Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Man wird zur Blu-Ray gezwungen

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
uncut
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 13:02
Wohnort: Dieburg

Man wird zur Blu-Ray gezwungen

Beitrag von uncut »

Hallo
gehts manchem so wie mir? Ich besitze gut 400DVD zum teil seltene Uncut und X-Ratet Scheiben und natürlich noch ne Röhre,aber dafür eine gute.Will man sich für einen der neueren Streifen entscheiden,werden die Extendet oder Specials nur noch als Blu-Ray verkauft.Ich will ja noch umstellen aber man muss ja erst mal das nötige kleingeld für TV,Player und Kabel aufbringen.Wie findet Ihr diese Politik?
Front Nubert 2x311,Center 1xHeco Mythos1,Rear: 2xMagnat 2.1Cubus,Rear Back: 2x Magnat Cubus,SW:Nubert AW850,Denon 2809,Denon 2500bt,Harmony ONE,Sony HDD,Technisat Digit Kabel,Philips 46Pfl 9704/H12
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Da hast du sicherlich nicht unrecht.

Nur durch einen Full HD kannst du ja auch erst die volle Auflösung einer Bluray geniessen.

Ich habe ja auch erst seit kurzen eien BD-Player und möchte ihn nicht mehr missen.

Da weiß man erst was ein Flachbild für ein Bild macht.

Schaltet du dann auch DVB-t um , bekommst du das grausen. 8)

Aber mit Bluray macht das Filme schaun erst richtig Spaß. Ein Genuß sage ich dir. Die Filme werden auch immer guenstiger.


Ein Umstieg der sich auf Dauer lohnt. Irgendwann wenn deine Röhre den Geist aufgibt , bist du gezwungen dir einen Flachen zuholen.

Gruß Holger :D
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Sei froh, dass Deutschland was die Technologie angeht, so weit hinterm Mond lebt. Früher einst Führer auf diesem Markt, können wir uns mitterweile nur noch verstecken. Wir Deutschen halten uns zu sehr an den "guten alten Sachen" fest. In welchem Land gibts zb noch Free-TV? in welchem Land gibt es noch Sender die in 4:3 ausstrahlen? Wir deutschen heulen uns in den schlaf, wenn wenn das Bild auf unserer Röhre auf ein Mal unten und oben beschnitten ist. Wärend in Japen bereits an "Super High Definition" rumgetüftelt wird, stellen wir langsam unsere Sender auf 16:9 um.
Wie lange sind Flachbildfernseher schon auf dem Markt? Über 6 Jahre.. und seit 2 Jahren bekommt man die schon halbwegs nachgeschmissen. Blu-Ray gibts auch schon seit 4 Jahren und der Player, kostet mittlerweile nicht mehr als nen guter DVD Player. Blur rays gibts ebenfalls schon ab 7€.. (teilweise sogar schon günstiger). Also wenn du mich fragst, werden wir nicht genötigt, sondern wir denken einfach typisch deutsch!
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Ich finde nicht, dass man jetzt gezwungen wird, BDs zu kaufen.
Jeder kann oder sollte für sich entscheiden, welchem Medium er den Vorzug gibt.
Nicht jeder Pups-Film, der jetzt als BD auf den Markt geworfen wird, hat gleich die Hammer-Bildqualität.
Schlimm finde ich hier im Besonderen ältere Filme, die lieblos umgesetzt wurden und nur als reine Abzocke
auch auf BD erhältlich sind.
Es gibt Ausnahmen, sicherlich.

Und wegen Extended u. a. Versionen, Bsp. HDR, die Extended Versions werden voraussichtlich erst 2012 als BD erscheinen.
Den Hype, der hier gemacht wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich werde hier auch dann bestimmt nicht zuschlagen, da mir die DVD-Versionen gut genug sind.

