Seite 4 von 5
Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 10:51
von aaof
Du meinst sicher den sogenannten: "Pop of Death". Davon sind einige Geräte der 5004er + 6004er betroffen. Bei wiederholten und schnellen umschalten von Soundformaten ist dies bei einigen Besitzern vorgekommen (anscheinend auch Besitzern von PS-3 Geräten).
Wahrscheinlich handelt es sich um Montagsproduktionen, eine fehlerhafte Charge - habe irgendwo mal eine geschätzte Anzahl betroffener Besitzer weltweit gelesen und die soll bei unter 5% liegen. Also haben 95% keine Probleme. Sowas kann dir auch bei anderen Herstellern und vorallem auch viel teuren Geräten passieren. Aber dafür gibts ja eine Herstellergarantie.
Gruß
aaof
Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 11:02
von Surround-Opa
Tuning hat geschrieben:Hab noch etwas wegen dem Marantz SR 5004 gelesen, hab da gelesen das es des öfteren Ausfälle gibt wenn schneller umgeschaltet wird. Jetzt ist meine frage wie oft kommt das vor, bzw kennt das einer hier?
Soweit ich das mit verfolgen konnte gab es hier einen einzigen Ausfall.
Tuning hat geschrieben:Irgendwie hinterlässt es einen etwas säuerlichen Beigeschmack, ein "teures High End" gerät und dann so etwas.
Das passiert bei fast allen Herstellern mal, ich würd mir da keine grösseren Sorgen machen.
Tuning hat geschrieben:Wie schaut es eigentlich mit den Geräten vom Nubert aus, sind das neue oder gebrauchte
Wenn es sich um Vorführer/Aussteller handelt steht das immer dabei, auch evtl. Beschädigungen oder Macken/Kratzer. Ansonsten erhälst Du natürlich Fabrikneue Ware.
Tuning hat geschrieben:Achja ausbau noch immer nicht fertig.

Was fehlt denn noch?
Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 12:32
von Tuning
Danke für eure beruhigenden "Worte".
Also kann ich ohne einen Nachteil (Marantz Premium Partner?) zu haben, den Verstärker auch bei Nubert kaufen.
Vom Preis ist nicht viel um, erspare mir ja wenn ich beides dort kaufe den Versand für die Endstufe.
Naja, kleine Fehler in der Spachtelung vom Rigips sind noch auszubessern. Sicherheits-Grundierung und Malen. Teppich; Möbelaufbau, Lampen...
LS-Kabel, Netzwerk... ist eh alles schon eingezogen.
Es ist halt schwer einen alten Windschiefen Dachstuhl zu Dämmen und mit Trockenbau gerade Flächen und Winkel zu bekommen.

Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:04
von Tuning
Na jetzt ist der Bodenbelag drin, wollte jetzt Bestellen.
Jetzt haben die aber den Sr 5004 nicht mehr.

Und der 6004 ist um 200€ tzeurer und hat nur einen optischen Eingang mehr und Bluetooth.
Hm oder schnell einen Restbestand bei einer anderen Firma kaufen? Was würdet ihr machen.
Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 06:12
von Tuning
So ich hab es gemacht

Ist wie schon gesagt das Nubox System, mit dem Silbernen SR 6004 geworden.
Wenn es da ist werde ich ne kurzen Bericht schreiben

Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 22:24
von Tuning
so hab sie jetzt ca. 14 Tage
Muss mich mit der Endstufe erst zurecht finden. (hatte bis jetzt nur nen älteren Denon)
Für Party reicht die Lautstärke bei weitem aus, nur bin ich auch der Meinung es sollte mehr gehen. (Sie sollten es nur können, sind zu schade für BumBum)
Habe irgendwie das Problem mit dem Subwoofer, er ist deutlich zu "dröhnig" werde ihm noch umstellen.
Der Übergang zwischen den LS und den Sub passt irgendwie nicht, werde sie wohl wieder auf Large stellen damit die Ls auch den Bass mitspielen.
Aber wie gesagt viel versuchen.
Ist es normal das das Audyssey die vorderen um -10dB einstellt, könnte die anderen ja anheben?
Der Center liegt unter dem Fernseher und der hängt an der Wand, also die Position ist optimal.
Der Fernseher ist ein PANASONIC TX-L42EW30 geworden, auch ein recht nettes Ding.
Also mal kurz gesagt, gib sie sicher nicht zurück.
Genaueres kann ich erst nach einigen hören sagen.
Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 23:59
von Surround-Opa
Tuning hat geschrieben:Für Party reicht die Lautstärke bei weitem aus, nur bin ich auch der Meinung es sollte mehr gehen.

Dat versteh ich jetzt gerade nicht.
Tuning hat geschrieben:Habe irgendwie das Problem mit dem Subwoofer, er ist deutlich zu "dröhnig" werde ihm noch umstellen.
Der Übergang zwischen den LS und den Sub passt irgendwie nicht, werde sie wohl wieder auf Large stellen damit die Ls auch den Bass mitspielen.
Da bin ich nich so der Experte, da können andere Dir bestimmt besser helfen.
Tuning hat geschrieben:Ist es normal das das Audyssey die vorderen um -10dB einstellt, könnte die anderen ja anheben?
Das ist schon recht viel, evtl. nochmal neu Einmessen.
Tuning hat geschrieben:Genaueres kann ich erst nach einigen hören sagen.
Und natürlich wollen wir auch Bilder sehen.

Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 08:01
von RalfE
Tuning hat geschrieben:Der Übergang zwischen den LS und den Sub passt irgendwie nicht, werde sie wohl wieder auf Large stellen damit die Ls auch den Bass mitspielen.
Die Front würde ich auf Large stellen - macht sich positiv bemerkbar, wenn du Musik einmal in Stereo hören möchtest. Ansonsten wäre es interessant,w elche Trennfrequenz eingestellt ist. THX-Empfehlung sind 80Hz, womit man recht wenig falsch machen kann.
Tuning hat geschrieben:Ist es normal das das Audyssey die vorderen um -10dB einstellt, könnte die anderen ja anheben?
Audyssey misst so ein, das überall ein gleichlautes Signal beim Hörer ankommt. Du kannst gleichmäßig auch alle Pegel anheben oder alternativ über Fernbedienung einfach lauter stellen.
Du kannst aber auch gerne mit den Boxenpositionen spielen. Wo genau stehen nun die Boxen? Änderungen um ein paar cm können teilweise eine große Verbesserung bringen.
Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 20:07
von Tuning
"Für Party reicht die Lautstärke bei weitem aus, nur bin ich auch der Meinung es sollte mehr gehen."
"Dat versteh ich jetzt gerade nicht."
Ich bin zu Ängstlich bzw zu vorsichtig, deshalb geh ich mit der Lautstärke nicht weiter rauf. Das wollte ich damit sagen.
Sie klingen echt super, der Sub Übergang liegt jetzt bei 80hz.
Leider mußte ich feststellen das es auch einen Nachteil hat, ich muss meine UKW Antenne neu einrichten da der Marantz etwas Pingelig ist. Anderseits dichtet er wenigstens nichts dazu. Der Denon hat mit der alten Antennenstellung kein Problem . Aber wenn das einzige ist.
Und natürlich muß ein BlueRay Player her.
Die Kabel müssen noch weg, und es gehört der Rest noch eingeräumt.
Wie Pflegt ihr die Boxen?
Feucht abwischen, oder ein Produkt dazu verwenden ?
Re: Beratung für mein erstes Nubert 5.1 Lautsprecher System
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 19:31
von Tuning
Bin nach langer zeit noch immer begeistert.
Hab aber noch immer das Problem der Pflege, welches Mittel darf verwendet werden? (bis jetzt nur trocken)