Verfasst: Di 4. Jul 2006, 16:22
Hallo BASSinsFACE,
ich höre auch gerne sehr viel elektronische Musik, kann also deine Vorliebe nach einem ordentlichen, trockenen Bass absolut nachvollziehen.
Also wenn du wirklich was suchst, das bei 60Hz druck macht, dann hol dir entweder eine große Standbox (geschlossen oder nicht ist egal) oder leg dir noch ein Subwoofer zu. Ich hatte auch immer gedacht dass Subwoofer nur rumbrummen, aber als ich bei Nubert im Studio war, da hätte ich am liebsten gleich einen mitgenommen. Der große Vorteil vom Sub ist, dass er einen eigenen Verstärker besitzt und dein anderer Verstärker nicht so viel Arbeit leisten muss, da gerade der leistungsintensive Bassbereich abgenommen wird. Ob ein Bass trocken oder schwammig wirkt, hängt sehr stark vom Aufstellungsort ab!
Ach übrigends: Vergiss die Ls von dem oben genannten Hersteller, damit wirst du nicht glücklich. Zumindest kann mich die Anlage im Elternwohnzimmer keinesfalls zufriedenstellen.
Wenn ich zu Kompaktboxen greifen würde, wären für mich die NuBoxen die erste Wahl. Sie sind einfach Basspotenter und stellen nicht so hohe Anforderungen an den Verstärker. Zudem haben sie ein größeres Basschassie welches für dein Ziel wirklich wichtig ist.
Die Wattangaben geben lediglich an, wieviel Leistung die LS vertragen, das hat nichts aber absolut null mit der LS zu tun. Viel interessanter ist der Wirkungsgrad! Ps: 3dB mehr Wirkungsgrad bedeutet dass man nur kanpp 1/4 der Leistung für die gleiche Lautstärke benötigt ....
elektronische Grüße Andi
ich höre auch gerne sehr viel elektronische Musik, kann also deine Vorliebe nach einem ordentlichen, trockenen Bass absolut nachvollziehen.
Also wenn du wirklich was suchst, das bei 60Hz druck macht, dann hol dir entweder eine große Standbox (geschlossen oder nicht ist egal) oder leg dir noch ein Subwoofer zu. Ich hatte auch immer gedacht dass Subwoofer nur rumbrummen, aber als ich bei Nubert im Studio war, da hätte ich am liebsten gleich einen mitgenommen. Der große Vorteil vom Sub ist, dass er einen eigenen Verstärker besitzt und dein anderer Verstärker nicht so viel Arbeit leisten muss, da gerade der leistungsintensive Bassbereich abgenommen wird. Ob ein Bass trocken oder schwammig wirkt, hängt sehr stark vom Aufstellungsort ab!
Ach übrigends: Vergiss die Ls von dem oben genannten Hersteller, damit wirst du nicht glücklich. Zumindest kann mich die Anlage im Elternwohnzimmer keinesfalls zufriedenstellen.
Wenn ich zu Kompaktboxen greifen würde, wären für mich die NuBoxen die erste Wahl. Sie sind einfach Basspotenter und stellen nicht so hohe Anforderungen an den Verstärker. Zudem haben sie ein größeres Basschassie welches für dein Ziel wirklich wichtig ist.
Die Wattangaben geben lediglich an, wieviel Leistung die LS vertragen, das hat nichts aber absolut null mit der LS zu tun. Viel interessanter ist der Wirkungsgrad! Ps: 3dB mehr Wirkungsgrad bedeutet dass man nur kanpp 1/4 der Leistung für die gleiche Lautstärke benötigt ....
elektronische Grüße Andi