Seite 4 von 4
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:00
von Exkalibur32
CD rein - Disc error -
Dann gings mal wieder , dann gings mal wieder nicht, Reinungs CD rein, keine Veränderung, alle möglichen CD's ausporobiert, keine Veränderung. Gegoogelt, nichts gefunden.
CD Player Kollegen gegeben der ab und zu kleine Reparaturen durchführt, der hat gesagt es liegt vielleicht am Motor / Antrieb, aber es ist sich auch nicht ganz sicher , usw.....das aufsuchen einer Yamaha-Reparatur-Werkstatt war mir zu nervig.
Nägel mit Köpfen gemacht und ihn für 62 Euro als defekt verkauft. War für mich ok. Dann blu-ray player gekauft.
Gruß
Frank
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:15
von Nubox481fan
War das Teil schon ausserhalb der Garantie? Nur so interessehalber.
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:44
von Exkalibur32
Ja, ca. 3-4 Monaten drüber.
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 01:34
von Marek
Exkalibur32 hat geschrieben:Hi Marek,
stand vor einigen Wochen vor der gleichen Frage, da mir mein yamaha CDX-497 CD-Player verreckt ist (gibst im Netz neu ab 220 Euro).Hab mich zunächst nach einem neuen CD-Player umgesehen und habe dann schlussendlich meinen defekten CD-Player und meinen damaligen DVD Player verkauft und alles durch einen Panasonic blu-ray Player ersetzt. Ich bereue nichts und höre auch keinen Unterschiede zu einem reinen CD Player. Betreibe das Ganze an einem nubox 511 Set1. Der blu-ray player ist ein Panasonic BD60. Dieser verfügt noch über einen USB-Eingang und einen SD-Card Slot. Für Hifi-Fans sicherlich nicht das richtige, aber ich bin froh, drei Geräte durch eines ersetzt und meiner Meinung nach keinen Qualitätsverlust zu haben.
Gruß
Frank
hi ja ein blu ray player habe ich auch nutze da zwar ne ps3 für aber die hat bild und ton technisch echt was drauf.Aber mir ist es zu blöd die immer anzumachen tv an und gucken was ich abspielen kann.Daher wollte ich ganz gern noch ein cd player haben.Warst du mit deinem player sehr zufrieden?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 19:43
von Exkalibur32
Ja, ich war mit ihm zufrieden, bis zum dem Zeitpunkt als er nicht mehr ging
Ich weiß was du meinst mit dem Fernseher anmachen. Das ist beim Blu-ray Player aber nur bei MP3s nötig, bzw. bei Sachen die über den USB-Stick oder über die SD Card laufen. Normale CDs kannst du einfach einlegen und sie werden abgespielt, da muss man nicht erst was über den Fernseher aktivieren. Was beim blu-ray player auch etwas langsamer geht ist das Ausfahren der Schublade, das wird bei einem reinen CD-Player wohl auch etwas schneller sein.
Gruß
Frank
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 20:44
von Aquarius
Exkalibur32 hat geschrieben:Ja, ca. 3-4 Monaten drüber.
Exkalibur32 hat geschrieben:Ja, ich war mit ihm zufrieden, bis zum dem Zeitpunkt als er nicht mehr ging
.........
Exkalibur32 hat geschrieben:.....das aufsuchen einer Yamaha-Reparatur-Werkstatt war mir zu nervig.
Nägel mit Köpfen gemacht und ihn für 62 Euro als defekt verkauft. War für mich ok. Dann blu-ray player gekauft.
Gruß
Frank
Kolanz verschenkt und die Wirtschaft freut sich

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 20:59
von Exkalibur32
Du meinst Kulanz. Ich glaube kaum das Yamaha was auf Kulanz macht,aber egal , ich kurbel gerne die Wirtschaft an
Gruß
Frank
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 21:15
von Aquarius
Exkalibur32 hat geschrieben:Du meinst Kulanz. Ich glaube kaum das Yamaha was auf Kulanz macht....
Kleiner Tippfehler

, sorry!
Zum Rest sagen zumindest die was anderes über renommierte Marken
http://www.riedservice.de/cms/t4.vetrag ... esweit.htm
Exkalibur32 hat geschrieben:......aber egal , ich kurbel gerne die Wirtschaft an
Gruß
Frank
War ja nur als Tipp gemeint
Mit dem Erlös eines funktionsfähigen Gerätes könntest noch mehr kurbeln
