Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer Universalfernbedienung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

Subwoofer Universalfernbedienung

Beitrag von DasMoritz »

Hi zusammen,

ich habe mal eine Frage in eine ganz andere Richtung bzgl. Subwoofern:
Ich möchte mir in naher Zukunft eine Logitech Harmony 895 kaufen.
Gerne würde ich mit dem Gerät auch die kleine Funke vom AW 441 ersetzten?

Weiß jemand ob dies technisch möglich ist?

Danke und Gruß,
Moritz
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hallo Moritz.

Ich habe ne Logi One und davor die 895 gehabt. Mein AW1000 wurde gefunden in der Logi-Datenbank.
Wenn Du die IR-Codes nicht findest zu Deinem Sub in der Datenbank, kannst Du auf alle Fälle die kleine FB auf die Logi übernehmen und die Tasten z.B. oben auf das Display legen.
Klappt prima. ;)
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

Beitrag von DasMoritz »

Hi Homer :D

Vielen Dank zunächst.
Darf ich nachfragen wieso du von der etwas teureren 895 auf die One gegangen bist?
Toll finde ich bei der 895 das sich z.B. auch Steckdosen etc über Z-Wave schalten lassen über Funk-Empfänger (u.A. Conrad).

Geht sowas mit der One auch?

Sehe ich das Richtig das die One einen berührungsempfindlichen LCD hat, die 895 im Vgl. nicht?
Was spricht sonst noch für die günstigere One?

Unter welchem Punkt muss ich bei der Online-Datenbank genau nach Nubert suchen? Haushaltsgeräte :D - Nein , aber der Rest passt auch nicht :(

Vielen Dank!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich glaube, bei Verstärker oder so muss man suchen. ;)
Ich hab gerade die Software nicht drauf (Rechner gerade neu aufgesetzt), ansonsten hätte ich mal schnell geschaut.

Die 895 war ansich ganz okay. Nur ich brauche Tasten, die man blind bedienen kann.
Vom Feedback der Tasten gefiel mir die 895 eigentlich besser, aber die Tastenanordnung war mir bei der 895 zu eng für das Blindbedienen. Auch ist das Display von der 895 nicht so doll - reicht aber aus. Der Touchscreen bei der One ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich sinnvoll (man braucht halt ne Philips Pronto um den Touchscreen nutzen zu können).

Die Z-Wave Sache sollte man nicht überbewerten. Die meisten Funksachen gibt es nur in Amiland. In Europa muss man meist mit den Conrad-Funkeiern Vorlieb nehmen. :D
Die 895 kann wohl Funk von sich aus, über die Z-Wave Sache, aber die Module sind wohl schweineteuer, wenn es sie denn gibt in Europa. Die One kann das glaube ich gar nicht, maximal halt per Funkeier Umwandlung "Funk" bedienen.
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

Beitrag von DasMoritz »

Alles klar Danke :-)

Das mit der Philips Pronto verstehe ich nicht.
Die Pronto ist doch selbst eine Fernbedienung, oder nicht? Warum brauche ich dann für die Benutzung des ÄCD's an der FB diese Philips Pronto?
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi DasMoritz,
ich schätzer Homernoid meinte in etwa wenn Touch-Screen dann Pronto aber nicht diese halbherzige Sache bei der One.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

DasMoritz hat geschrieben:Alles klar Danke :-)

Das mit der Philips Pronto verstehe ich nicht.
Die Pronto ist doch selbst eine Fernbedienung, oder nicht? Warum brauche ich dann für die Benutzung des ÄCD's an der FB diese Philips Pronto?
Ne. Ich hatte bereits x verschiedende FBs. Eben 3 verschiedene Philips Pronto FBs, allesamt mit vollem Touchscreen und dann halt 3 Logi FBs, die Logi One davon mit dem kleinem Touchscreen. Touchscreen bringt nur was, wenn man die Oberfläche frei belegen kann. Das geht bei der Logi One nicht wirklich. Daher finde ich den bei der Logi One nicht wirklich sinnvoll, aber auch nicht nutzlos.

Ich wollte nur ein Vergleich zwischen den Prontos und den Logis herstellen in Bezug auf den Touchscreen. ;)
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Mörstädter »

Hallo,

ich bin auch in Besitz der Harmony One und sehr zufrieden. Endlich kann ich mit einer FB alle Geräte sinnvoll nutzen.

Frage, Moritz warum möchtest du denn den AW 441 über die Universalfernbedienung regeln. Einmal eingestellt und dann sollte es passen.

… äh ich habe für die eigentlichen Einstellungen von meinen Gerätschaften die Originalferndienungen nicht gerade griffbereit, aber doch in akzeptabeler Reichweite verfügbar. 8)

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Wer viel Filme guckt, der pegelt und regelt den Sub permanent nach. Also ich mache das, da Filme immer unterschiedlich abgemischt sind.
Benutzeravatar
Robert G.
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 19:43

Beitrag von Robert G. »

Hi,

wie lange hält den der Akku der ONE bis wieder geladen werden muß?

Gruß Robert
Antworten