Mark-Gor hat geschrieben:Moin,
Argaween hat geschrieben:Das sind meistens Menschen aus ganz armen Schichten. Die freuen sich dann, wenn sie so wenigstens mal so einen neuen Film sehen zu können. Ich würde diese Menschen nicht immer verurteilen. Zu dem weiß ich,da einige meiner Freunde aus solchen Verhältnissen stammen, dass es da auch Unterschiede bei der Qualität gibt.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Diese geklauten und kopierten Filmchen schauen sich auch viele an, die es sich sicher leisten könnten, ins Kino zu gehen. Aber warum auch immer ("Geiz-ist-geil"-Mentalität?) dafür kein Geld ausgeben wollen.
Und ich vermute, dass auch Menschen aus "armen Schichten" - sofern sie einen DVD-Player besitzen - in der Lage sein dürften, sich für 2,- bis 3,- einen Film aus der Videothek auszuleihen. Evtl. zu zweit oder dritt, dann ist man mit einem dabei.
Aber nein: es muss ja unbedingt der neuste Kinostreifen sein, ein halbes Jahr bis zur DVD-Veröffentlichung kann nicht gewartet werden.
Sorry. Ich habe nur wenig Verständnis für gestohlene Filme und deren Zuschauer. Verurteilen möchte ich auch niemanden, aber gut finden muss ich es ja auch nicht. Und es bedeutet auch nicht, dass ich mir noch nie eine Kopie angeschaut hätte.
Argaween hat geschrieben:Und nicht alle Menschen sind jetzt so Filmfans. Gibt auch welche, die das mal einfach nur so nebenher machen.
Ja, schon richtig. Aber nur weil ich nicht "so ein Schokoladenfan" bin und mir das Geld für eine Tafel sparen möchte, sie aber dennoch mal "so nebenher" wegsnacken möchte, gehe ich doch auch nicht in den Laden und stehle mir eine.
Und nun noch mal zum Thema:
Ein Bsp. dafür, wodurch man sich zur BD gezwungen fühlen könnte, ist "Terminator - Die Erlösung". Auf BD ist auch der DC, auf der DVD "nur" die Kinofassung, wenn ich mich nicht irre.
Finde ich auch nicht so prall, da aber ohnehin lieber zur BD (im Angebot) gegriffen wird, fühle ich mich persönlich weniger betroffen.
Grüsse
mark-gor
Ich darf meine Klappe eigentlich nicht so aufreißen, weil ich auch wieder bei meinen Eltern wohne.
Ausführlicher: Genau so lebt mein Kumpel seit Jahren. Der studiert aber noch und muss das bezahlen...
Bei mir war das nicht mal der Fall:
Es ging anders nicht. Trotz eines bezalten Praktikums, und Nebenjobs in den Ferien, habe ich es nicht geschafft. Das meiste ging für die Miete drauf, und andere wichtige Kosten. Auch den Hund. Ich hab mir eigentlich kaum was geleistet über viel Zeit, und trotzdem war das immer an der Schmerzgrenze. Ist eben kein Ausbildungsgeld mehr gewesen, und da ich kein Harz IV Empfänger sein wollte, nichts ungewetzmäßiges machen wollte, habe ich versucht mich so über Wasser zu halten.
Jetzt ist wieder vieles einfacher. Wenn man nicht so viel an Kosten hat. Da reicht es dann auch mal wieder für mehr und ich kann meine Lautsprecher und TV und alles behalten und vieles mehr (Verkaufe aber trotzdem immer noch sehr viel), und suche trotzdem neben der Schule wieder einen Nebenverdienst.
Wäre das anders gelaufen, hätte ich alles verkaufen müssen. Und das trotz bezahlten Aktivitäten.
Es gibt aber auch Menschen (Damit meine ich nicht das nubert-forum!!!! Nun wirklich nicht), die mit 30 noch bei den Eltern wohnen, die tolle Anlage und tolle Sammlungen haben, und gar nicht wissen, was es heißt, selbst an gewissen Grenzen leben zu müssen. Eben, weil die alles hinten rein gesteckt bekommen und nix aber auch gar nix dafür selbst tun.
Da ist mir dann auch klar, dass Mami und Papi Sohnemann alles rein stecken und er sich den fettesten Beamer und Leinwand, das Auto, das Motorrad und co haben kann und jedesmal Partys in Mamas Haus veranstaltet.
Und das Sckokobeispiel ist für mich sorry, daneben, weil das was ganz anderes ist.
Essen/Trinken + Lekcerlies, lernt man dann mehr zu schätzen, wenn man anders lebt und nicht viel hat. Da werden Filme, überhaupt Medien ziemlich nebensächlich und auch Technik...Ok. Außer Kühlschrank, Herd und die Lampen, Heizung im Haus. Wobei ich wegen sparen auch öfters nur Kerzen angehabt habe.
Ps:
Du hast in deinem Leben noch nie gestohlen? Also nie das Leben auf der Straße kennengelernt?
Ps²
Videotheken sind mist. Meistens sind die Filme zerkratzt oder total ekelig anzufassen.