe meines Zimmers - wenn ich die Boxen von den Wänden entfernen möchte, wären sie näher aneinander - jetzt sind das ca. 140cm - dachte näher wäre schlechter für den Klang.
pbeier hat geschrieben:
geholfen?
SEHR GEHOLFEN!
ach und danke für den Link mit dem Yamaha.
er geht bei Ebay für ca 150 - ich glaube, dass es sich lohnt 50 draufzuzahlen (am günstigsten gibt's schon für 198) um 2 Jahre Garantie zu haben.
DANKE
Grüße!!
Sebastian
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 20:36
von pbeier
pbeier hat geschrieben:-
vom gefühl her: ich finde die distanz zur wand 20-30cm zu gering... - soll aber nix heissen
ich meinte zur rückwand... is aber wohl nich so dramatisch..
viel spass bei der reise nach jerusalem
und raus..
pb
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 22:47
von Eisholz
pbeier hat geschrieben:
für 205.-- plus versand von 12,--
Noch etwas günstiger gibts ihn(in titan) momentan
hier.
Wer kann unterbieten?
Gruß Torsten
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 01:22
von naitss
ja aber bei Hirsch&Ille gibt's nur Titan, ich will Black:)
zu der Rückwand:
der Schrank hinter den Boxen ist 50cm tief - LS sind so bisschen umgedreht und teilweise ist die Wand hinter ihnen teilweise der Schrank - ich hoffe, dass es nicht besonders stört.
noch eins:
das mit dem Suchen, mit einem Stuhl wandern usw. ist klar ABER wie soll die Position der Lautsprecher sein?
In verschiedenen Stellen habe ich verschiedene Sachen gelesen - nach aussen an die nackte Wände abstrahlen lassen, nach innen um ein Dreieck mit dem Hörplatz zu bilden, parallel zu der Wand, usw.
gibt's hier einen guten Rat? oder nur Eksperimentieren?
Grüße!
Sebastian
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 10:28
von pbeier
moin naitss,
issich jaanz einfach:
die box so stellen, dass sie dich "ansieht"
stereodreieck ist immer gut
nach hinten etwa 30-70cm von der rückwand weg ( sonst wird der bass "dicker" und somit unsauber) - wer kann stellt 1/5 der raumlänge auf! aber das hatten wir ja schon
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
zur seitenwand auch etwa 30-100cm weg.( sonst reflektiert der schall auch an der wand, wie beim billiard, und die räumlichkeit lässt nach, dadurch dass das signal "doppelt" bei dir am ohr ankommt)
und damit hast du schon alles nötige abgefrühstückt...
gruss vom pb
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 10:31
von naitss
moin,
vielen Dank @pbeier,
und jetzt kann ich etwas essen
grüße!
s.