Seite 4 von 7

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 15:58
von LogicFuzzy
Hallo,
als Heim-Kino kann man mein Equipment noch nicht bezeichnen. Da läuft immer noch ein Panasonic 16:9 81cm Röhrenfernseher.
Die Musik-Anlage selbst kann ich momentan fast gar nicht nutzen, wegen der Kinder. Ist schon eine Schande :cry:

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 17:22
von Blap
EgoManiac hat geschrieben: Wie alt ist der Durchschnitt hier eigentlich so?
Wie alt der Durchschnitt hier ist weiss ich nicht. Ich war jedenfalls schon immer da und kann mich nicht an mein tatsächliches Alter erinnern.

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 09:34
von roonie
Also, ich nutze meine Anlage (zum Heimkino fehlt mir einiges) täglich! Manchmal mehr, manchmal weniger.
Im Schnitt werdens wohl 2 Filme pro Woche sein. Und Musik läuft eh sooft es geht, entweder nebenher oder (wie wieder am Wochenende geschehen) in einer ausgibigen Hörsession.

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 17:16
von Argaween
Ich nutze das was ich habe (Also meine nubis) und was kein Heimkino ist-Mal ehrlich, eine 4:3 50 Glotze ist sicherlich kein Heimkino- im Filmbetrieb (Also Surround ohne Subwoofer) nur dann wenn mein bester Kumpel da ist oder mein Vater sich mit mir einen Film angucken möchte.
Das Problem ist einfach das meine Mutter einerseits sehr empfindlich auf diesen Tiefbass reagiert und die Lautstärke und andererseits wird das ganze wenn ich es jeden Tag volle Kanne benutzen würde auch etwas zu viel für den Kopf und nebenbei ist das ganze vom Strom auch nicht greade so eine billige Angelegenheit.

Ich kann aber selbst in Stereo bei Musik die Anlage nur dann wirklich genießen (Also die 2 Nubis) wenn meine Eltern nicht im Haus sind.
Das passiert so 2 Mal in der Woche wovon ich aber meistens nur einen Tag von nutze.
Ich halte nämlich nichts davon, sich mit den Nachbarn einen Kampf um den lautesten und stärksten Sound zu liefern.



Sie können nämlich mit so einer Musik nichts anfangen.
Sie sind ja auch schon etwas älter.
:)

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 17:51
von Árvakur
Also ich höre mir öfter einfach mal eine CD auf der Couch an,
und DVD komme ich im Schnitt sicher auf eine die Woche.

Bisher hatte ich noch kein Subwoofer, wie verträglich mein neuer
Sub mit den Nacbarn ist wird sich zeigen.

Anlage richtig aufdrehen kommt bei mir eher selten vor und wenn dann zu
fairen Zeiten also sagen wir mal 15-18Uhr.

...da meine Nachbarin im Urlaub ist werde ich vlt mal Subwoofer testen wie laut man den
bei Ihr hört :-)

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 18:25
von Kat-CeDe
Hi,
bei meinem Kino trifft alles zu was schon gesagt wurde, bis auf Kind, d.h. Gewöhnung, keine Lust/Zeit usw. Witzig ist aber das im Moment meine kleinen CM-1en fast immer laufen wenn ich am PC sitze. Habe alle meine CDs im Rechner und Surroundboxen am PC zu(m) Teufel gejagt.

Macht richtig Spaß durch Shuffle mal wieder alte Perlen zu entdecken.

cu B.

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 19:36
von xxx
Ich höre auch mehr über mein kleines billiges 6.1 Creative Set am PC Musik wie über meine Anlage. Liegt aber daran das ich hier nicht alleine wohne und der AW-880 soviel Druck macht das mich heute mein Nachbar der ein Haus weiter wohnt mir gesagt hat ich solle den Bass mal was rausnehmen. Das Ding ist wir wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus und ist liegt eine Doppelgerade zwischen den Häusern -_-. Hoffe mal das es nicht zum Dauerbeschweren kommt den ich brauche paar mal die Woche meine Bass Dosis. Filme schaue ich mir auch sehr gerne an aber immer mit nem Gewissen Kino Pegel da ist für mich sonst keinen Spaß macht. Naja da limitieren halt auch wieder die Mitmenschen.....ach ne ich glaube ich ziehe mal auf nen ganz abgelegenen Bauernhof alleine wo ich meine Ruhe habe und mir nen Set von 4x AW 1500 isn Zimmer stelle :-))))))

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 16:15
von cool_aj
Ich hbe auch jeden Tag auf dem nach Hause weg von der Arbeit Bock mich in mein Musikzimmer zu hocken oder dort aufzulegen. Aber irgendwas kommt meist dazwichen... :?
so 2 Mal die Woche begebe ich mich für 3 Stunden nach oben! Und die Stunden bereiten mir viel Spaß! :D

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 17:07
von R1806
Alles was ich so gelesen habe kann ich nachvollziehen. Der, welcher mich kennt, weiß, dass ich Gewerbegebiet wohne und auch nachts, wann ich will die Nuberts 120 ABL, 2 AW 1000 usw. usw. so laut aufreisen kann wie ich will. Am Wochenende schaue ich schon mal nen Film, ist aber leider seeeeehr selten geworden. Ich habe meine Festleinwand durch ne Motorleinwand getauscht um mit dem Beamer vielleicht doch mehr zu schauen (kann auch mit der KabelBox TV mit akzeptabler Qualität auf die Leinwand werfen - bisher vielleicht 4 Stunden gemacht).

Also den Beamer habe ich jetzt ca. 2 Jahre +/- und es sind 260 Stunden auf der Lampe (da müsste man das PublicViewing vom Fußball WM 06 abziehen) dann merkt man, wie ich wenig schaue.

Ich finde es jedoch nicht schlimm, ich könnte ja wenn ich will. Man wirds halt nur spüren wenn man mal umziehen sollte/müsste.......

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 14:42
von Soundfan
Nutzt ihr euer Heimkino?

Ja, ich benutze es fast jeden tag.

Ich habe mir fast ein Monat ein neuen AV-Receiver von Sony es ist der STR-DA5200
Ich bin mit den Sony AV-Receiver zufrieden.

Aber nur die Lautsprecher die ich habe, sind nicht wirklich gut.
Die Front sind von Heco, CANTARO3 170Watt Musikbelastbarkeit.
Center und Rear sind von Bose, modell Bose100 die haben 80Watt.

Wie sind in eure meinung die Lautsprecher die ich habe?
Ich habe schon bei Lautsprecher basis wissen, NuBox NuWave NuLine darf man die mischen? fragen gestellt.