Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
MK II

381

Beitrag von MK II »

Hallo,

ich habe vor Kurzem ein "Downgrade" von NuLine CS70 im Stereobetrieb mit ATM auf die NuBox 381 mit ABL gemacht.

Ich wollte hier mal wieder eine Lanze für die NuBoxen bei soviel NuVero Lobhudelei vs. NuLine usw brechen!
Warum? Ich bin mittlerweile wieder reiner NuBox User, die NuBoxen gefallen mir über allem einfach am besten.
Ja man möchte es kaum glauben, es gibt Menschen die NuBoxen nicht nur ob ihres exorbitant guten Preis-Leistung-Verhältnisses schätzen.
Diese Menschen finden einfach größte Höhr-Befriedigung genau bei den Boxen der NuBox Reihe.

Der Weg war lang, es geht hier um das Wohnzimmer welches in unserem Zuhause nie ein Ort überbordender (Surround) Technik sein sollte. Angefangen mit NuBoxen, bei Waves gelandet um über die 70er Lines den NuBoxen wieder näher zu kommen (dazu muss man wissen wie die 70er in Stereo klingen, ein sehr eigener Klang den es so selbständig nach meinem Gehör nur noch in der 511er im Nubert Programm gibt) und nun wieder zurück zu den 381.

Was gibt es nun so positives zu den 381ern zu sagen?
Ich habe hier die fast komplette Vorgängerfamilie im direkten Zugriff, 360er, 380er und nun 381. Die 381 ist den anderen zwei Typen schon massiv überlegen nach meinem Empfinden. War die 360er noch eine unglaublich gutmütige Box, die irgendwie unglaublich gefällig und homogen klingt (ich liebe die 360!) wobei eben diese Eigenschaften schon irgendwo auf Auflösungsvermögen und Abbildungsschärfe gehen, ist die 380er nach meinem Empfinden eine relativ aggresive Box mit der man zB gut arbeiten kann sollte es um theoretisches Betrachten von Musikstücken gehen. Die 381(mit ABL) ist nach meinem Empfinden sehr präzise in der räumliche Zuordnung und Frequenzgang und von der sogenannten Spassbox weitgenug entfernt und doch genau eben diese. Ja ich kenne die Veros, ich arbeite mit aktiven Monitoren (nein nicht in der Musikbranche, sondern Entwicklung) die zum Teil auch in unendliche Himmel gelobt werden, aber daheim folgt Musik und die benötigte Hardware dem Prinzip der Entspannung! Mein Fazit, die 381 ist eine wohnraumtaugliche Wohlfühlbox (besonders mit Marantz Technik ;-) ) der Spitzenklasse!

Warum also dieser Beitrag? Ich möchte einfach mal wieder zeigen, daß nicht bei jeder Anfrage nach Lautsprechen unbedingt Vero oder Line stehen muss.....
Es gibt viele Meinungen zu Hardware und es gibt viele Geschmäcker....und ja, ich kanns mir nicht verkneifen, es wird leider viel nachgeplappert ohne eigene Erfahrung.....

Gruß

Markus
:)
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Hallo MKII :)

Es freut mich, als Nuboxbesitzer, dass du den Klang der Nuboxen einfach spitze findest. Ich hatte selbst zwar noch keine Nuline oder Vero, aber mein Kumpel hat ein Paar Nuline 102 +ATM. Ich empfinde den Klang dieser Box zwar als sehr neutral und wirklich pieksauber, doch vermisse ich das bei meinen 681er auch nicht. Der einzige Unterschied ist, dass mir die 681 beim Musikhören einfach mehr Spass macht. Als ob die Impulse irgendwie gewaltiger mit mehr Punch herüberkommen.
Es ist einfach das Gesamtklangbild, welches mir besser gefällt. Obwohl ich fast jede Woche die Nulines bei meinem Kumpel höre, so misse ich zu Hause nie diesen Klang. Sobald die 681er anfangen zu musizieren, ist alles super^^

Mein neuer MusicHall hat den Klang der Nuboxen nochmal einen ordentlichen Schub nach vorne gegeben. Ok, für meine kleine Basserweiterung habe ich zwar kein ABL, dafür aber zwei zierliche AW-880 :D

Viel Spass noch mit deinen Nuboxen!!!


Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
kirschkernspucker
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 11. Nov 2007, 09:35
Wohnort: München

Beitrag von kirschkernspucker »

Hallo zusammen,
bei mir läuft die 381 seit anderthalb Jahren und seit geraumer Zeit auch mit ABL,nach anfänglichen raumakustischen Startschwierigkeiten.Ich hatte in SG auch die Wave 35 gehört, die mich aber schon allein aufgrund des Designs nicht angesprochen hat,ausserdem für mein Empfinden und Gehör zu analytisch,aber das mag jeder für sich entscheiden. Ich höre nur Stereo und habe keinerlei Verlangen in irgend einer Form aufzurüsten,vielleicht ändert sich das ja aus irgendwelchen Gründen in ein paar Jahren. Die Box klingt absolut präzise und räumlich,die Musik kann fließen,gute Aufnahmen vorausgesetzt und keinerlei sezieren in Töne. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.Viel Spaß noch mit den NuBoxen,mehr Box brauch ICH momentan nicht.
Grüße :D
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Klar, dass so ein Bericht nur von einem erfahrenen Hörer kommen kann.

Ich erwähne ( predigen wäre etwas anderes ) regelmäßig, dass die teureren Kompakt-LS aus dem Haus nubert nicht automatisch und somit zwingend auch die besseren sind. Und ja, ich hör regelmäig auch mit verschiedenen hochgelobten 2-Wege Studiomons.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Da Lautsprecher auch Ton-MÖBEL sind , soll es vorkommen das (auch) man(n) sie nicht ausschließlich nach ihren Klangeigenschaften kauft. :wink:

Und da gibt es zwischen nuBox und nuLine "klitzekleine" Unterschiede.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Ich finde auch das meine nuBoxen 380 mindestens genausoviel Hörspass bieten wie die nuWave 35 welche ich ebenfalls habe.
Das die 380 so deutlich anders wie die 381 sein soll wundert mich. Herr Nubert hat sich mal dazu geäussert und sagte (dem Sinne nach) das Unterschiede kaum zu hören sein dürften.

Gruss Nick
Benutzeravatar
nuChris76
Semi
Semi
Beiträge: 152
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 17:38
Wohnort: Wien

Beitrag von nuChris76 »

König Ralf I hat geschrieben:Da Lautsprecher auch Ton-MÖBEL sind , soll es vorkommen das (auch) man(n) sie nicht ausschließlich nach ihren Klangeigenschaften kauft. :wink:

Und da gibt es zwischen nuBox und nuLine "klitzekleine" Unterschiede.

Grüße
Ralf
*viel ZUSTIMM*
(siehe album)
TV: LG LW 5590 Full-HD LED 3D - Acer 9505BD 3D Beamer - Blu Ray/DVD/CD: Sony BDP S-550 - Blu Ray 3D: LG BD670 - AVR: Yamaha RX-V 765 LS: fronts: nuLine 102 @ ATM102 - center: nuLine CS72 - rears: nuLine DS-22 - sub: Klipsch R112SW mit AM 8033
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo zusammen,

da muss ich auch noch meinen "Senf" dazu geben :wink:


Ich habe die nuVero 11 was sicher ein sehr guter Lautsprecher ist :D

Habe aber auch die nuBox 311 an einem alten Stereo Receiver (Pioneer QX 8000 35 Jahre alt!)

und jetzt kommts :!: :!: :!:

Ich höre z:Z. immer meine neuen CD Favoriten- Green Day & Billy Talent :)

Ich habe diese 2 CD s an den 11er schon etliche Male gehört und auch an den 311er :!:

Und ich muss wirklich zugeben das mir diese 2 CD s vom "Sound" an den 311er besser gefällt :!: :!: :!: :roll:

Und zwar viel viel besser 8O


Jetzt habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen wieso das so ist

Vielleicht passen die 311er besser zu dieser "Musikrichtung :?: :?: :?:

Keine Ahnung aber es ist so :D

Jetzt habe ich mir schon überlegt ob ich mir mal die 681er zum testen hole um zu sehen was dann passiert,

also 11er vs. 681er :!: :) :) :)

Schauen wir mal,

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Bruno hat geschrieben:also 11er vs. 681er :!: :) :) :)
Spannung :!: :twisted:
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Bruno,
Bruno hat geschrieben:Jetzt habe ich mir schon überlegt ob ich mir mal die 681er zum testen hole um zu sehen was dann passiert,

also 11er vs. 681er :!: :) :) :)
wenn ich tippen müsste, würde ich definitv auf einen erweiterten Fuhrpark tippen ;)

Bericht wäre klasse! (kam bisher glaube ich noch nicht dazu)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten