Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 03:12
Genau DIESEN hab' ich bei mir drinnen!Vanos hat geschrieben:Doch, da gibts auch heutige Karten, die das können (war hier irgendwo im Board mal eine genannt), früher konnte das der Nforce2 Chipsatz mit Nvidia Soundstorm. ...

Dieser Nforce Soundstorm Onboardsound (mit diesem "achsotollen" Dolby-Digital "Echtzeit-Kodierer") hat aber bei mir höchstens 2,8 Betriebsstunden abbekommen (bevor ich ihn im Bios abgemurkst hab'

Der Grund dafür ist relativ einfach: Der Klang ist beschissen!!! (man entschuldige die Ausdrucksweise, aber is' halt so

Selbst bei digitalem Anschluss per SPDIF klingt dieser vermurkste Onboardsound um Welten schlechter, als meine Terratec EWX 24/96

Ich hab' zwar keine Ahnung, wie dieser Onboardsound es fertigbringt sogar die SPDIF-Daten derart zu vermurksen, dass so große Unterschiede zu hören sind, aber ich vermute mal, dass hier der Treiber alles "versemmelt"

Gruß
Rank