Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wellen auf der NuWave105 ? (Entwarnung - siehe Seite 2)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
nOerkH
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 21:25
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Wellen auf der NuWave105 ?

Beitrag von nOerkH »

Ramius hat geschrieben:
scars hat geschrieben: Bild
Da hat doch nicht etwa der kleine Nubi draufgepieselt?
Ohje machen die sowas? hab die Nubis auch auf dem Center stehen, wird mir gleich Angst und Bange :P
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Re: Wellen auf der NuWave105 ?

Beitrag von Kaddel64 »

nOerkH hat geschrieben:
Ramius hat geschrieben:
scars hat geschrieben:Bild
Da hat doch nicht etwa der kleine Nubi draufgepieselt?
Ohje machen die sowas? hab die Nubis auch auf dem Center stehen, wird mir gleich Angst und Bange :P
Kommt auf die Erziehung an. Meine Nubis tun sowas nicht. 8)
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Für mich sieh der Schaden so aus, als hätte etwas draufgestanden, das sowohl hohe Wärme nach unten abstrahlt und das sehr häufig/ bzw permanent. Evtl. eine Lampe oder ähnliches. Auf Blumentöpfe würde ich (aufgrund der Fotos) nicht tippen, da die Folie i.d.R. Wasserdicht ist und das Phänomen auf beiden Boxen auftritt. Ein Wasserschaden würde auch dunkle Stellen auf der Folie hinterlassen.

...oder der Nubi, der auf den Boxen stand, ist ein Extrem-Twister! :wink:

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Tsss. Die Nubis sind stubenrein. :P
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Ich werf mal noch Teelichter in die Runde...
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

0711er hat geschrieben:Ich werf mal noch Teelichter in die Runde...
Sowas ist mir auch kurzzeitig eingefallen.

Vielleicht waren es kleine grüne Männchen, die sich mit kleinen grünen Frauchen unter der Folie vergnügen wollte. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

0711er hat geschrieben:Ich werf mal noch Teelichter in die Runde...
....die Geißel der Menschheit! :evil:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Heissen die nicht "Teelichte"? ohne r am Ende?
r4z0r
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 16:30
Wohnort: Aalen

Beitrag von r4z0r »

Homernoid hat geschrieben:Heissen die nicht "Teelichte"? ohne r am Ende?
im Duden vielleicht, im Schwabenland würde man wohl mit der korrekten Form mehr auffallen wie mit der falschen :)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Vielleicht mit -r, weil wir von der Mehrzahl gesprochen haben?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten