Seite 4 von 8
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 17:06
von ulle
Instabil hat geschrieben:na gut...dann einfachste Lösung: "deckel" drauf und fertig!

Danke, aber ich suche keine Lösung - denn die ist Klar vorgegeben!
siehe
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 777#383777
Nochmal:
ulle hat geschrieben:Für mich soll der SUB wie eine teilaktiver Stereo-LS funkieren, wer will schon zwei optisch unterschiedliche Stereo-LS?
Da NSF selbst erklärt das alle Weichen, alle elektrischen Bauteile auf die Chassis optimiert sind, so wird es wohl auch bei dem "neueren" Chassis, mit Verbesserungen und zusätzlicher Wirbelstormbremse, sein. Der ganze LS hat evtl. andere Kennlinien! Zumindest ist es mehr als ein optische Änderung, die mein Auge schmerzen würde. Ich hätte nicht mehr das Gefühl ein symetrische aufgebautes System zu haben.
Hallo, keine Symetrie, keine Perfektion - man man man - das ist doch der Grund Nubert Lautsprecher zu haben.
Dies wurde mir telefonisch als Grund für den Chassis-Upgrade genannt:
Folgender Filmtitel "Klirren und "Stülp-Effekte" durch Nichtlinearitäten des "Force Factor" [BL(x)] in Magnetsystemen von Lautsprechern"
http://www.nubert.biz/nubitv/nubert_wir ... remsen.wmv
Es geht also um mehr als nur 2 Schrauben!
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:11
von mcBrandy
ulle hat geschrieben:Dies wurde mir telefonisch als Grund für den Chassis-Upgrade genannt:
Folgender Filmtitel "Klirren und "Stülp-Effekte" durch Nichtlinearitäten des "Force Factor" [BL(x)] in Magnetsystemen von Lautsprechern"
http://www.nubert.biz/nubitv/nubert_wir ... remsen.wmv
Es geht also um mehr als nur 2 Schrauben!
Ok, allerdings frag ich mich, ob man das bei einem Sub wirklich hört!?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:46
von Nehalem
mcBrandy hat geschrieben:Ok, allerdings frag ich mich, ob man das bei einem Sub wirklich hört!?
Wenn nicht, dann würde das der Nubertschen Philisophie widersprechen, nur solche Updates durchzuführen, die auch hörbare Verbesserungen bringen.
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 21:46
von g.vogt
Nehalem hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Ok, allerdings frag ich mich, ob man das bei einem Sub wirklich hört!?
Wenn nicht, dann würde das der Nubertschen Philosophie widersprechen, nur solche Updates durchzuführen, die auch hörbare Verbesserungen bringen.
Nun, der "alte" und der "neue" Subwoofer könnten ja gleich klingen, solange nicht gewisse Pegelgrenzen erreicht werden, bei denen der eine "stülpt" und der andere noch nicht.
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:19
von rudijopp
Moin Moin,
bei aller ernstzunehmender Kritik & deutlich zu spürender Säuernis, betrachte ich den Threadtitel als überzogen
Kann man tatsächlich
so sauer über die NSF sein, weil sie Produkte gerne weiterentwickelt oder gar ändern muss, das aber nicht immer mit neuen Publikationen einhergeht
Das hier angesprochene Problem ist sicher nicht einfach abzutun, wenn man sich vorstellt, es beträfe einen selbst, aber in Hinblick auf technische Veränderungen/Verbesserungen bleibt es wohl nicht aus, daß einem das mal passieren kann
Die Frage ist doch, wie man die Lösung dann angeht...
Sicher, der Rudi ist da anders "eingestellt", hätte halt den alten "an den Mann gebracht", zwei neue gekauft und gut.
Diese dann versandkostenfrei zu bekommen ist doch fair.
Im Übrigen denke ich, daß die NSF nicht Kundennähe "publiziert" (wie es hier dargestellt wird), sondern lebt (wer die Menschen dort kennt, weiss was ich meine), nur; darf man dem zur Folge eine derarte Erwartungshaltung haben, daß die NSF grundsätzlich auch "alte Fälle" ausbügelt und sich kulant verhält ?
Hmm... ...ist schwer zu beantworten, gerade weil der NSF ein "Versäumnis" vorgeworfen wird...
