Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Geändert: Neuer PC muss her...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hallo Marius,
Antivirensoftware: Z.B. "Avira AntiVir PersonalEdition Classic"

Antispyware: "Ad-aware 2007 Free" + "Spybot - Search & Destroy 1.5.1"

Browser: Mozilla Firefox
Genau diese Programme nutze ich bereits jetzt unter XP.

Bei der Hardware für ein neues System schwebt mir solides Mittelklasseniveau vor.

- Intel Core 2 Duo E6750
- Geforce 8800GTS 320MB
- 2GB DDR2
- Mainboard von Gigabyte
- 400GB HD (Samsung)

Wie ich jetzt gelesen habe, beeinhaltet die Standardinstallation von Vista sowieso die 32bit Version!? Von der 64er wird wegen Treiberproblemen eher abgeraten!? Bei 32bit Betriebssystemen werden mehr als 2Gb Arbeitsspeicher wohl sowieso kaum Sinn machen?

Die einzigen Anwendungen die auf meinem Rechner wirklich Leistung brauchen sind Spiele. Im Moment meist HL2 Modifikationen unter Steam, dafür reicht sogar (meist) mein alter AMD 3000+ mit Geforce 6800 GT und 1 GB Ram aus. Mit einer kräftigeren Maschine, könnte man natürlich auch wieder über den Tellerrand blicken.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Weitere kostenfreie und sehr gute Sicherheitssoftware kommt von Comodo:
Firewall: Comodo Firewall Pro, http://personalfirewall.comodo.com/
Malware-Memoryguard: Comodo BOClean Anti-Malware, http://www.comodo.com/boclean/boclean.html

Ende des Jahres kommt die Firewall sogar in einer noch besseren Version. Dabei ist sie bereits jetzt bei allen Sicherheitstests vorne. BOClean ist übrigens die perfekte Ergänzung zu AntiVir.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Gerade von Antivir würde ich unter Vista (aus persönlicher Erfahrung) abraten.

Das hat bei mir vor kurzem bei jedem Systemstart zu nem Bluescreen geführt... noch während dem Bildschirm mit dem Ladebalken. Wobei es wahrscheinlich mittlerweile schon gefixed sein dürfte...
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Moin, Moin "Blap" :) !

Blap hat geschrieben:Hallo Marius,
Antivirensoftware: Z.B. "Avira AntiVir PersonalEdition Classic"

Antispyware: "Ad-aware 2007 Free" + "Spybot - Search & Destroy 1.5.1"

Browser: Mozilla Firefox
Genau diese Programme nutze ich bereits jetzt unter XP.
gut :) !
Bei der Hardware für ein neues System schwebt mir solides Mittelklasseniveau vor.

- Intel Core 2 Duo E6750
- Geforce 8800GTS 320MB
- 2GB DDR2
- Mainboard von Gigabyte
- 400GB HD (Samsung)
Ist alles in Ordnung für ein System das einfach nur laufen muss und nicht noch übertaktet wird.
Wie ich jetzt gelesen habe, beeinhaltet die Standardinstallation von Vista sowieso die 32bit Version!? Von der 64er wird wegen Treiberproblemen eher abgeraten!? Bei 32bit Betriebssystemen werden mehr als 2Gb Arbeitsspeicher wohl sowieso kaum Sinn machen?
Effektiv kan Windows VISTA 32 Bit oder Windows XP 32 Bit 3,5GB an RAM nutzen (wen man 4GB eingebaut hat).
Von einem 64 Bit Microsoft Betriebssystem ist meiner Meinung nach abzuraten. Wie du schon sagtest mangels ernsthaften Support der Hersteller für diese Art der Betriebssyteme.
Die einzigen Anwendungen die auf meinem Rechner wirklich Leistung brauchen sind Spiele. Im Moment meist HL2 Modifikationen unter Steam, dafür reicht sogar (meist) mein alter AMD 3000+ mit Geforce 6800 GT und 1 GB Ram aus. Mit einer kräftigeren Maschine, könnte man natürlich auch wieder über den Tellerrand blicken.
Deine Eigenkreation dürfte auf jedenfall mehr als nur ausreichen. Wen du aber clever bist (ich sage nicht das du dumm bist) machst du aber vollgende Änderungen am System:

- Als Festplatte(n) 2x eine Western Digital Caviar Raid Edition 2 als Raid-0 Verbund.

