da ich jetzt mein eigenes Dachbodengeschoß habe, möchte ich gerne mein eigenes erstes 5.1 Ls System. (am Computer hab ich ein Boston Akustic)
Nach einigen Diskussionen in div. Foren, wurde ich auf Nubert aufmerksam gemacht, muss gestehen kannte ich nicht.
So auf die Schnelle schaut das Wohnzimmer so aus, rot sind die Punkte wo die LS hinkommen sollten.
Im großen und ganzen ist es eine Holz Konstruktion die mit Rigips verkleidet worden ist, mit echt stabilen Ständerwänden


Meine Überlegung war das 101er set, damit ich den Center leichter unterbringen kann wollte ich den WS-201 nehmen.
Vom Preis Super, da wollte ich hin, ca.1000€
Nachdem vom Preis nicht so viel um ist hätte ich schon das 311 genommen, jetzt bin ich so weit das ich zwischen dem 381 mit Stativ oder dem 481 schwanke. Auf gut Deutsch ich kann mich nicht entscheiden, weil ich einfach keinen Vergleichsmöglichkeit habe.
Von der Größe vorne hätte ich eher etwas kleineres wollen auf einem Stativ, und die hinteren hätte ich auf die Wand gehängt, deshalb keine Dipole.
80 Film; 10% Musik, 10% Spiele so in etwa wird das Set eingesetzt werden.
Musikrichtung= Techno, Hause....
Ich möchte einfach gute Lautsprecher wo ich lange Freude daran hab, von der Lautstärke sollten sie auch etwas können, muss jetzt aber nicht für Partys herhalten.
Als Vergleich könnte ich das alte System meiner Eltern anführen, sollte jetzt nicht unbedingt schlechter werden.
Infinity Reference 61 MK 2; Infinity Reference 100 MkII; Infinity Reference 1 MKII und kein Sub.
Die Endstufe ist ein Denon avr 5802.
Dieses System war bis jetzt bei weitem ausreichend.
Mein Receiver wird wahrscheinlich ein Denon AVR 1611oder Onkyo TX-SR608, hab mich noch nicht festgelegt.
Ich würde wegen der Möglichkeit 7.2 eher Richtung Onkyo gehen, nur bin ich mir wegen dem Lüfter nicht sicher, soll ja Geräusche machen. Und der Denon hat das neuere Einmessverfahren und ich kenne ihm von der Qualität schon (unserer ist jetzt ca. 10 Jahre alt und geht wie am ersten Tag)