Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 07:54
von Instabil
Sorry Leute, aber ich kann diese Doppelmoral ala "ich habe keinen Fernseher mehr" oder "ich schaue NUR Tagesschau" einfach nicth mehr hören, da genau diese Leute gleichzeitig eine Diskussion über das aktuelle Fernsehen führen möchte. DAS ist MIR einfach zu blöd.
Ich glaub es schlicht und einfach nicht. Klar mag es solche Leute geben, aber immer zu solchen Diskussionen mehren sie sich wie das sprichwörtliche Kaninchen! :roll:
Mal ganz im ernst.

1. Ja, er hatte recht. Ich empfand seine Worte für die angetretenen Schauspieler nicht als Beleidigung, wie sie vielleicht eine Jenny Elvers blabla empfand. Ebenso wenig für einen Witz der Nation.

2. Man sollte sich seine Worte genau anhören und dann darüber nachdenken. Es gibt ein gehöriges Qualitätsproblem im deutschen Fernsehen. Sicherlich gibt es Qualitative Spitzen, welche herausstechen. Nur kommen die auch nicht unbedingt aus Deutschland. Und ganz ehrlich interessiert mich auch nicht die 15. Doku von russischen Hartz4 Kindern, welche von Ihrem Vater geschlagen werden und dabei nur noch einen Arm haben. Wenn ich mich zur Moral erziehen möchte dann tue ich das von mir selber. Dazu brauche ich keine ständige Berieselung.

3. Ja, Herr RR hat schon zum literarischen Quartett gern über die Stränge geschlagen und als Kritiker ist es ihm auch gegönnt zu kritisieren. Was ja sein Job ist und was er an diesem Abend getan hat.

4. Hat sich jemand das leidige Interview den Tag danach auf RTL.de angeschaut? Hier gab es noch so einige Erklärungen warum / wieso / weshalb. Leider ging das arme Journalistenwürstchen dabei, argumentativ, vollkommen unter!

5. wenn man wissen möchte was gemeint wurde kann ich wieder nur auf die rtl Seite verweisen. Die Verdummung kommt.
ein Beitrag über den Eklat und genau daneben: "wer trug keinen BH"....ähm, was soll das? Ist es die Unfähigkeit des CMS, oder die pure Sensationsgeilheit?

Das Fernsehen wird auch weiterhin nur das bringen was ihr aktuell seht...die Verdummung wird weitergehen, damit es genügend des denkens unfähiges Wahlvieh geben wird und auch so schnell kaum mehr jemand darüber nachdenken kann was in der Welt wirklich geschieht.

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 16:30
von Der Marco
Hast du mal einen Link zu dem RTL-Interview? Hat RR das danach mit RTL geführt?
Was ist CMS?

...übrigens ich habe seit ca. 2 Jahren keinen Fernseher mehr (will mir aber demnächst wieder was zulegen - Beamer oder TV). Gute Filme gibt es ja zum Glück immer noch.
Ich kann dir trotzdem 'ne Menge über das aktuelle Geschehen im deutschen Fernsehen berichten.

...und ja, er hat mit jedem Wort Recht gehabt, nur seine Reaktion auf Gottschalk und die letzte lahme Anekdote mit Bezug auf diesen fand ich unpassend inkonsequent.

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 18:00
von Instabil
Auf RTL.de hab ich es jetzt nicht mehr gefunden:



CMS = Content Management System

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 05:59
von olli
Philipp hat geschrieben:Wer konsequent ist hat eh keinen Fernsehanschluss mehr. Ich komme seit 6 Jahren ohne Fernseher aus und hab nichts vermisst. Nachrichten gibts online und in der Zeitung, Filme gibts auf DVD. Nebenbei spart man sich die GEZ-Gebühr.
Allerdings profitiere ich stark davon, dass ich mich nicht im Geringsten für Sport interessiere (zumindest nicht als Zuschauer, selbst aktiv schon). Als begeisterter Fußball-, Formel1- oder sonstwas-Fan ist man wohl immer noch aufs Fernsehen angewiesen...
Dann müßtest Du Filme aber auch über Beamer oder einem Gerät ohne Tuner-Sektion schauen... oder?

Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 22:33
von Homernoid
Gerade auf ZDF jene Sendung mit ihm und Gottschalk. :D

Er erwähnt Helge und verwechselt ihn mit Atze Schröder... *zeter*

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 07:01
von Toni78
Homernoid hat geschrieben:Gerade auf ZDF jene Sendung mit ihm und Gottschalk. :D

Er erwähnt Helge und verwechselt ihn mit Atze Schröder... *zeter*
Ich habe es gestern auch gesehen...

Naja, das von MRR so geforderte Niveau wars nun auch nicht. Ein gepflegtes Aneinandervorbeireden und manchmal hatte ich das Gefühl das MRR nicht mehr wirklich versteht worum es ging. Kein Wunder bei seinem Alter und für mich ein klarer Fall von Altersstursinn.

Letztenendes hat MRR zwar ein wenig Recht, aber ändern wird er nichts daran.

