So meine Freunde der audiophilen Künste
Paket ist gestern angekommen, konnte aber erst heute morgen den 13kg Metallbrocken anschließen. Dabei musste ich mich erstmal von meinen gelöteten Bananas verabschieden. Angeschlossen ist der Amp über Klinke-Cinch, soweit alles easy. Boxen dran und mal an die Mühle. Erster Check im Leerlauf, hat ergeben, kein vernehmbares Rauschen an der Hörposition, hab mich dann in Richtung Boxen gewuchtet und höre da, ein minimales Geräusch am Hochtöner, bis ca. 10 cm Entfernung zu hören. Absolut zu vernachlässigen, da macht meine PS3 Fat, die nicht vom Fan-Dings betroffen ist weit mehr Radau.
Also dann, mal was rockiges einlegen. Hab mich für Billy Talent entschieden. AVR auf -10db geregelt und los geht's... Ach nee, Laustärkenregler am Amp viel zu niedrig, AVR wieder runter und die beiden Rädchen auf volle Pulle. So und jetzt Play und..... Joaah... Verbesserung ist eindeutig, wenn auch kein Quantensprung (den ich ja auch nicht erwartet habe). Noch ein paar andere Stücke rein, Hip Hop, Soul und und mal einen Track, der eher den elitären Musikgehörgängen audiophiler Profi-Hi-Finisten zugedacht ist. Klassik (die Moldau, weiß gar nicht woher ich das hab

)... Der Druck hat zugenommen, wenn auch nicht exponentiell, die Signale werden in keinster Weise verfälscht, sondern einfach so durchgegeben wie der AVR es befiehlt.
Der Gesamteindruck im Stereobereich hat sich gebessert, jedoch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich diesen hässlichen grauen Metallschrank behalten werde. Wie gesagt, zum einen sieht er kacke aus und zum zweiten, bin ich mir noch nicht sicher, ob mir das Ergebnis die 140 Euronen wert ist. Ich werde mir die ganze Geschichte noch ein paar Tage anschauen und dann Entscheiden.
Das wars fürs Erte.
MfG Sesuadra
P.S. Warum hat mich eigentlich keiner mal gefragt, ob meine PCM Music BluRay's nicht einfach nur scheiße gemastert sein könnten?
