Dir weiterhin viel Erfolg und wer weiß vielleicht wirds ja was mit der 32er

lg Dirk
Hätte mich auch eher gewundert.frsh- hat geschrieben:Übrigens hat sich jetzt nach längerer Einspielphase auch nicht weltbewegend was verändert. :/
Guten Morgen, zusammen!dahype235542774 hat geschrieben:...mhhhhh wer hat mich hier denn gepetzt - habe mich schon gewundert, welches sonderbares Zeichen über meinem Beitrag wie ein Damoklesschwert schwebt
Hi!frsh- hat geschrieben:Hi,
klar hab ich ordentlich am ATM rumprobiert, genauso wie am Höhenschalter am Anschlussterminal. Natürlich kann man dadurch Verbesserungen erzielen, jedoch erwische ich mich quasi fast bei jedem Lied am Drehregler des ATM's. Und das ist in meinen Augen nicht Zweck der Sache. Mir fehlt da einfach noch die Allroundfähigkeit. Ich hab schon auch favorisierte Einstellungen, aber auf Grund meines sehr breiten Hörspektrums, auch bedingt dadurch, dass meine Freundin ebenso ein großer Musikfan ist, muss ich letztlich doch immer wieder nachregeln. Ehrlich gesagt nervt mich das. Wenn man schon gut 1000,00 (also inkl. Ständer) für Lautsprecher ausgibt, erwarte ich einfach, dass ich dann auch zufrieden bin und nicht ständig wieder aufstehen muss, um in irgendeiner Form das ATM zu bedienen - letztlich kann ich schweißgebadet auch keine Musik genießen.
Aber trotzdem großen Dank für die Tipps und Hinweise. Übrigens hat sich jetzt nach längerer Einspielphase auch nicht weltbewegend was verändert. :/