Ich gebe zu, ich könnte trotzdem schwach werden, wenn es sich z. B. um Serien wie Raumschiff Enterprise oder die Bond Filme handelt, die ich bisher nicht auf DVD habe,
wo ich mir schon überlegt hatte, mir diese eventuell als BD zuzulegen.

Wo ich schon schwach geworden bin, war z. B. die Veröffentlichung der Box von Neil Young - Archives Volume 1.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

nilz hat geschrieben: 1. Wir Deutschen halten uns zu sehr an den "guten alten Sachen" fest.
2. In welchem Land gibts zb noch Free-TV?
3. in welchem Land gibt es noch Sender die in 4:3 ausstrahlen?
4. Wir deutschen heulen uns in den schlaf, wenn wenn das Bild auf unserer Röhre auf ein Mal unten und oben beschnitten ist.
5. ...stellen wir langsam unsere Sender auf 16:9 um.
6. Wie lange sind Flachbildfernseher schon auf dem Markt? Über 6 Jahre..
7. Blu-Ray gibts auch schon seit 4 Jahren und der Player, kostet mittlerweile nicht mehr als nen guter DVD Player.
8. Blur ray gibts ebenfalls schon ab 7€.. (teilweise sogar schon günstiger).
1. Muss das immer verkehrt sein? Allerdings kann ich nicht erkennen, dass dies eine typisch deutsche Eigenschaft ist.

2. Ich bin sehr froh, dass wir "unsere" öffentlich-rechtlichen Sender haben. Ok, wirklich "free" sind die nicht, aber ich möchte sie nicht missen.

3. Neuere Fernsehfilme, Serien und aktuelle Sendungen (Nachrichten, Magazine etc.) werden doch in 16:9 produziert und ausgestrahlt. Soll man nun ältere Produktionen einfach in den Müll werfen oder in ein falsches Format würgen?

4. Wer ist "wir"? Ich kenne zwar noch einige Menschen die Röhrenfernseher nutzen, aber denen sind solche Dinge egal, sonst hätten sie sich längst eine neue Glotze angeschafft.

5. Siehe #3

6. Noch länger, nur waren sie zu Beginn extrem hochpreisig und taugten nicht viel. Der Markt für diese Geräte boomt aber doch seit einiger Zeit, wo liegt also das Problem. (Ganz ehrlich, wenn ich kein Filmfan wäre, würde mir auch eine olle 70cm 4:3 Röhre ausreichen).

7. Schon 4 Jahre? Aber es stimmt, inzwischen sind die Player zu vernünftigen Preisen erhältlich. Nur lohnt sich BD längst nicht für jeden Haushalt.

8. Naja, die Auswahl bezüglich BD ist noch immer überwiegend auf den Mainstream beschränkt. Wir fahren seit Anfang des Jahres zweigleisig -also BD und DVD- aber ich kaufe überwiegend noch immer DVDs, weil es den grössten Teil der für mich interessanten Filme nicht auf BD gibt. (Ich habe das gerade aus Interesse mal überprüft. Seit Anfang diesen Jahres sind ungefähr 400 DVDs hinzugekommen, jedoch lediglich etwas mehr als 50 BDs). Das stört mich aber nicht weiter, denn ich kann auch mit DVDs gut leben.

***

Mich belustigten diese Diskussionen eher. Der Film ist wichtig, nicht die Anzahl der Zeilen und Pixel.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

