Seite 4 von 5
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:18
von Novma
Ok, ich denke das es dann mein System wird. Allerdings bin ich gerne noch offen für kreative Vorschläge
Ich weiss, dass die folgende Frage hier nicht 100% passt, aber trotzdem:
Nehmen wir einmal an, dass ich das Set (2x511 2xDS301 1x411 1x441 bestelle, welchen
"potenten" Receiver wäre euer Favorit bzw. wo gibt es vielleicht dann doch eine Warnung?
Dachte dabei zuerst, dass ein ein Onkyo 607 ausreicht. Allerdings habe ich warum auch immer, zumindest das Gefühl, das so ein "Teil"
für 300 nicht wirklich angemessen ist für diese hübsche Boxenauswahl. Alternativ Denon 1910 für 400 ist auch nicht viel besser, oder?
Daher direkt mein Gedanke, ein paar Scheine drauflegen und den neuen Marantz 6004 holen.
Gute Idee? Schnapsidee? Völliger Blödsinn-Idee? Wie bist Du denn drauf Idee?
Was meint Ihr?
Ach ja, nochmal zur Sicherheit mein Bedarf:
ca 60% Blu
ca 30% PS 3
ca 9% Musik
ca 1% der kleine WaKü PC - muss ja mal getestet werden

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:26
von Chris_1986
Novma hat geschrieben:Wie bist Du denn drauf
Na ich hoffe gut und voller Erwartung und Vorfreude auf deine neuen Klangmöbel?
Der Marantz wär natürlich geil, aber ich finde nicht, dass du mit dem Onkyo was verkehrt machst. Man verliert immer etwas den Bezug zu den Preisen, wenn man sich im HiFI-Sektor umsieht, 1000er für eine Standbox hier, 2 Eier für ein Surroundset dort, aber 300 sind nicht wenig Holz
Novma hat geschrieben:der kleine WaKü PC - muss ja mal getestet werden
WaKü? Pass bloß auf, hab mir mal mein Mainboard ruiniert, war glaub ich ein Asus TUSL2, aus der Zeit, wo die Teile noch richtig teuer waren

Schlauch abgegangen, der Teufel weiß wieso

Vermute Sabotageakt

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:53
von Surround-Opa
Bei nur
ca 9% Musik
lohnt sich ein SR 6004 sicherlich nicht. Eine passende Alternative wäre vielleicht der hier
http://www.hirschille.de/hishop1/produc ... R-807.html
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 00:55
von dahype235542774
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 07:51
von dadant_de
laut
stereoplay-test ist der 5003 ganz nah am 6003 dran.
außer dem zweiten hdmi-ausgang, usb-frontbuchse und schönerem osd sind die beiden fast baugleich. selbst die verstärkerleistung scheint identisch zu sein, auch wenn vom hersteller anders angegeben.
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 08:33
von Lipix
Novma hat geschrieben:
Ok, aber nuline ohne Sub? Macht dass Sinn als "Filmfreak"?
Bei Filmen sind Sub und Center dominant. Da Spielen die Fronts und Rears, qualitativ gesehen, eine geringere Rolle. Sie sollten natürlich was taugen und zu den anderen Komponenten passen. Aber ob bei Filmen eine 511,481 oder 381 in der Front steht, macht den Braten nicht Fett.
Alternativ sind immer zwei 441 interessant.
-->
Bei deinen Hörvorlieben ist ein 607 wunderbar, qualitativ wie der 1910 nur günstiger, die teureren Modelle lohnen nur für Musik Wiedergabe, im Heimkinobetrieb wird es schwer eine deutliche Verbesserung unter 1000 zu realisieren.
Das das Gerät nur 330 kostet liegt an der Preisschlacht die MM und Saturn damit seit Sommer/Herbst 09 betreiben, damit ist der reale Marktpreis um gut 100 in den Keller gerutscht.
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 12:04
von marhar
Novma hat geschrieben:Ok, ich denke das es dann mein System wird. Allerdings bin ich gerne noch offen für kreative Vorschläge
Ich weiss, dass die folgende Frage hier nicht 100% passt, aber trotzdem:
Nehmen wir einmal an, dass ich das Set (2x511 2xDS301 1x411 1x441 bestelle, welchen
"potenten" Receiver wäre euer Favorit bzw. wo gibt es vielleicht dann doch eine Warnung?
Dachte dabei zuerst, dass ein ein Onkyo 607 ausreicht. Allerdings habe ich warum auch immer, zumindest das Gefühl, das so ein "Teil"
für 300 nicht wirklich angemessen ist für diese hübsche Boxenauswahl. Alternativ Denon 1910 für 400 ist auch nicht viel besser, oder?
Daher direkt mein Gedanke, ein paar Scheine drauflegen und den neuen Marantz 6004 holen.
Gute Idee? Schnapsidee? Völliger Blödsinn-Idee? Wie bist Du denn drauf Idee?
Was meint Ihr?
Ach ja, nochmal zur Sicherheit mein Bedarf:
ca 60% Blu
ca 30% PS 3
ca 9% Musik
ca 1% der kleine WaKü PC - muss ja mal getestet werden

schau/hör dir doch auch mal Harman Kardon an...z.B. den 347/350er oder den 255er bzw. 355er...gefallen mir persönlich sehr gut
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 18:14
von Novma
Hi,
so, heute mal wieder ein langer Tag im Büro. Habe aber die Pausenzeit dazwischen genutzt und mir
die neue "AUDIO" zugelegt. Hatte den Test ja bereits am Mittwoch überflogen.
Mein derzeitiger Favorit wäre für ca 580 der neue Marantz 5004. Schlägt sich im Test sehr gut und
sieht dazu auch noch wunderbar aus
Werde aber dann doch der Ordnung halber einen neuen Beitrag im richtigen Bereich eröffnen
Muss ja nicht gleich was falsch machen
Ok, noch mal vielen Dank an alle. System sieht also derzeit so aus:
nuBox
AW 441
CS 411
2 x 511
2x DS301 + Ständer
Falls ich bezüglich der Subwooferlösung unzufrieden sein sollte, kann ja stattdessen immer noch ein
zweiter AW 441 bzw. alternativ anstelle des "Kleinen" ein AW 991 her. Würde dann ja immer noch im
preislichen Rahmen liegen.
Gruß
Novma
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 10:00
von Viper_1966
Hi,
so würde im Moment auch meine Kombi aussehen, daher würde ich gern einen kleinen Erfahrungsbericht/ Hörbericht lesen.
danke
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 18:17
von Novma
Hi,
so, System ist heute bestellt. Habe mich für einen Marantz 5004 Receiver entschieden.
Freue mich schon, wenn alles hoffentlich zum Wochenende kommt
Werde dann natürlich die Fotos aktualisieren und meine Erfahrungen hier im Forum schreiben.