- Die Grafikkarte ist zwar DirectX 10 fähig, jeddoch wen du XP nutzt ja auch wiederrum nutzlos. Sie ist ertens zu schwach für kommendes DirectX 10 ist und zweitens meiner Meinug nach einfach nur eine gute DirectX 9 Karte ist.
Dan doch lieber weniger als ~ 232€ zahlen und lieber eine um 100€ günstigere DirectX 9 Karte kaufen die ohne Bildqualitätseinstellungen nur ca. 5-9% langsamer ist und ab 1280x1024 mit Bildqualitätseinstellungen wiederrum schneller ist. Ausserdem ist die Ati Karte deutlich sparsamer im Verbrauch: PowerColor Radeon X1950 Pro inkl. werkseitigem Arctic Cooling Silentkühler


Schöne Grüße noch,
Marius
Zuletzt geändert von cansas84 am Do 20. Sep 2007, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Was die Sicherheit "out-of-the-box" anbelangt ist Windows VISTA natürlich etwas besser.
na etwas ist doch deutlich untertrieben wenn man genau hinsieht. Aber das soll nicht heißen, dass man mit XP nicht Leben kann, ganz im Gegenteil ich finde XP sehr gut. Nur bei einem neuen System würde ich schon auf Vista aufsetzen.

Warum ist den eine 8800 GTS zu schwach für Dx10? Das verstehe ich jetzt nicht ganz ... muss man mir mal erklären.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

- Als Festplatte(n) 2x eine Western Digital Caviar Raid Edition 2 als Raid-0 Verbund.
warum? Mir wäre wenn schon Raid 1 lieber, wegen der Datensicherheit :wink: , ob die Performance bei Raid 0 wirklich nötig ist ... habe ich so meine Zweifel.

Gruss
Andi
FlashKid

Beitrag von FlashKid »

So,
möchte da auch noch etwas dazu sagen um die Diskussion ein bischen anzukurbeln :twisted:
1. AntiVir ist keine Lösung sondern ein Zustand.
Begründung: Ich hab mich mal mit nem Kollegen an einem WE zusamengesetzt und wir haben ein paar VMŽs hochgezogen und jede mit einem anderen Scanner ausgestattet und dann mal "gefüttert".
Die einzigen Virenscanner die überzeugen konnten waren Kaspersky, Nod32 und BitDefender.
Alle anderen haben kläglich versagt. Von GData und FSecure würd ich stark abraten, da diese Scanner mehrere Engines nutzen das sich deutlich auf die Performance niederschlägt.

2. Personal Firewalls würd ich mir ernsthaft überlegen. Bei falscher oder mangelhafter Konfiguration kann ich mir damit mehr schaden als das es hilft. Ein Hardware Router ist hier Imho völlig ausreichend. Und bei Vista mit aktivierter Benutzerkontensteuerung und IE7 im geschützen Modus mit ordentlichem Virenscanner ist man als PrivatUser ordentlich ausgestattet. Auch ein ordentlich konfiguriertes XP mit aktuellen Patches und sinnvoll konfigurierten Diensten ist auch "relativ" Sicher. Für XP empfehle ich auch folgende Seite: Klick

3. Raid0 bietet wenn überhaupt nur äusserst geringe Performancevorteile, jedoch ist bei einem Plattencrash alles weg. Somit ist dieser Raid Verbund Imho nutzlos. Eine SATA II Platte mit NCQ ist nicht wirklich langsamer. Die Unterschiede wirst Du im Leben nicht feststellen können. Jedoch sehe ich 2 kleinere Platten auch einer einzigen Platte als Vorteil.

Nachtrag:
Programme wie AdAware oder Spybot halte ich auch für einen Krampf.
Es findet zwar was aber meistens nicht alles sondern nur die unwichtigen Sachen.
Vorbeugen kann man mit ordentlichen Konfigurationen oder dem Programm HijackThis.
Mit der Auswertung kann ein normaler User in der Regel zwar nix anfangen, jedoch kann man die
Ergebnisse in derer Forum posten und dort wird einem dann wirklich gut geholfen.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Was war denn bei AntiVir in den VMs, das Dich nicht überzeugt hat?
FlashKid

Beitrag von FlashKid »

weaker hat geschrieben:Was war denn bei AntiVir in den VMs, das Dich nicht überzeugt hat?
das es bei unseren tests so gut wie nie alarm geschlagen hat.
habens mit infizierten archiven, exen und webseiten getestet und oftmals blieben die meisten scanner einfach still.
ich persönlich erwarte auch das ein scanner ein und ausgehenden mail verkehr (auch verschlüsselt) überwachen kann. das bietet antivir auch nicht. ein onaccess spyware scanner fehlt ebenso.
und solche scanner brauch ich nicht auf nem system einzusetzen.
vor paar jahren war man mit nem scanner und bisschen hirn einschalten schon recht gut bedient. das reicht heute leider nicht mehr. es gibt so viele webseiten die dir ratzfatz etwas unterschieben wollen.
z.b. hab ich neulich entdeckt das de.vu domains versuchen einen trojaner einzuschleusen.
irgendwie müssen sich ja diese kostenlosen dienste rechnen...
Zuletzt geändert von FlashKid am Do 20. Sep 2007, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

cansas84 hat geschrieben: Deine Eigenkretion dürfte auf jedenfall mehr als nur ausreichen. Wen du aber clever bist (ich sage nicht das du dumm bist) machst du aber vollgende Änderungen am System:

- Als Festplatte(n) 2x eine Western Digital Caviar Raid Edition 2 als Raid-0 Verbund.

- Die Grafikkarte ist zwar DirectX 10 fähig, jeddoch wen du XP nutzt ja auch wiederrum nutzlos. Sie ist ertens zu schwach für kommendes DirectX 10 ist und zweitens meiner Meinug nach einfach nur eine gute DirectX 9 Karte ist.
Dan doch lieber weniger als ~ 232€ zahlen und lieber eine um 100€ günstigere DirectX 9 Karte kaufen die ohne Bildqualitätseinstellungen nur ca. 5-9% langsamer ist und ab 1280x1024 mit Bildqualitätseinstellungen wiederrum schneller ist. Ausserdem ist die Ati Karte deutlich sparsamer im Verbrauch: PowerColor Radeon X1950 Pro inkl. werkseitigem Arctic Cooling Silentkühler
Moin Marius,

von Raid 0 bin ich nicht unbedingt überzeugt. Ein Bekannter nutzt es, aber kann kaum/keine spürbaren Vorteile ausmachen. Messbar ist der Unterschied schon, aber ich bin kein Benchmarkfetischist. ;)

Bezüglich der Grafikkarte habe ich lange überlegt. Zunächst dachte ich auch an die ATI 1950Pro oder eine Geforce 8600GTS. Allerdings denke ich schon, mit der 8800GTS auch unter DX9 spürbare Vorteile zu haben. Für DX10 -was ja sowieso noch nicht zwingend ist- mag sie sicherlich keine ideale Lösung sein. Daher habe ich auch von den extrem teuren 8800GTX/Ultra Abstand genommen. Für DX10 darf es wohl eher eine der kommenden 9xxx Karten sein. Die 8800GTS sollte ein knappes Jahr reichen, dann wird sie verkauft und eine 9xxx kommt in die Kiste.

Ich habe mich entschlossen Vista Home Premium eine Chance zu geben. Wenn es nicht taugt, werfe ich es eben wieder runter und lege es bis SP1 auf Halde.
FlashKid hat geschrieben:edoch sehe ich 2 kleinere Platten auch einer einzigen Platte als Vorteil.
Warum? Aus Gründen der Sicherheit? Mir sind in meiner langen "PC-Laufbahn" erst zwei Platten über den Jordan gegangen. Dabei war es aber nie ein plötzlicher Totalausfall, es blieb immer genug Zeit zur Datenretttung. Da ich die Platte sowieso in mehrere Partitionen aufteilen will, sehe ich keinen Vorteil für zwei kleinere Platten. Eher sogar Nachteile wie höheren Stromverbrauch, grössere Wärmeentwicklung.


***

Habe mich ein wenig eingelesen. 32Bit Betriebssysteme können bis zu vier GB RAM verwalten. Darin ist aber auch der Arbeitsspeicher der Grafikkarte enthalten. Ergo macht es wohl eher Sinn lediglich zwei GB einzusetzen, um die Psyche zu beruhigen vielleicht drei GB.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten