Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 10:55
Schlechte Rhetorik, wenn man etwas nicht versteht und einen gewissen Nachholebedarf an Basiswissen hat!BlueDanube hat geschrieben:.....oder versuchst Du uns hier nur schwindelig zu schreiben?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Schlechte Rhetorik, wenn man etwas nicht versteht und einen gewissen Nachholebedarf an Basiswissen hat!BlueDanube hat geschrieben:.....oder versuchst Du uns hier nur schwindelig zu schreiben?
Es ist schwer überhaupt nur ansatzweise zu verstehen, was du meinst/worauf du hinauswillst, wenn du solche, zudem heillos unpräzise, Murks-Formulierungen verwendest.Inder-Nett hat geschrieben: Phasendrehungen entstehen da, wo Frequenzbereiche wegen der Phasenverschiebungen den Weichen an der Übergabefrequenz phasenverkehrt eingespeist werden.
Logan, ich fürchte, die leicht + präzise zu formulierende technische Anspielung , die hinter der Erwähnung/Gegenüberstellung der beiden genannten LS steckt, ist nicht durchgedrungen. Da musst du für Indie schon offensichtlicher formulieren. Für den Unbedarften mag es ja zufällig erscheinen, ausgerechnet die Einsteiger-Reihe mit der High-End-Linie in einem Atemzug zu nennen....Logan68 hat geschrieben:Mit leichter Ueberspitzung formuliert: Lieber eine Nubox mit guter Einmessung per AVR irgendwo hingestellt, als eine Nuvero14 in einem Normwohnzimmer an einem hochwertigem Stereoverstaerker.
Wenn der beschriebene Effekt ( Nicht linearer Phasengang / Phasensprung ) auftritt, dann landen wir unweigerlich beim heraushören von Gruppenlaufzeiten. Kurz GD wegen GroupDelay.BlueDanube hat geschrieben: Und wie äußert sich dann dieser von Dir beschriebene Effekt?
Du hast die Klammern entfernt Unbedarft, unschuldig, ja das bin ich......Logan, ich fürchte, die leicht + präzise zu formulierende technische Anspielung , die hinter der Erwähnung/Gegenüberstellung der beiden genannten LS steckt, ist nicht durchgedrungen. Da musst du für Indie schon offensichtlicher formulieren. Für den Unbedarften mag es ja zufällig erscheinen, ausgerechnet die Einsteiger-Reihe mit der High-End-Linie in einem Atemzug zu nennen....
An Gruppenlaufzeiten hab ich auch gleich als erstes gedacht, als der Inder von Phasendrehungen geschrieben hat.StefanB hat geschrieben:Wenn der beschriebene Effekt ( Nicht linearer Phasengang / Phasensprung ) auftritt, dann landen wir unweigerlich beim heraushören von Gruppenlaufzeiten.BlueDanube hat geschrieben:Und wie äußert sich dann dieser von Dir beschriebene Effekt?
Da Einzelchassis in grober Näherung als minimalphasige Systeme angesehen werden können ist eine Phasenverschiebung (und damit auch diskussionswürdige Gruppenlaufzeiten) nur möglich, wenn man keinen linearen Frequenzgang hat.BlueDanube hat geschrieben:Gruppenlaufzeiten treten aber bei jeder Phasendrehung auf - also auch bei Winkeln ungleich +/-90° und auch bei nur einem Chassis.
... dann wissen wir, dass der Autor des Beitrages nicht weiß, wovon er spricht, denn der Phasengang ist stetig!StefanB hat geschrieben:Wenn der beschriebene Effekt ( Nicht linearer Phasengang / Phasensprung ) auftritt...
Siehe oben! An Einzelchassis können nur Phasenverschiebungen auftreten.BlueDanube hat geschrieben:An Gruppenlaufzeiten hab ich auch gleich als erstes gedacht, als der Inder von Phasendrehungen geschrieben hat.
Dann hat er aber betont, dass laut seiner Definition Phasendrehungen nur bei phaseninverser Abstrahlung zweier Chassis auftreten.
Da würde ich mich an deiner Stelle nochmal schlau machen!BlueDanube hat geschrieben:...Auch der Zusammenhang mit der geringeren Phasenverschiebung einer nuVero-Weiche erschließt sich mir nicht, denn da geht es nicht um verhinderte Auslöschungen durch +/- 90°-Phase.
Wenn man es selbst nicht verstanden hat, dann sollte man es nicht Anderen erklären.StefanB hat geschrieben:...
Egal wie schlau sich der Erbauer auch anstellt, z.B. G. Nubert mit der neuartigen Weiche in einer nuvero 14, es bleibt ein unkorrigierbares Problem.
Und wenn man selbst davon kaum mehr versteht, als was man so aus Diagrammen heraus lesen kann, dann sollte man sich erst kundig machen, bevor man Andere für "technisch Amok laufend" erklärt.StefanB hat geschrieben:Natürlich gibt es Phasensprünge. Richtig abrupte sogar