Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sourround für 600€?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hab damals als Azubi mit 2 x NuBox380 angefangen, dann kamen 2 x NuBox580, dann noch eine NuBox310 und jetzt... ja, jetzt ist alles verkauft und ich fang mit 2 x NuWave105 + ATM wieder an :lol:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Ich habe mit einem Teufel Theater 1 angefangen, es mit zwei nuWave 85 ergänzt, wegen eines etwas bescheuerten raumakustischen Umstandes glücklich auf zwei nuWave 105 aufgerüstet und bin nun am überlegen auf Surround zu erweitern. (aka "werde auf 5.0 ergänzen")
theoretisch waren davor auch schon Boxen in meinem Zimmer, eine Lizenz für Hifi hatten aber weder sie noch meine damaligen Hörgewohnheiten ;)

Von der 85 auf die 105 aufzurüsten war wirklich eine käsige Idee, die ich nicht nochmal machen würde (Der Verkauf war ein grandioser Reinfall) - hergeben oder gar zurücktauschen würde ich sie aber auch nicht mehr :)

Mein Tipp: Benutze deinen alten Sub behelfsweise weiter, kauf dir nach und nach ein *geiles* Set zusammen, das die Frage nach mehr von vorne herein nicht entstehen lässt. Alles andere ist teurer.

Übrigens: Auch im nuMarkt, in der Schnäppchenecke oder gar bei eBay lassen sich oftmals Nubert-Boxen erwerben. Meist verfällt zwar der Preis nicht so schnell wie bei anderen Herstellern, aber der eine oder andere Hunderter lässt sich schon sparen! Und Nubert-Produkte sind meißt sehr langlebig!
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Nino hat geschrieben:leider bin ich nicht zu dem von mir erhofften hörtest gekommen. der schwager hat familie, was bedeutet, das entweder die kinder ihre kika-sendungen gucken, oder im bett sind und deshalb ruhe herrschen muss, oder die schwägerin wichtige serien guckt....somit durfte ich nicht mit meinem klanglichen referenzmaterial an die teufel ran. naja...zum kika und seriegucken taugen die allemal! ;-)

der sub sieht aber schon mächtig aus...mit den vielen dioden aber nicht gerade hübsch! und die lautsprechereier..naja..man hebt sie an...und hat nix in der hand...klang im tv-ton auch schon etwas blechern. aber ich hoffe noch mal die tage richtig "laut" testen zu können...damit ich ne aussage wagen kann!

nino
so. nun nochmal zum motiv 4 you 2:

mein schwager ist ganz begeistert! er hat z. bsp. vorgeschwärmt, wie toll doch eine musik dvd (beethovens 9.) im surroundklang (d.d. 5.1) nun klingt.....total beeindruckend!

ich habe nun selber hören dürfen und bin, obwohl ich nicht viel erwartet habe an gutem klang, total erschrocken!!! ich sag mal..."blechern", "undeutlich", "verhangen"....und der große sub dominiert das geschehen zusehr...irgendwie klingt das ganze system nach einem kofferradio mit megabass! ich will wirklich nichts übertreiben, aber das das im musikbetrieb so schlecht klingt, hatte ich nicht erwartet. kinoton und tv-ton ist ok...aber auch nix dolles! ich weiss gar nicht, wie die jungs von area-dvd ihre überschwengliche bewertung rechtfertigen??? wenn ich 500€ auszugeben hätte für ein 5.1 system, dann würd ich eher was kleineres von teufel nehmen...und das restgeld in was anderes schönes investieren...die 500€ für das motiv 4 you 2 bringens für mich nicht! aber der schwager, der ist zufrieden...also ist es für ihn ok!

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Vorsicht: Blasphemie.

Wie wäre es mit einem Teufel Concept E, dem Surroundverstärker und zwei Nubert-Fronts?
Dann hätte er ziemlich guten Stereosound, ist im Surroundbereich aufrüstfähig und dürfte mit seinem Budget einigermaßen hinkommen. Statt des Surroundverstärkers könnte man auch einen Stereoverstärker nehmen, da das Teufel-System ja bereits aktiv ist.

Ein konkreter Vorschlag:
Die beiden nuBox 380 aus dem nuMarkt (ca. 300€?)
Der Surroundverstärker, wie gedacht (ca. 200€)
Ein Teufel Concept E² (130€)

Zugegeben, damit liegt er mit Versand irgendwo bei 680€, aber dafür hätte er ein System, das wirklich gut ist und ihn in der einen oder anderen Form sicher noch über Jahre begleiten kann. Wenn er einen gebrauchten Verstärker benutzen würde, ließe sich das sogar in das gesetzte Budget pressen.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

zu spät! da ist aller ratschlag umsonst! er hat die anlage ja schon, und den avr hatte er eh schon...er muss zufrieden sein, nicht ich...er ist es, ich wärs nicht!

danke für die überlegung!

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Kikl

Beitrag von Kikl »

Mein Tip wäre:

Nimm den Onkyo-Surround-Receiver und kauf Dir zwei NuBox381. Später kann man dann weiter aufrüsten.

Übergangsweise kann man sich zwei billige Tischhupen als Surround-Lautsprecher besorgen. So was gibt's schon für 50,-€ bei E-Bay. Ist aber keine dauerhafte Lösung.

Später kauft man sich dann peu a peu den Centre, die Sourround und den Sub.

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Tja, alles schon zu spät.
Und bei solchen Menschen, kannst auch noch so gut argumentieren, da geht nix (mehr). Denen reicht etwas geblubbere hintenrum, etwas Bass und einigermaßen Front. Damit sind sie absolut zufrieden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Da habe ich meine ganz persönliche Einstellung.

Für meine Zockerbude im Keller (XBox 360), habe ich mir letztes Jahr von Onkyo das THX 990 Set (7.1 Boxenset mit Onkyo 5xx) gekauft für ca. 900€; dieses kann man jetzt für unter 800€ bekommen. Das Ding macht für die XBox einen guten Sound und auch der Bass ist kräftig.

Aber wer hier etwas präzises oder analytisches im Klangbild erwartet, liegt falsch. Beschallung ja, aber Kinosound nein. Muss auch nicht, denn schliesslich zocke ich mit Bekannten via Headset...

Im Wohnzimmer steht nun seit Samstag (Onkyo TX-NR900, AW-1000, nuLine 80, DS-50, CS-70; vorher Jamo aus 2001). Bin immer noch so begeistert von den beiden Tagen ausgiebigem Test und Film-/Musikgenuss...

Es ist immer eine Frage was ich wirklich will. Ein Jet, der im Film von hinten kommt, kann sich anhören wie ein Jet oder wie ein gerade öffnender Darmverschluß... da entscheidet die Vorliebe.

Lieber etwas warten und nach und nach was gekauft. Früher haben die Leute das gemacht und sich stückchenweise freuen können, heute muss immer alles direkt konsumiert werden. Mein Opa sagte immer "Jung billig gekauft ist zweimal gekauft"... und das ist dann nicht mehr billiger. So ein Heimkinoset sollte die nächsten 3-5 Jahren locker seinen Dienst tun...
Antworten