Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 21:40
von elchhome
Hallo Karlheinz,
Charlie39 hat geschrieben:habe bei eBay einen RX-V1400 gesichtet. Der käme doch auch in Frage, ist ca. 4 Jahre jung.
Was ist so ein Teil noch wert?
ich würde an deiner Stelle überlegen, ob du nicht doch vielleicht die Errungenschaften der Neuzeit, wie z.B. HDMI usw. benötigst. Wenn ja, dann sollte es schon ein RX-V1700 werden. Ganz günstig gibt es auch den RX-V861 (ab ca. 330€ im Inet). Damit ist man zumindest für das Blu-Zeitalter gerüstet.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 08:58
von elchhome
Hi Karlheinz,

habe mal kurz im Inet geschaut und einen Test für den RX-V2400, der sich nur durch ein paar Features vom RX-V1400 unterscheidet, gefunden. Ist ein solider Receiver, allerdings arbeitet das YPAO wohl nicht besonders zuverlässig, aber das Roomeqalizing sollte man sowieso nur im Notfall einsetzen.
Ich weiß nicht, was man heute dafür bezahlen muß. Für einen vier Jahre alten Receiver, der neu ca. 850€ gekostet hat, würde ich höchstens 300€ hinlegen.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 09:57
von Charlie39
Hallo Andreas,

danke für die Info, ich denke ich gehe bis max. 250 Euro - ist in Titan - die Farbe passt nicht so zu meinen anderen Geräten (schwarz). Außerdem hast natürlich mit den HDMI-Anschlüssen recht, mein DVD-Player ist am LCD per HDMI dran. Wenn ich zusätzlich über Digi-Koax an den AVR gehen muss wäre das sicher nicht ganz so toll.

Der RX-V 861 ist bei Hifi-Regler und Amazon z.Zt. nicht lieferbar. Ansonsten wäre der wohl auch brauchbar für meine Anforderung, da ich ja den Stereo-AMP für die Fronts nutzen würde.

Schöne Grüsse
Karlheinz

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 10:13
von elchhome
Hallo Karlheinz,
Charlie39 hat geschrieben:Der RX-V 861 ist bei Hifi-Regler und Amazon z.Zt. nicht lieferbar. Ansonsten wäre der wohl auch brauchbar für meine Anforderung, da ich ja den Stereo-AMP für die Fronts nutzen würde.
habe gerade mal bei Günstigervorbeigeschaut und den 861 für 333€ gesehen. Der hat auch wesentlich mehr HIFI-DSP Programme als der alte 1400er.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 12:59
von Charlie39
Hallo Andreas,

gibt es auch leider nur in titan, dennoch danke für den Tipp. Werde mein Glück aber weiter versuchen nach einem schwarzen Yamaha RV-X765 bzw.861.
Die Pre-Out für die Fronts müssen dann im Stereo-AMP ins Main-In. Ginge das auch in LINE-IN/TAPE-IN o.ä. wenn der Verstärker dann nur im Direct-Mode läuft?

Grüsse Karlheinz

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 13:11
von elchhome
Charlie39 hat geschrieben:Die Pre-Out für die Fronts müssen dann im Stereo-AMP ins Main-In. Ginge das auch in LINE-IN/TAPE-IN o.ä. wenn der Verstärker dann nur im Direct-Mode läuft?
Klar! Das Signal geht dann zwar nochmal durch die Vorstufe, aber sollte keine Klangeinbußen bringen.
Du könntest sogar den CD-Player analog am Verstärker lassen und Stereo völlig ohne AVR hören. Die digitale SPDIF/TOSLINK Strippe kannst du dann an den AVR hängen und Stereo mit Surroundaufpolierern hören...
Du mußt dir dann nur merken, mit welcher Lautstärkeeinstellung am Stereoverstärker du den AVR eingemessen hast.

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 15:11
von Charlie39
Hallo Andreas,

hört sich gut an, die Lösung! So kann ich CD weiterhin pur in Stereo hören. Du meinst es macht nicht aus, wenn das Signal nochmals durch die Vorstufe des Stereo-AMP's läuft? Da habe ich etwas Bedenken.

Danke erst mal.

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 15:26
von elchhome
Charlie39 hat geschrieben:hört sich gut an, die Lösung! So kann ich CD weiterhin pur in Stereo hören. Du meinst es macht nicht aus, wenn das Signal nochmals durch die Vorstufe des Stereo-AMP's läuft? Da habe ich etwas Bedenken.

Danke erst mal.
Ich habe das so schonmal mit einem Onkyo Stereoverstärker gemacht. Man muß nur den Lautstärkeregler sehr weit aufdrehen, damit der Pegel stimmt.
Gern geschehen. :-)

Gruß, Andreas

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 14:41
von Charlie39
Hallo Andreas,

ich versuche den RX-V1400 auf eBay zu ergattern. Das Teil ist doch in schwarz und 14 DSP-Programme sollten für meine Belange locker ausreichen. Ob ich dann noch einen separaten Stereo-AMP brauche, werde ich dann sehen.

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 15:08
von elchhome
Der ist jetzt schon bei 263€...