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 10:09
von Philipp
olli hat geschrieben:Dann müßtest Du Filme aber auch über Beamer oder einem Gerät ohne Tuner-Sektion schauen... oder?
Filme laufen übern PC-Monitor. Der Monitor ist groß genug bzw. der Sehabstand klein genug. Ist natürlich weit entfernt von "Heimkino-Feeling", aber mir und meiner Freundin reichts. Mehr als 4-5 Filme pro Monat schauen wir sowieso nicht.
Gut möglich, dass wir uns einen Fernseher fürs Filmeschauen anschaffen, sobald wir mal aus den Studentenbuden ausziehen und einen richtigen "Erwachsenenhaushalt" gründen, mit richtigem Wohnzimmer und so. Dort steht dann nämlich kein PC mehr. ;)
Instabil hat geschrieben:Sorry Leute, aber ich kann diese Doppelmoral ala "ich habe keinen Fernseher mehr" oder "ich schaue NUR Tagesschau" einfach nicth mehr hören, da genau diese Leute gleichzeitig eine Diskussion über das aktuelle Fernsehen führen möchte. DAS ist MIR einfach zu blöd.
Ich glaub es schlicht und einfach nicht. Klar mag es solche Leute geben, aber immer zu solchen Diskussionen mehren sie sich wie das sprichwörtliche Kaninchen!
Glaubst du es jetzt? ;)
Ich verzichte übrigens nicht auf den Fernseher, weil ich so ein Militanter Fernseh-Gegner bin, mich als Fernseh-Abstinentler cool und überlegen fühle oder damit irgendeine Form von Statement abgeben will (das wäre albern). Aber warum sollte ich ein paar Hundert Euro ausgeben für etwas, was ich überhaupt nicht vermisse?

Abgesehen davon fühle ich mich auch ohne eigenen Fernseher imstande, eine Qualitätsdiskussion zu führen, es ist ja nicht so dass man GAR NICHTS mitkriegt ohne Fernseher. Die eine oder andere Stunde Fernsehkonsum pro Monat kommt schon zusammen. Es gibt ja auch Bekannte/Verwandte, die natürlich alle einen Fernseher haben. Da schnappt man schonmal was auf, entweder live oder zumindest aus zweiter Hand im Gespräch. Dazu die Kritiken im Spiegel oder der Süddeutschen (bzw. deren Online-Ausgaben). Um medienwirksame Sachen wie DSDS oder Topmodel kommt man auch als Fernseh-Abstinentler gar nicht drumrum, wenn man sich nicht hinterm Mond versteckt. Schon allein weil sich ständig Leute drüber unterhalten.

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 10:33
von Gast
Sorry Leute, aber ich kann diese Doppelmoral ala "ich habe keinen Fernseher mehr" oder "ich schaue NUR Tagesschau" einfach nicth mehr hören, da genau diese Leute gleichzeitig eine Diskussion über das aktuelle Fernsehen führen möchte. DAS ist MIR einfach zu blöd.
Ich glaub es schlicht und einfach nicht. Klar mag es solche Leute geben, aber immer zu solchen Diskussionen mehren sie sich wie das sprichwörtliche Kaninchen!
DITO!!



Also ich gehöre zum Pöbel und schaue lieber Lafer & Lichter als ein für rentner gemachten Tatort der langeweile Pur ist.
Genauso schaue ich lieber Peter Klöppel zu als dem einschlafenden Tagesschau Typen.
Und auf Comedy steh ich genauso und weine nicht 60 Jahre nach dem Holocaust herum und fordere Reportagen darüber :roll:

Die Castin Kacke muss echt nicht sein,aber wenn ich die Glotze anmache nach nem harten arbeitstag will ich entertaint werden und nicht weiterhin zum denken oder einschlafen gebracht werden.

Nicht jeder hat einen Job wo die größte antrengung liegt nen Bleitift anzupitzen.

Wer keine lust drauf hat macht die glotze aus und ließt ein bildendes Buch.

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 12:01
von Argaween
Horst_ausem_Forst hat geschrieben: Genauso schaue ich lieber Peter Klöppel zu als dem einschlafenden Tagesschau Typen.
Das ist.....also das ist einfach nur Todtraurig.
Ein Hoch auf die Volksverdummung.

Muhaha^^
http://www.youtube.com/watch?v=F2sq8KvP ... re=related

Aber da gebe ich auch recht.
Manchmal sind die echt unerträglich und den TV Preis hätten die anderen beiden verdient!

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 20:16
von olli
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:(...)und weine nicht 60 Jahre nach dem Holocaust herum und fordere Reportagen darüber :roll: (...)
Dann bist Du ja vermutlich ausreichend aufgeklärt über die Zeit - es wäre schön wenn das bei den nachfolgenden Generationen ebenso wäre, denn hier rücken die Grauen der Nazis in immer weiteren Abstand und das Wissen schwindet zusehends. Für diese Menschen sind genau solche Reportagen gedacht und mehr als sinnvoll.