Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wann ist das DBA fertig - Passendes Angebot von Zubehör

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

dusseluwe hat geschrieben:Zu spät :evil:
Aber nur 2 Minuten. :wink:
P.S.: Erster, erster. :lol:
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Danke :P
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

bersi hat geschrieben:Wenn du einen Woofer,der ja schon durch den Treiber einiges an Gewicht mitbringt,so hoch stellen willst, mußt du das Gestell auf jeden Fall an der Wand festdübeln.
Ja, oder an der Decke.
Ich kann mir eine Befestigungsart vorstellen, wo der Woofer zwischen Boden und Decke verspreitzt wird - speziell, wenn zwei Woofer übereinander angebracht werden.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
bersi

Beitrag von bersi »

Holy moly,ich glaube du würdest am liebsten zwischen Zwei
Riesenbasstreibern leben deren Magnete dein vegetatives Nervensystem
in den Abgrund stürzen :wink:

Die Frage ist...lohnt es sich heute schon mit 4 Woofern einzudecken(AW880 für 444€)
oder verstauben die dann bis zum DXD-Modul bis zur unkenntlichkeit :?:
Der Lagerbestand hält ja nicht ewig an :!:

Weiß man schon ob des DXD mehrkanalfähig ist :?:

Der Martin
bersi

Beitrag von bersi »

Mein zweiter 880er ist grad eingetrudelt,leider hat man die
Absorber vergessen..
Naja,ich muß in der neuen Wohnung eh die Verkabelung neu
bestellen und vorher bringen mir die Absorber auch nichts.

Der Martin
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Mal kurz nach oben schieb...
Schon was neues zum DBA?
Dies Jahr noch ? (ernsthafte Frage, keine Ironie). :)
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Beitrag von stna1981 »

Andere Frage: wie wirkt sich ein DBA auf Klang/Druck/Lautstärke aus?
Ich bin mit dem Bass, den mein 880er liefert, soweit zufrieden, wenn es nicht so abartig dröhnen würde. Wenn ich nun z. B. vier 880er im DBA hätte, würde sich dann der Bass nur besser verteilen, ohne dass es automatisch lauter/wuchtiger wird, ist das Einstellungssache? Wie muss ich mir das vorstellen?
Denon AVR-X4500H
Rotel RB-1552 MKII
Panasonic DP-UB9004
EPSON EH-TW9400
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ramius hat geschrieben:Mal kurz nach oben schieb...
Schon was neues zum DBA?
Dies Jahr noch ? (ernsthafte Frage, keine Ironie). :)
Laut meinen Infos, ja. Also kurz vorm Weihnachtsgeschäft. Jetzt ist noch Feintuning angesagt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

df7nw01 hat geschrieben:Wenn ich nun z. B. vier 880er im DBA hätte, würde sich dann der Bass nur besser verteilen, ohne dass es automatisch lauter/wuchtiger wird, ist das Einstellungssache?
Der Bass wird (zumindest im Durchschnitt) nicht lauter!
Aber er wird wuchtiger, und das heftig! Das liegt daran, dass er nicht durch die Raumakustik eingeweicht und verzögert wird.
Und das gilt für jeden Punkt im Raum.
Einstellungssache ist, ob das DBA überhaupt korrekt funktioniert.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Beitrag von stna1981 »

BlueDanube hat geschrieben:Einstellungssache ist, ob das DBA überhaupt korrekt funktioniert.
Mal eine optimale Boxenaufstellung und passende Trennfrequenz vorausgesetzt, wovon ist es denn dann noch abhängig, ob das DBA korrekt funktioniert?
Denon AVR-X4500H
Rotel RB-1552 MKII
Panasonic DP-UB9004
EPSON EH-TW9400
Antworten