Seite 4 von 4

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 01:57
von Candida
Homernoid hat geschrieben:Danke für die Infos.
Und die gehen in die Logis rein?
Hat da wer n Link?
hängt davon ab welche Logis du meinst..
die One oder auch die 885 haben glaube ich einen Lithium Akku, da passen keine eneloops, bei den einfachen 525 / 555 gehts

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 19:26
von Homernoid
Jop. Haben sie.... Was hat denn die 555 für welche? Normal R6? *grübel*

btw. Aber ich hörte mal, dass zumindest in den and. Logis Handy-Akkus reingehen sollen.

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 21:47
von Faiko
die 555 hat 4x aaa

aus nem thread über die 885:
ls Ersatzakku (bei Defekt des Original oder einfach nur so), passt der Akku vom Nokia 8210/8310. Finde ich genial, da man den in der e-Bucht schon für 'nen Euro bekommt! Habe mom. selbst einen drin zum Ausprobieren. Passt wie angegossen und hat zudem noch 50mA mehr Kapazität als der Original!

@all

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 08:01
von Ohrmox
Moin alle zusammen,

das Thema Fernbedienungs-Dschungel nervt mich auch seit Jahrzehnten. Ich hatte zwar mal irgendwann eine Universal-FB aus dem Supermarkt besorgt, das hätte ich aber auch besser gelassen; eine Problemlösung war das sicher nicht.

Nun habe ich mal all Eure Berichte in meine subjektive Waagschale geworfen und mir nun auch eine HarmonyOneAdvanced bestellt. Zwar gebe ich zu, dass einer der guten Gründe war, dass ich laut Datenbank damit auch meine Dabo-Tische fernmanipulieren kann :D, aber es gab auch noch andere Motivationen.

Nun bin ich gespannt, wieŽs weitergeht.

Galaktische Grüße,
Ohrmox

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 18:53
von Inder-Nett
Mein Kommentar zu Logitech Harmony:
Obwohl ich eigentlich ein technik-verliebter Freak bin habe ich das Teil nach 3 Tagen wieder zurück geschickt.
Die Programmierung war mir deutlich zu umständlich.
Weiß nicht, ob die inzwischen was daran geändert haben, aber damals ging das nur mit einem PC und über's Internet... sehr nervige und unzuverlässige Prozedur. :roll:

Bei meinem Yamaha-Receiver war eine Universal-Fernbedienung dabei, mit der ich wesentlich zufriedener bin.
Da hab ich auch den Nubert-Sub mit drauf gelegt und das funktioniert einwandfrei. :wink:

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 22:54
von Sharky68
..grins.. das kann ich bestätigen, das programmieren meiner HarmonyOne hat einige Zeit und

den ein oder anderen Anruf bei der Hotline bedarf... aber gebührenfreie Hotline... wo bekommt man das heute noch..

desweitern bediene ich mit meiner Harmony den LightManager und kann somit meine das Licht steuern...

und jetzt wo ich sie so hab wie ich mir das Vorstelle... ist ein traumhaft nur eine Fernbedienung zu haben......

..ich hab im Schrank eine kleine Kiste.. mein Fernbedienungsgrab... und da liegen schon einige drin.. grinssssss

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 07:27
von mcBrandy
Hi

Hatte auch die Uni-FB von Yamaha, aber nachdem ich meinen Yamaha aufs Abstellgleis gestellt habe, mußte ne neue her. Hab ne 785 und ich hatte keine Probs mit dem Einrichten usw. Sogar das anlernen von Befehlen von Original-FBs ging ohne Probs.

Ich würde die Harmony auf jeden Fall weiter empfehlen. Allerdings hab ich den Nubert Sub noch nicht drauf. Brauch ich auch nicht.

Gruß
Christian