1. Es ist schlimm, weil wir so einfach nicht nach vorne kommen. Auf dem deutschen Markt gibts einfach keine Abnehmer. Somit werden wir nur noch mit Müll abgespeist. Schau dir doch mal die PS3 an. Nur wir haben so eine schrottkonsole bekommen. In jeden anderen Land war die günstiger und mit einer größeren Ausstattung versehen. Und das ist nicht nur ein Beispiel.
2. Ich bin nicht froh über Free-TV. Wie du schon sagst, ist es nicht wirklich frei. Aber die Werbung nervt einfach nur tierisch. Jeder will neue Filme gucken. Keiner holt sich allerdings Sky oder Premiere. Nicht um sonst machen die immer wieder pleite. Und warum? Weil uns deutschen unser Free-TV reicht. Das gibts ebenfalls in keinem anderen Land.
3. Wenn ich mich nicht recht irre, wurden die letzten Sender dieses Jahr auf 16:9 umgerüstet. Ich finde es traurig in anbetracht dessen, dass dieses Format schon über 20 Jahre alt ist. In anderen Ländern ist dieses Format seit 10 Jahren standard.
4. Ich kenne genügend Leute, die "breite Köpfe" immernoch mit 16:9 in verbindung setzen und sich deswegen kein neues Gerät kaufen. Genauso haben die meisten Leute vor 6 Jahren einen schlechten LCD gesehen und sind immernoch überzeugt, dass Röhre besser ist. Meine Schwester zB. holt sich extra keinen neuen Fernsehr, weil sie das "unscharfe Bild" mystisch findet :roll:


Naja wie gesagt.. Deutschland ist wirklich ziemlich zurück geblieben was das alles angeht.
Wer ist "wir"? Ich kenne zwar noch einige Menschen die Röhrenfernseher nutzen, aber denen sind solche Dinge egal, sonst hätten sie sich längst eine neue Glotze angeschafft.
Genau hier liegt doch der Knackpunkt. Technologie ist sehr vielen Menschen egal. Aber wir leben in einer Zeit, wo das nunmal wichtig ist. Es geht ja nicht nur um den normalen Bürger. Wie dämlich die Leute sind die am längeren Hebel sitzen, sieht man doch allein daran, dass 2007 die HD Programme wie Pro Sieben und so eingestampft wurden, weil zu wenig HD fähige Geräte auf dem Markt sind und nun ein 2010 HD+ einführen wo es wieder keine Receiver für gibt.

Mich belustigten diese Diskussionen eher. Der Film ist wichtig, nicht die Anzahl der Zeilen und Pixel.
Du hast ja recht. Ich zb habe noch keine einzige Blu Ray in meinem Regal. Und wenn in der Videothek keine Blu Ray mehr da ist, greife ich auch zur DVD. Das Bild macht den Film nicht besser. Aber es geht mir mehr ums prinzip ;)
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Wenn man bedenkt, dass es eine Reihe von guten Filmen bis heute unverständlicherweise noch nicht mal auf DVD geschafft haben, man diese aber mit ein wenig Glück im TV schauen kann,
relativiert sich manchmal sogar der DVD-Kauf, da einfach nicht erhältlich.
Da bleibt einem nur das glückliche Händchen des Live-Dabei-Seins, wenn es dann im TV läuft oder man sogar die Möglichkeit hat, die Aufnahmetaste zu drücken.

Ein Beispiel: Switchback - Ein klasse Thriller um einen Serienkiller, mit Dennis Quaid und Danny Glover. Wenn man Bock hat auf Originalton und NTSC, gibts im englischsprachigen Raum
zwar eine DVD für Region 1, dass wars aber auch schon.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Man wird zur Blu-Ray gezwungen
oder anders formuliert, manchmal wird man zum Glück gezwungen :wink:

Aus Sicht der Studios verständlich, die wollen die Blu-Ray weiter puschen. Aus Sicht des Verbrauchers, sprich meiner Sicht, kann mir das nur recht sein. Die ganzen Blu-Ray's die ich habe sind den DVD's deutlich überlegen und wenn ich eine DVD einlege, muss ich mir klar machen das dies eine DVD ist und nichts kaputt ist :sweat: . Auch die Bedienung und Möglichkeiten finde ich klasse, klar gibt es auch nervige Dinge wie Ladezeiten oder Abspielprobleme bei der einen oder anderen Disk (und je nach Player), aber damit kann ich gut leben.

