dnitsche hat geschrieben:Naja die geht schon tiefer als 44hz nur halt mit weniger dB. Und klar hört man nen Unterschied zwischen ner 481 und nem Sub. Die Frage ist eher ob man es braucht oder ob die teils brachialen Effekte nicht so schon fast nen Herzkasper auslösen.
Die 481 kann definitiv brachiale Basseffekte hinbekommen, ist aber einem Sub dennoch hörbar unterlegen. Weshalb ich derzeit einen Sub einsetze:
1. der Tiefgang ist erheblich hörbar und verursacht bei Film eine größere Präsenz (auch bei kleinem Pegel) und höhere Authentizität (bei z.B. Explosionen etc.). Schaust du nur Komödien oder überwiegend eher Dramen, dann wirst du auch vollends mit den 481 glücklich werden!
2. der LFE ist deutlich sauberer in den tieferen Bereichen. Es ist differenzierter und auch tiefste Attacken sind separiert herauszuhören, sprich kein Bassbrei.
3. die ABL-Wirkung bei Musik. Mittlerweile profitiert meine Musikwiedergabe (ein kontinuierliches Spiel hier) deutlich von dem Sub. Der Tiefbass ist nicht so aufgedickt wie beim Erhöhen des Bassreglers (0/0-Stellung jetzt), es verfärbt dadurch die Standboxen nicht aber ist gleichzeitig präsenter mit höherem Kick. Vorallem bei geringem Pegel ist die Musik jetzt deutlich "größer" ohne das auffällt es spiele ein Sub mit.
4. läuft unabhängig vom Receiver und die Wiedergabequalität ist nicht von der AVR-Qualität abhängig.
Man muss jedoch auch beachten das ich eine extrem schlechte Raumakustik habe!