Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubern nBox set vs Teufel Theater 4 hHybrid Hilfe!!!
Nubern nBox set vs Teufel Theater 4 hHybrid Hilfe!!!
Hallo an alle,
ich danke euch jetzt schon für mögliche Hilfe in meiner Entscheidung.
Suche schon seit Tagen nach einem passendem Surround 5.1 System. Wollte bis heute mir das System vom Teufel holen, doch bin jetzt auf Nuber gestoßen. Nun weiß ich nicht was ich machen soll.
Max. Budget liegt für alles (Halterungen, Kabel..) bei. ca. 1200
Kurz mal eine Darstellung wofür die Boxen verwenden werden sollen:
Raumgröße ca. 45m 8x5m + Essecke
Die Boxen sollen zu 90% fürs Fernsehen/PS3 und zu 10% Musik eingesetzt werden.
Abstand zum TV ca. 6m also noch 2m hinten Platz
Der Bass soll nicht zu stark sein.
AV Receiver von Denon 1910 125Watt/Kanal
Habe mir ein System zusammengestellt:
Fron-SP: 2x nuBox 481
Rear-SP: 2x nuBox 311
Center-SP: nuBox CS 411
kein Sub reichen die Front-SP als ersatz für den Sub??
ges. 1015
oder doch das
Teufel Theater 4 Hybrid für 899
oder könnt ihr mir was anderes empfehlen
MfG
ich danke euch jetzt schon für mögliche Hilfe in meiner Entscheidung.
Suche schon seit Tagen nach einem passendem Surround 5.1 System. Wollte bis heute mir das System vom Teufel holen, doch bin jetzt auf Nuber gestoßen. Nun weiß ich nicht was ich machen soll.
Max. Budget liegt für alles (Halterungen, Kabel..) bei. ca. 1200
Kurz mal eine Darstellung wofür die Boxen verwenden werden sollen:
Raumgröße ca. 45m 8x5m + Essecke
Die Boxen sollen zu 90% fürs Fernsehen/PS3 und zu 10% Musik eingesetzt werden.
Abstand zum TV ca. 6m also noch 2m hinten Platz
Der Bass soll nicht zu stark sein.
AV Receiver von Denon 1910 125Watt/Kanal
Habe mir ein System zusammengestellt:
Fron-SP: 2x nuBox 481
Rear-SP: 2x nuBox 311
Center-SP: nuBox CS 411
kein Sub reichen die Front-SP als ersatz für den Sub??
ges. 1015
oder doch das
Teufel Theater 4 Hybrid für 899
oder könnt ihr mir was anderes empfehlen
MfG
- dahype235542774
- Semi
- Beiträge: 168
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
- Wohnort: Nürnberg
Willkommen erstmal =)
Da es nicht so viel Bass sein solle würde ich evtl. zu einer 511er raten die auch richtig edel aussieht - das Budget bleibt im Rahmen - 50meter kabel kosten in der Bucht mit 2,5mm 30 also nicht die Welt.
Bei den Halterungen für die 311er kann ich dir aushelfen habe noch originale nubert-WH in silber bei mir die ich nicht benötige...
Lg Dirk
Da es nicht so viel Bass sein solle würde ich evtl. zu einer 511er raten die auch richtig edel aussieht - das Budget bleibt im Rahmen - 50meter kabel kosten in der Bucht mit 2,5mm 30 also nicht die Welt.
Bei den Halterungen für die 311er kann ich dir aushelfen habe noch originale nubert-WH in silber bei mir die ich nicht benötige...
Lg Dirk
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Hi, geb nicht so viel auf irgendwelche Tests........
........am besten selber Erhören...............
Zu deiner Boxenauswahl:
ich würde dir auch die 511er empfehlen die auch ohne Sub schon sehr gut aufspielen. Im Rearbereich eventuell doch eher die Dipole, aber da würde ich an deiner Stelle mal die Hotlöine anrufen, die können mehr dazu sagen....
Falls dann doch nal mehr BAss erwünscht (grad bei Filmen...
...) noch einen schönen AW441 dazu und dann paßt es schon....
Gruss
RK

Zu deiner Boxenauswahl:
ich würde dir auch die 511er empfehlen die auch ohne Sub schon sehr gut aufspielen. Im Rearbereich eventuell doch eher die Dipole, aber da würde ich an deiner Stelle mal die Hotlöine anrufen, die können mehr dazu sagen....
Falls dann doch nal mehr BAss erwünscht (grad bei Filmen...

Gruss
RK
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo racer-78,
herzlich willkommen im nuForum!
Die Frage ist doch eher, ob ein preislich vergleichbares Nubert-Set vielleicht besser klingen könnte.
Das von dir zuerst überlegte Set könnte schon ganz anständig tönen. Allerdings muss da der AVR die Kraft für die Bässe aufbringen. Ein anderer Ansatz wäre (bei einem überwiegend für Filme verwendeten Set), konsequent auf gute "Satelliten" plus Subwoofer zu setzen, bspw. fünf nuBox 311 und einen AW 441.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Wenn man nur nach "dem Holz" und dem zu zahlenden Betrag schaut, schon.racer-78 hat geschrieben:Wenn ich noch ein Sub drauflege bin ich ja bei 1600.
Ist Teufel oder Heco da nicht eine alternative dazu? Ist auch deutlich günstiger?
Die Frage ist doch eher, ob ein preislich vergleichbares Nubert-Set vielleicht besser klingen könnte.
Das von dir zuerst überlegte Set könnte schon ganz anständig tönen. Allerdings muss da der AVR die Kraft für die Bässe aufbringen. Ein anderer Ansatz wäre (bei einem überwiegend für Filme verwendeten Set), konsequent auf gute "Satelliten" plus Subwoofer zu setzen, bspw. fünf nuBox 311 und einen AW 441.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Eine komische Unterscheidung, die mir - als zugegebenermaßen Nubert-Fan - nicht recht einleuchten will.racer-78 hat geschrieben:Versuche gerade mal rauszulesen was im Kino-Bereich besser ist Nubert oder Teufel. Viele tendieren bei Filmen doch zum Teufel. Bei Musik aber zum Nubert. Musik höhere ich kaum.
Kommt doch so gut wie kein Film ohne Musik daher.
Das sind hervorragende kompakte Lautsprecher, die von vielen Leuten solo zum Musikhören genutzt werden.Reichen denn die nuBoxen 311 aus?
Den nötigen Bumms kriegen Dinosaurierfüße und dergleichen dann per Subwoofer.
Aktuelle Teufel-Lautsprecher kenne ich nur von der Papierform; und die gibt ja leider auch nicht viel her. Jedenfalls ist es mir nicht gelungen, etwas genauere technische Daten, bspw. zum Frequenzbereich zu finden.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!