Die pauschale Aussage "Von Nubert entäuscht....." kann der Weg aber nicht sein, weil es dem "Problem" nicht angemessen ist
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 01:13
von Candida
.....es ist nicht eine pauschale Aussage, sondern sein persönliches Empfinden........und wenn dem so ist kann er das auch so schreiben...imho
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 12:21
von ulle
rudijopp hat geschrieben:
bei aller ernstzunehmender Kritik & deutlich zu spürender Säuernis, betrachte ich den Threadtitel als überzogen 
Ich bin darüber genauso
sauer und
enttäuscht wie es hier rüber kommt, und der 2 malige Hinweis einfach mal die HOTLINE zu befragen hat mich überhaupt erst dazu gebracht meine Erkenntnisse aus selbigen tun zu puplizieren. In diesem Forum, das von NSF finanziert und zur Verfügung gestellt wird, wird einem permanent suggeriert die HOTLINE ist der Weihnachtsmann. Liebe Leute, auch NSF muß sich finanziern!
Ich habe den Upgrade der Nuline x0-Serie zur x2-Serie geschluckt, obwohl ich mir übervorteilt vor kam - egal (Ich habe den Vorgang weiter oben ausführlich beschrieben). Ich habe sowohl in diesem Forum viel gelernt, als auch meine Nubert Lautsprecher hier hoch gelobt und tue es immer noch - auch egal.
Aber ich finde es einen "Bolzen" das es 2 verschiedene, optisch erkennbar, AW-560s SUB gibt - ohne das es publiziert ist.
Lieber "rudijopp" Deine Loyalität akzeptiere ich gerne, stelle diese nicht in Frage - so lasse mir auch das Ventil meinem ärger Luft zu machen! DANKE
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 12:32
von einer
gibt es doch bei autos auch. z.B. Opel Astra G: Gleiches Baujahr, selber Motor, alles identisch.
Und trotzdem gibt es unterschiede:
der eine hat
getönte Rückleuchten, der andere
nicht
Opel hat damals nicht explizit darauf hingewiesen, ob es nun lackierte Schweller, getönte Rückleuchten, etc. gab. Hat jemand geweint? Mir ist keiner bekannt!
Ich finde das man daraus jetzt nicht so einen Hermann draus machen sollte und den Hersteller deiner Lautsprecher doch >so< in den Dreck ziehen sollte.
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 12:50
von Danielocean
@ einer:
Hast du in deinem Wohnzimmer zwei angebliche gleiche Opel Astra G's mit optischen Unterschieden die mit den Rückleuchten auf deinen Lieblingsplatz im Wohlfühl- und Entspannungsraum zeigen und dir den optischen Makel ständig vor Augen halten?!? Ich glaube kaum... Also bitte Beispiele aufführen die vergleichbar sind und nicht so einen nicht-vergleichbaren Modellunterschied...
Ich würd euch alle gern mal hören wenn ihr an Ulle's Stelle wärt...
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 12:52
von Toni78
einer hat geschrieben:
Ich finde das man daraus jetzt nicht so einen Hermann draus machen sollte und den Hersteller deiner Lautsprecher doch >so< in den Dreck ziehen sollte.
Ich habe nicht das Gefühl hier wird jemand in den Dreck gezogen.
Wenn dieser Vorfall für den Betroffenen ärgerlich ist, dann ist er es auch. Da brauch man nicht zu relativieren oder ihm den Ärger abzusprechen versuchen. Jeder hat halt eine andere Toleranzschwelle...
Und es sollte auch gestattet sein hier mal Kritik zu äussern. Ich finde es schade das jetzt hier grösstenteils für den Hersteller Partei ergriffen wird, anstelle das man vielleicht mal versucht den Ärger nachzuvollziehen indem man sich in die gleiche Lage versetzt.
Natürlich manchen viele Hersteller und in jeder Branche Produktupdates, auch ohne es offen zu kommunizieren. Es heisst ja auch meistens "Änderungen vorbehalten" o.s.ä.
Ich finde an dem Verhalten Nuberts nichts verwerfliches, aber kann den Ärger schon verstehen, vor allem weil man eben diese Firma absolut als offen und gesprächsbereit wahrnimmt - wo sonst bietet ein Hersteller ein eigenes Forum wo man sogar noch mit den Entwicklern persönlich in Kontakt treten kann...!?
Tja... dumm gelaufen und ich hoffe es findet sich eine akzeptable Lösung für alle Beteiligten
