Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 08:45
von Aquarius
ramses hat geschrieben: Hm, stimmt. Mein Board hat natürlich noch Onboard Sound. Aber den hab ich deaktiviert, frisst nur Ressourcen.

Ich hab bisher nur mit VLC gespielt. Damit habe ich es noch nicht geschafft das DD xx.x oder DTS xx.x über Coax an den AVR weiterzuleiten :-(
Der Sound hakt dann immer und das Format erkennt er auch nich.

schönen Gruß

Hannes
Hhmm, bei mir sind sogesehen 3 Soundkarten aktiv :wink:
ALC888 onboard, EWX24/96 und seit neuem die Radeon 4550. Damit habe ich quasi die Qual der Wahl da alle Ausgänge funktionieren...

Versuch mal die neuen Realtek-HD-Treiber, sind abwärts-kompatibel.
Z.B. hier:

http://www.tomshardware.com/de/download ... 15677.html

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 14:32
von ramses
Na, ich hoffe ja das wird in den nächsten Tagen klappen. Hab endlich mal 2 Wochen Urlaub. Da wollte ich am HTPC sowieso so einiges machen (Mediaportal, Fernbedienbar, jetzt noch Onboard Sound).

Hab übrigens auf meinem P5W DH Deluxe von Asus nen Realtek ALC882M.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 16:50
von Rank
ramses hat geschrieben: ... noch nicht geschafft das DD xx.x oder DTS xx.x über Coax an den AVR weiterzuleiten :-(
Der Sound hakt dann immer und das Format erkennt er auch nich.
...
...
Und wenn ich mir schon ne neue Soundkarte hole, dann wollte ich halt gleich eine mit der beides, also SPDIF + neuen Tonformate Analog + Diverse Einstellungen geht.
Tjo... pech gehabt würd ich sagen :?

Naja, bis alle HDMI Problemchen beseitigt sind, kann's vielleicht auch noch ein bisschen dauern.
Von daher würd' ich einfach 'ne gute Soundkarte reinmachen, die Dolby Digital & DTS am Digitalausgang ausgeben kann.

Ich persönlich bin eh davon abgekommen, immer der neuesten Hardware "hinterher zu rennen" - lieber wart' ich mit dem aufrüsten bis die Neuheiten halbwegs ausgereift sind (denn oft ist man mit etwas älterer Hardware, die zwar nicht die neuesten Features hat, dafür aber keine "Kinderkrankheiten" wesentlich besser bedient).



Gruß

Rank

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 17:41
von Aquarius
Rank hat geschrieben: .....
Von daher würd' ich einfach 'ne gute Soundkarte reinmachen, die Dolby Digital & DTS am Digitalausgang ausgeben kann.

Ich persönlich bin eh davon abgekommen, immer der neuesten Hardware "hinterher zu rennen" - lieber wart' ich mit dem aufrüsten bis die Neuheiten halbwegs ausgereift sind (denn oft ist man mit etwas älterer Hardware, die zwar nicht die neuesten Features hat, dafür aber keine "Kinderkrankheiten" wesentlich besser bedient).

Gruß

Rank
Für die Dolby Digital & DTS Ausgabe muß die Soundkarte doch eigentlich nichts besonders können außer "passthrough" am SPDIF, oder gibt es da noch Unterschiede?
Habe bei mir schon ein paar mal umgesteckt zwischen ALC888 onboard und EWX24/96.
War zwar kein Blindtest mit pausenfreier Umschaltung.... aber Aufgefallen ist nichts :D
Die Decodierung macht ja auch der AVR und weder der, noch PowerDVD hatten Probleme mit der Verbindung.
Gruß
A

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 17:55
von ramses
Aquarius hat geschrieben: Für die Dolby Digital & DTS Ausgabe muß die Soundkarte doch eigentlich nichts besonders können außer "passthrough" am SPDIF, oder gibt es da noch Unterschiede?
Habe bei mir schon ein paar mal umgesteckt zwischen ALC888 onboard und EWX24/96.
War zwar kein Blindtest mit pausenfreier Umschaltung.... aber Aufgefallen ist nichts :D
Die Decodierung macht ja auch der AVR und weder der, noch PowerDVD hatten Probleme mit der Verbindung.
Gruß
A
Ach, ich bin immer so dankbar für diese erfrischend nüchternen Beiträge und Feststellungen :-D

schönen Gruß

Hannes