Seite 4 von 4

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:26
von Selbst
Hallo Bass Player
Bass_Player hat geschrieben: Also wurden es die NuBox 381 + ABL + 70 cm Ständer.

Ich habe jetzt auch schon alles aufgebaut und verkabelt und ich muss sagen: so sieht mein Traumklang aus! :D
Die 381 klingt sehr präzise und der Bass ist einfach unbeschreiblich. Gefällt mir alles sehr sehr gut.
Die Box klingt auch ohne ABL schon sehr erwachsen, aber mit ABL wird diese Box zum Oberhammer. 8)
Ich kann gar nicht glauben, dass so ein Klang aus so kleinen Boxen kommt...

Im Vergleich zu meiner alten Surround Anlage mit Blechboxen sind die Nuberts eine Offenbarung. :D Die alten Teile werde ich so schnell wie möglich in die Tonne treten/zu ebay geben.


begeisterte Grüße

Bass Player
Schön, daß du die für dich passenden Boxen finden konntest. :D



Selbst hat geschrieben:
Chris_1986 hat geschrieben: In der Preisklasse, in der wir uns bewegen, wird die Belastbarkeit sowieso ziemlich irrelevant.
Keine Zustimmung

:mrgreen:
Chris_1986 hat geschrieben:Warum denn,
Weil der Satz implizieren könnte, daß der Belastbarkeit von Lautsprechern ab einem bestimmten Preislevel grundsätzlich keine Relevanz mehr zukommt.



Chris_1986 hat geschrieben:gibt's in dieser Preisklasse irgendwo 50 Watt PMPO-Boxen? Oder 50000 Watt PMPO-Boxen? ;)
Irrelevant! :lol: 8O
Chris_1986 hat geschrieben:Ich schätze viel eher, dass die Lautsprecher dieser Preiskategorie (vorallem die Nuberts) allen Ansprüchen in Sachen Belastbarkeit genügen und es deswegen relativ irrelevant ist. Bevor du die Maximalbelastbarkeit deiner Nuberts auch nur ertasten kannst, bist du entweder taub oder von einstürzenden Wänden erschlagen worden :D
Jeder hat andere Anspüche. Meine werden von Nubert restlos erfüllt, was ich von anderen Herstellern nicht behaupten kann, schon gar nicht in dieser Preisklasse :!:

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:32
von Chris_1986
Selbst hat geschrieben: Weil der Satz implizieren könnte, daß der Belastbarkeit von Lautsprechern ab einem bestimmten Preislevel grundsätzlich keine Relevanz mehr zukommt.
Ich hoffe, du weißt, dass das nicht so gemeint war ;)
Ich wollte damit eher ausdrücken, dass mit zunehmenden Preis (vorallem bei Nubert) die Belastbarkeit uninteresannter wird, da sie sowieso relativ linear zum Preis ansteigt und außerdem bei einigen Herstellern sowieso frei aus der Luft "philisophiert" ist und damit andere Werte an Gewicht gewinnen.
Ach, ich weiß. Ich denke kompliziert und tue mich damit zeitweise selber recht schwer, dass zu erklären. :)
Selbst hat geschrieben:Jeder hat andere Anspüche. Meine werden von Nubert restlos erfüllt, was ich von anderen Herstellern nicht behaupten kann, schon gar nicht in dieser Preisklasse :!:
Für diese Aussage kriegst du meine vollkommene Zustimmung!

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 18:05
von Bass_Player
HeldDerNation hat geschrieben: (Scherz eines begeisteren 681-Hörers) Wie man allerdings 681er wieder hergeben kann, wird mir wohl ein Rätsel bleiben ;) (Scherzende)
Hm, die 681 find ich auch hammersgeil. Muss man so sagen. Aber für meinen Raum waren sie zu "brachial". Und ich fand, dass ich sie etwas aufdrehen musste, damit sie so toll klang.
Vermutlich ist mein Raum zu klein (18 qm) oder der Hörabstand zu gering (1,5 m).
Jedenfalls war ich daheim von den 681 nicht so restlos begeistert wie von den 381 mit ABL.
Jetzt habe ich einen schönen luftigen und trockenen Bass, der nicht wummert. Und das auch bei geringen Lautstärken. So wie ich es wollte :D
Schließlich ist die Klangcharakteristik der 681 und der 381 sehr ähnlich. Ich bin also nicht vollkommen umgeschwenkt von der 681. Vielleicht bin ich eher ein Kompaktboxentyp.
ABL ist eine tolle Erfindung. Gerade bei Pop/Rock erreiche ich einen tieferen und saubereren Bass als mit meinem alten Yamaha Subwoofer (mit 16 cm Chassis lol ).

Kurzum: ich bin restlos zufrieden.
Auch mit dem Surround Receiver im "effect off" Modus klappt alles bestens. Vielleicht tausche ich den demnächst gegen einen stereo Amp aus, aber das eilt jetzt nicht so. Ich wüsste im Moment nicht, was genau seine Schwächen sind. Bin nämlich sehr zufrieden.

Edit: Wie sinnvoll ist die Bespannung? Kinder oder Tiere sind bei mir keine unterwegs. Aber wie siehts mit Staub aus? Setzt der sich nicht auf dem Membranen fest?
Mir persönlich sind die Boxen hüllenlos sympathischer...

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 18:40
von HeldDerNation
War ja wie gesagt auch als Scherz gemeint, ich versteh deine Argumentation ja vollkommen und freue mich für dich, dass du die für dich richtigen Boxen gefunden hast.

Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass ich meine nuBoxen für nix mehr hergeben würde :D

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 18:41
von Selbst
Bass_Player hat geschrieben: Edit: Wie sinnvoll ist die Bespannung? Kinder oder Tiere sind bei mir keine unterwegs. Aber wie siehts mit Staub aus? Setzt der sich nicht auf dem Membranen fest?
Mir persönlich sind die Boxen hüllenlos sympathischer...
Ab und zu mal richtig laut aufdrehen sollte den Staub "wegblasen" oder halt konventionell mit Staubtuch. :mrgreen:

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 18:58
von HeldDerNation
Spitzen Idee... steht die Polizei vor der Tür...

"Ich habe nur sauber gemacht" BildBildBild