In letzter Zeit gibt es auch viele Blu-Rays zu Preisen die ich sehr in Ordnung finde, auch hier gibt es Filme die teuer sind, aber das hatten wir bei DVD auch.

Schön, dass die auch dazu gelernt habe und sich relativ rasch auf einen 3D Standard für Blu-Ray geeinigt haben, in sofern bleibt die Entwicklung nicht stehen und wir müssen uns von Zeit zu Zeit auch bewegen ...

Gruss
Andi
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Also ehrlich ich freue mich über ein gutes Bild egal was da läuft. 8) Warum sollte ich ein schlechteres Format wählen es sei denn den Film gibts nicht auf Bluray dann greife ich halt doch zur DVD.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

nilz hat geschrieben: 1. Es ist schlimm, weil wir so einfach nicht nach vorne kommen.
2. Auf dem deutschen Markt gibts einfach keine Abnehmer. Somit werden wir nur noch mit Müll abgespeist.
3. Ich bin nicht froh über Free-TV. Wie du schon sagst, ist es nicht wirklich frei. Aber die Werbung nervt einfach nur tierisch.
4. Jeder will neue Filme gucken.
5. Keiner holt sich allerdings Sky oder Premiere.
6. Wenn ich mich nicht recht irre, wurden die letzten Sender dieses Jahr auf 16:9 umgerüstet.
7. Technologie ist sehr vielen Menschen egal. Aber wir leben in einer Zeit, wo das nunmal wichtig ist.
8. Meine Schwester zB. holt sich extra keinen neuen Fernsehr, weil sie das "unscharfe Bild" mystisch findet
1. Wo wollen "wir" denn hin? Was ist "nach vorne kommen"?

2. Das glaube ich nicht. Die BD ist doch bereits ein Massenprodukt und Flachbildschirme verkaufen sich sehr gut.

3. Wir reden aneinander vorbei. Ich bin mit dem Programmanbebot der öffentlich-rechtlichen Sender recht zufrieden, Werbung gibt es dort bei Filmen nicht. Allerdings wird auch dort seit Jahren der Abspann abgewürgt, das finde ich abstossend. Das Zeug was als "Free-TV" bezeichnet wird (RTL, SAT1 und deren Unterprogramme) interessiert mich sowieso nicht.

4. So? Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Ich bevorzuge ganz klar Filme aus den sechziger und siebziger Jahren. Wobei ich durchaus auch aktuelle Filme schaue, nur ist das nicht mein Schwerpunkt.

5. Für diesen Mist würde ich auch keinen Cent ausgeben! Wozu auch? Als Filmsammler will ich die für mich relevanten Titel auf DVD/BD besitzen und damit ständig verfügbar haben. Warum zur Hölle sollte ich da für Pay-TV Geld ausgeben? Lieber kaufe ich mir mehr DVDs/BDs!

6. Da ich -wie schon oben erwähnt- sowieso lieber die öffentlich-rechtlichen Sender schaue, kann ich das nicht beurteilen, denn dort wird schon seit einiger Zeit in 16:9 produziert und gesendet, natürlich abgesehen von älteren Produktionen.

7. Wieso ist das wichtig? Damit alle vernetzt und rund um die Uhr versklavt sind? Mir ist schon der Erreichbarkeitsterror durch Mobiltelefone ein Graus. Wer braucht das?

8. "Mystisch" ist vielleicht nicht das passende Wort, aber ich kann das im Ansatz nachvollziehen. Je nach Filmmaterial gefällt mir das etwas "weichere", "detailärmere" Bild einer DVD sogar besser als das Bild einer BD. Hätte die DVD nicht das "Problem" der -bei einigen Scheiben- sehr deutlich sichtbaren Kompression, würde ich das Bild einer DVD als weitaus "kinonäher" als das einer BD empfinden. Ist halt eine Frage der persönlichen Vorlieben. Eine Röhre würde ich mir auch nicht mehr antun, schon allein wegen des winzigen Bildes.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten