Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärkerklang
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Ein weiterer Unzufriedenheitspunkt ist das regelmäßige Herausbringen von Nachfolgemodellen. Die wenigsten haben verinnerlicht, dass durch die bloße Existenz eines Nachfolgemodell nicht automatisch das eigene Gerät schlechter wird. Ganz im Gegenteil, wenn ich ein Gerät aus dem Ende einer Serie erhalten, ist es vermutlich deutlich ausgereifter als eines der ersten Geräte. Die Klangunterschiede sind meist marginal, wenn überhaupt vorhanden.
Gruß,
Markus.
Gruß,
Markus.
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
@g.vogt
Ist schon ok, bin froh, daß du auch den Mut hast, das zuzugeben. Ich denke, wir sind alt genug, um uns nicht in einer Diskussion prügeln zu müssen
Schade, daß Herr Nubert schon seit einiger Zeit nicht mehr am Forum teilnimmt. Er hat bestimmt mit der Einführung der neuen Lautsprecherserien zu tun.
Ich würde gern nochmal sein Meinung hinterfragen.
@languste68
Herzlichen Glückwunsch ...
Ist schon ok, bin froh, daß du auch den Mut hast, das zuzugeben. Ich denke, wir sind alt genug, um uns nicht in einer Diskussion prügeln zu müssen
Schade, daß Herr Nubert schon seit einiger Zeit nicht mehr am Forum teilnimmt. Er hat bestimmt mit der Einführung der neuen Lautsprecherserien zu tun.
Ich würde gern nochmal sein Meinung hinterfragen.
@languste68
Herzlichen Glückwunsch ...
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Markus,
Mit internetten Grüßen
Eine andere Scheibe war's schon, aber aus der selben Serie. Nö, ich sag doch, er hackt die Sachen runter (wirklich schlimm die ganz angesagten Sachen) und dann reißt es ihn doch mit (und mich auch)!Hast Du inzwischen eine andere Platte aufgelegt, oder hat Gould auf einmal den Hang zur Gefühlsduselei?
Mit internetten Grüßen
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo elchhome,
und danke für die Blumen! Hat mich allerdings auch Jahre Übung gekostet, um nicht mehr so was zu veranstalten wie neulich einige junge Herren im Kettenwort-Thread.
Nun ja, lassen wir Herrn Nubert doch das machen, was er am besten kann: Lautsprecher bauen. Außerdem verkauft die Firma Nubert auch Elektronik von der Stange und muss sich da sicher hier und da vorsichtig und diplomatisch bewegen, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.
Ergänzung: Wenn da einer kommt und will Marke X, was soll ich ihm dann sagen, dass Marke Y besser klingt, der holt sich dann doch Marke X bei der Konkurrenz. Das finde ich auch nicht unseriös, solange es sich um marginale Unterschiede handelt und nicht ausgesprochener Schrott oder teurer Nepp verkauft wird.
Mit internetten Grüßen
und danke für die Blumen! Hat mich allerdings auch Jahre Übung gekostet, um nicht mehr so was zu veranstalten wie neulich einige junge Herren im Kettenwort-Thread.
Nun ja, lassen wir Herrn Nubert doch das machen, was er am besten kann: Lautsprecher bauen. Außerdem verkauft die Firma Nubert auch Elektronik von der Stange und muss sich da sicher hier und da vorsichtig und diplomatisch bewegen, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.
Ergänzung: Wenn da einer kommt und will Marke X, was soll ich ihm dann sagen, dass Marke Y besser klingt, der holt sich dann doch Marke X bei der Konkurrenz. Das finde ich auch nicht unseriös, solange es sich um marginale Unterschiede handelt und nicht ausgesprochener Schrott oder teurer Nepp verkauft wird.
Mit internetten Grüßen
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
... aus diesem Grunde sagt Herr Nubert in einigen Threads, daß er natürlich zu dem jeweiligen Thema eine Meinung hat, die er dann manchmal per email verschickt.g.vogt hat geschrieben:Außerdem verkauft die Firma Nubert auch Elektronik von der Stange und muss sich da sicher hier und da vorsichtig und diplomatisch bewegen, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hi,
Mit internetten Grüßen
und vermutlich kuckt er sich die Kandidaten, mit denen er das macht, vorher genau an, damit die das nicht "postwendend in der Gegend herum tratschen".elchhome hat geschrieben:... aus diesem Grunde sagt Herr Nubert in einigen Threads, daß er natürlich zu dem jeweiligen Thema eine Meinung hat, die er dann manchmal per email verschickt.
Mit internetten Grüßen
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
*zustimm*Markus hat geschrieben:Ein weiterer Unzufriedenheitspunkt ist das regelmäßige Herausbringen von Nachfolgemodellen. Die wenigsten haben verinnerlicht, dass durch die bloße Existenz eines Nachfolgemodell nicht automatisch das eigene Gerät schlechter wird. Ganz im Gegenteil, wenn ich ein Gerät aus dem Ende einer Serie erhalten, ist es vermutlich deutlich ausgereifter als eines der ersten Geräte. Die Klangunterschiede sind meist marginal, wenn überhaupt vorhanden.
Gruß,
Markus.
