Seite 4 von 4

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:06
von Silenzio1983
baron-tigger hat geschrieben:
Silenzio1983 hat geschrieben: Nur mal ein Beispiel, warum ich das ganze nicht ganz als falsch sehe:

Ich habe vor kurzem Gläser online bestellt. Als diese da waren, stellte ich fest, dass diese sehr schmutzig und teilweise zerkratzt waren. Die Gläser an sich kosteten 16€, aber das Zurücksenden musste ich selber bezahlen, weil bei einem Warenwert von unter 40€ muss der Kunde das zahlen. Tolle Sache, entweder schlechte Ware oder 6,70€ für das Zurücksenden. In dem Fall finde ich es eine Frechheit, dass der Kunde den Rücktransport zahlen muss.
Da warst du jetzt aber selber Schuld.
Inwiefern war ich selbst schuld? Das Geld für den Hintransport und die Ware habe ich ja erhalten. Allerdings ist der Händler nicht verpflichtet die Rücksendung zu bezahlen, wenn der Warenwert weniger als 40€ beträgt.

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:12
von baron-tigger
Silenzio1983 hat geschrieben:
baron-tigger hat geschrieben:
Silenzio1983 hat geschrieben: Nur mal ein Beispiel, warum ich das ganze nicht ganz als falsch sehe:

Ich habe vor kurzem Gläser online bestellt. Als diese da waren, stellte ich fest, dass diese sehr schmutzig und teilweise zerkratzt waren. Die Gläser an sich kosteten 16€, aber das Zurücksenden musste ich selber bezahlen, weil bei einem Warenwert von unter 40€ muss der Kunde das zahlen. Tolle Sache, entweder schlechte Ware oder 6,70€ für das Zurücksenden. In dem Fall finde ich es eine Frechheit, dass der Kunde den Rücktransport zahlen muss.
Da warst du jetzt aber selber Schuld.
Inwiefern war ich selbst schuld? Das Geld für den Hintransport und die Ware habe ich ja erhalten. Allerdings ist der Händler nicht verpflichtet die Rücksendung zu bezahlen, wenn der Warenwert weniger als 40€ beträgt.
Warum hast du denn zurückgesendet? Weil dir die Teile nicht gefallen haben oder weil sie fehlerhaft waren. Wenn sie fehlerhaft waren (Gewährleistung) muss der Händler sofern er seine Ware zurückhaben will auch die Rücksendekosten tragen. Er hat nämlich einfach noch nicht das vertraglich vereinbarte geliefert (nämlich fehlerfreie Gläser).

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:13
von Silenzio1983
verdammt! ich wusste doch, dass kann nicht sein. :evil: naja, beim nächsten mal bin ich schlauer. :?

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:03
von Nemosucher
Wie haufig wird im Forum Hilfesuchenden pot. Neukunden von den Threadteilnehmern geraten: bestell dir doch Lautsprecher A und Lautsprecher B und vergleiche dann daheim... Das sollte unter dem hier diskutierten Aspekt auch mal überdacht werden. :!:

Wurde das schon mal NSF intern diskutiert?

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 08:42
von R.Spiegler
Nemosucher hat geschrieben:Wie haufig wird im Forum Hilfesuchenden pot. Neukunden von den Threadteilnehmern geraten: bestell dir doch Lautsprecher A und Lautsprecher B und vergleiche dann daheim...
...dazu sollte aber ein Punkt unserer Versandhinweise beachtet werden:

Die Kosten für Verpackung und Transport bei Lieferungen innerhalb Deutschland betragen 3% vom Warenwert pro Auftrag*.
Höchstens jedoch 44 Euro, egal wie viele Pakete die Lieferung umfasst.
*Ein Auftrag umfasst: 1 Boxenpaar bzw.1 Surroundset oder eine Zubehörlieferung, egal aus wieviel Paketen die Sendung besteht.

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:34
von BernhardL
Ein prima Service von Nubert, :!:

nur habe ich eine differenzierte Ansicht dazu, da Doppeltbestellen schon fast Routine zu sein scheint.

... die Frage ist doch dann, wenn ich eine Box bestelle: "Bei wievielen hat sie schon im Regal gestanden?"

Auch, wenn Sie sich immer noch im tadellosen Zusand befindet - unabhängig von den Kosten, welche auf das Produkt umgelegt werden. :?

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:37
von König Ralf I
Nemosucher hat geschrieben:Wie haufig wird im Forum Hilfesuchenden pot. Neukunden von den Threadteilnehmern geraten: bestell dir doch Lautsprecher A und Lautsprecher B und vergleiche dann daheim... Das sollte unter dem hier diskutierten Aspekt auch mal überdacht werden. :!:

Wurde das schon mal NSF intern diskutiert?
Du kannst ja dem Unschlüssigen raten bei der Konkurrenz zu kaufen.
Dann haben die das "Problem".
Wenn du Angst hast es könnte der NSF schaden.... :roll: :wink:

Es soll bloß kein Versender jammern.Die Kosten werden sowieso auf alle Kunden verteilt.

Wenn der Unschlüssige nach der Doppelbestellung einen Teil behält , hat er sich ebenfalls an den Kosten beteiligt. :wink:


Grüße
Ralf

Re: Kurze Frage zu Versandkosten bei Retoure

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 12:39
von Edgar J. Goodspeed
König Ralf I hat geschrieben:Es soll bloß kein Versender jammern.Die Kosten werden sowieso auf alle Kunden verteilt.
Dann darf auch kein Kunde jammern, wenn die Preise steigen :wink:

Meine Meinung: Bei Nichtgefallen [nicht defekt oder Fehllieferung] muss man auch das Geld für den Transport tragen. So wie es vor der Regelung war, die hier besprochen wird.