Seite 4 von 6
Verfasst: So 29. Nov 2009, 17:14
von naturalbornkoller
dnitsche hat geschrieben: Man könnte auch die 481er holen und gucken ob man überhaupt noch einen Sub benötigt. Ist in meinen Augen die Box von den bisher genannten bei denen man am ehesten drauf verzichten kann.
Naja die 44Hz an maximalem Tiefgang bei den 481er dürte man im Gegensatz zu den 28Hz der AW-441 gerade bei Filmen doch recht stark hören.
Gruß
Verfasst: So 29. Nov 2009, 17:44
von racer-78
Ne ne ne, so geht es nicht. Weiss jetzt ieder nicht was ich machen soll. Wollte morgen weche bestellen nun weiss ich wieder nicht weche.
Alo noch mal. Brauche Boxen fast nur zum Fernsehen/PS3, da meistens nur Abends der TV geschaut wird muss der Bass nicht zu ausgeprägt sein aber auch nicht bei Effekten untergehen.
Des Weiteren muss ein Raum von ca. 50m² beschalt werden.
Da ich nun von Teufel weg bin und Heco von den Farben nicht passen werden es Nubert Boxen werden.
Auswahl 1:
2x nuBox 381
1x CS-411
2x nuBox 311
1x AW -441
Auswahl 2:
2x nuBox 311
1x CS-411
2x nuBox 311
1x AW -441
Auswahl 3:
2x nuBox 511
1x CS-411
2x nuBox 311
kein Sub
Einmal abstimmen bitte!!
Gruss
Verfasst: So 29. Nov 2009, 17:52
von g.vogt
Hallo du Eiliger
Fass dir ein Herz, nutze die kostenlose Hotline.
Bei so viel Chaos im Kopf kann so ein Beratungsgespräch wirklich sehr hilfreich sein.
Du kriegst da nichts aufgeschwatzt und im direkten Gespräch lassen sich diese Irrungen und Wirrungen besser beleuchten.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 29. Nov 2009, 17:53
von racer-78
Werde es auch machen. Aber ist es nicht wie bei jedem Verkäufer man versucht doch immer das teuerste zu verkaufen.
Verfasst: So 29. Nov 2009, 18:05
von kenwoodfan87
Dies trifft bei der Nubert Hotline nicht zu.
Hier wird dir geholfen, und nicht irgendwas "aufgeschwatzt".
Verfasst: So 29. Nov 2009, 18:21
von racer-78
Nach einer Rücksprache mit meiner Freundin werde doch die dritte Alternative holen (nuBox 511 erstmal ohne Sub).
Was glaubt ihr reicht es erstmal aus um die 50m² bei Filmen mit einigermaßenen guten Bass zu füllen?
Sehen doch in Schwarz ganz gut aus brauche dann auch keine Ständer dafür.
Gruss
Verfasst: So 29. Nov 2009, 18:54
von Nubox481fan
naturalbornkoller hat geschrieben:dnitsche hat geschrieben: Man könnte auch die 481er holen und gucken ob man überhaupt noch einen Sub benötigt. Ist in meinen Augen die Box von den bisher genannten bei denen man am ehesten drauf verzichten kann.
Naja die 44Hz an maximalem Tiefgang bei den 481er dürte man im Gegensatz zu den 28Hz der AW-441 gerade bei Filmen doch recht stark hören.
Gruß
Naja die geht schon tiefer als 44hz nur halt mit weniger dB. Und klar hört man nen Unterschied zwischen ner 481 und nem Sub. Die Frage ist eher ob man es braucht oder ob die teils brachialen Effekte nicht so schon fast nen Herzkasper auslösen.
Aber mir ging es darum gar nicht sondern das war ne ehrliche Festellung. Ich z.B. für meinen Teil brauche bei meiner derzeitigen Situation keinen Sub. Wenn ich mich irgendwann mal im Keller einbunkern kann könnte man darüber wieder sprechen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ich der einzige bin der ohne Sub gut leben kann. Ich werde mir zwar nen ABL holen aber das Hauptsächlich zum musikhören bei Film vermisse ich seltsamerweise nicht viel.
Verfasst: So 29. Nov 2009, 19:15
von dahype235542774
mit deiner Auswahl liegst du goldrichtig und wirst deine Entscheidung nicht bereuen

Aber gerne bei der Bestellung nochmal weng quatschen - man lernt nie aus, auch Aufstellungstipps, Anschlussfragen / etc. werden gegeben und haben immer ein offenes Ohr da.
Und wie schon geschrieben im Gegenteil, mir wurde eher zu einem Billigeren AVR geraten, als den ich mir eigentlich ausgesucht hatte...
ja sowas soll von einer Firma mal kommen die mit sowas eigentlich ihr Geld verdient
Top... für mich ein Grund auch bei nächsten Anschaffungen immer wieder erst bei Nubert anzuklingeln....
Re: Nubern nBox set vs Teufel Theater 4 hHybrid Hilfe!!!
Verfasst: So 29. Nov 2009, 19:27
von ono
racer-78 hat geschrieben:...
Der Bass soll nicht zu stark sein.
....
Es ist doch müßig darüber zu diskutieren, für wen welcher Bass bei welcher Raumgröße ausreichend ist.
Ich komme auch bei Film ohne Sub aus, andere stell(t)en sich 2 AW-1500 für Stereo hin.
Natürlich geht die 481 tiefer,
ich mag sie rein optisch überhaupt nicht. Genauso reicht mir auch schon mal eine 311 zum Musikhören. Wenn bei Film die Bude wackeln soll, geht es nicht ohne Sub. So manches Brüllwürfelsystem hat aber z. B. einen kleineren TMT als eine 311.

Und solche Systeme sind eher der Mainstream.
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum es bei dieser Unsicherheit sofort ein Komplettsystem sein muss, wo racer-78 doch so garnicht weiß, was ihn erwartet. Jede Nachbestellung ist i.d. R. nach 2 Tagen da, man muss also nicht lange warten.
Verfasst: So 29. Nov 2009, 19:33
von adrian_o
dnitsche hat geschrieben:Naja die geht schon tiefer als 44hz nur halt mit weniger dB. Und klar hört man nen Unterschied zwischen ner 481 und nem Sub. Die Frage ist eher ob man es braucht oder ob die teils brachialen Effekte nicht so schon fast nen Herzkasper auslösen.
Die 481 kann definitiv brachiale Basseffekte hinbekommen, ist aber einem Sub dennoch hörbar unterlegen. Weshalb ich derzeit einen Sub einsetze:
1. der Tiefgang ist erheblich hörbar und verursacht bei Film eine größere Präsenz (auch bei kleinem Pegel) und höhere Authentizität (bei z.B. Explosionen etc.). Schaust du nur Komödien oder überwiegend eher Dramen, dann wirst du auch vollends mit den 481 glücklich werden!
2. der LFE ist deutlich sauberer in den tieferen Bereichen. Es ist differenzierter und auch tiefste Attacken sind separiert herauszuhören, sprich kein Bassbrei.
3. die ABL-Wirkung bei Musik. Mittlerweile profitiert meine Musikwiedergabe (ein kontinuierliches Spiel hier) deutlich von dem Sub. Der Tiefbass ist nicht so aufgedickt wie beim Erhöhen des Bassreglers (0/0-Stellung jetzt), es verfärbt dadurch die Standboxen nicht aber ist gleichzeitig präsenter mit höherem Kick. Vorallem bei geringem Pegel ist die Musik jetzt deutlich "größer" ohne das auffällt es spiele ein Sub mit.
4. läuft unabhängig vom Receiver und die Wiedergabequalität ist nicht von der AVR-Qualität abhängig.
Man muss jedoch auch beachten das ich eine extrem schlechte Raumakustik habe!