Wenn man nicht plötzlich ein besonderes neues Feature braucht, kann man mit einer HiFi-Anlage durchaus Jahrzehnte der glücklichen Nutzung erreichen.
Im Audio-Bereich ist es zum Glück noch nicht so schlimm wie bei den Computern, wo der Kunde den öffentlichen Betatester stellt.
Meine Investitionen in Geräte, die den *Sinn* haben, mir *Genuss* zu bereiten (*Musik* hören), brauche ich nicht mal zur Hälfte mit Vernunft zu begründen.Aber sachlich Begründen kann man es nicht,eben emotional entschieden.
Musik hören ist für mich pure Emotion. Wenn der Geldbeutel das Nachsehen hat weil ich eine Stufe höher gegriffen habe, kann ich das für mich Begründen, indem ich beim Kauf *empfinde*, *emotional* die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Es entstehen dann einfach keine Zweifel mehr (oder geringere), das adäquate Teil besorgt zu haben, anders herum hätte ich doch eigentlich auf das Gerät XY geschielt, aber aus irgend einer sachlichen Blockade musste der Kompromiss eingegangen werden. Das würde mich solange verfolgen, dass die Musik ungeniessbar würde. Und damit ist jeder cent schon für ein Küchenradio zuviel ausgegeben. Also Ziel verfehlt, ein mulmiges *Gefühl* von Fehlkauf würde mich umzingeln.
Meine Devise ist deshalb:
Sachlichkeit ist beim Geniessen eher nebensächlich
Lieber einmal mehr in die Vollen greifen; das Männchen im Kopf klopft sowieso früher oder später wieder an und äussert seine Wünsche
Je später, desto besser. Bei mir ist jeder Kauf unter dem Strich ein emotioneller Entscheid, und dies zuzugeben bereitet mir keine Mühe. Jede CD wird deshalb gekauft, weil es in mir Gefühle mobilisiert und nicht weil sie vielleicht ein Schnäppchen war. Geräte, welche diesen Genuss transportieren können, sind mir dann halt eher "unvernünftig" viel Geld wert.
Aber man bekommt ja auch sachlichen Gegenwert wenn man etwas mehr ausgibt. Bei Bryston z.B. 20 Jahre Garantie und das Wissen, das die Musik auf solchen Geräten produziert wird sind doch ein hoher Gegenwert. Aber auch hier, unter dem Strich ist diese Tatsache einfach ungemein *beruhigend*.
Natürlich suchen wir immer nach dem besten Bang-for-the-Buck; der "buck" ist ein sachlich eingegrenzter finanzieller Rahmen, und was ist wohl der "Bang" (...) den man sucht?
Kaum einer kann immer nach den Sternen greifen und 1000% mehr ausgeben für 2% mehr Klang. Weitaus mehr als 2% Klangdifferenz bei gleichzeitig niedrigem Budget bringt doch die Stimmung mit sich, in der man sich während dem Musikkonsum (oder Musikgenuss;) befindet:
Bin ich melancholisch lustlos drauf oder reisse ich voller Enthusiasmus Bäume aus? Aggressiv oder Relaxed? Bekifft oder besoffen? Gedankenversunken entspannt oder hektisch genervt? In allen Gefühlslagen und Zuständen klingt ein und dasselbe Stück völlig unterschiedlich. Und so vermutlich auch mein Gerät, was mir aber #@*§*egal ist. Hoffe ihr versteht jetzt, warum
Gruss
elektrip.
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Hi Elektrip,
das hört sich so an, als ob Du der geborene Ziel-Kunde für die Werbestrategen wärst. Diese versuchen nämlich auch Ihre Produkte auf der Gefühlsebene zu verkaufen (Schau Dir mal an, wie die Mutti in der Werbung lächelt, wenn sich ihre Kids die Nimm-2s reinschieben).
Mein Ansatz ist da ein anderer: wenn ich bereits im Vorfeld des Kaufs das Preis-Leistungs-Verhältnis auf verhältnismäßig nüchterner Basis (ok, ein wenig Emotionalität ist natürlich immer dabei) abgechecked habe, dann erlebe ich hinterher (nachdem der Kaufrausch vorbei ist) weniger Enttäuschungen.
Just my 2 cent.
Gruß,
Markus.
das hört sich so an, als ob Du der geborene Ziel-Kunde für die Werbestrategen wärst. Diese versuchen nämlich auch Ihre Produkte auf der Gefühlsebene zu verkaufen (Schau Dir mal an, wie die Mutti in der Werbung lächelt, wenn sich ihre Kids die Nimm-2s reinschieben).
Mein Ansatz ist da ein anderer: wenn ich bereits im Vorfeld des Kaufs das Preis-Leistungs-Verhältnis auf verhältnismäßig nüchterner Basis (ok, ein wenig Emotionalität ist natürlich immer dabei) abgechecked habe, dann erlebe ich hinterher (nachdem der Kaufrausch vorbei ist) weniger Enttäuschungen.
Just my 2 cent.
Gruß,
Markus.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ich habe mich auch bei meinem ersten Besuch in SG dazu hinreissen lassen,einen AVR-Reciever zu kaufen,obwohl ich 'nur' meine Stereoanlage aufwerten wollte.
Natürlich hatte ich im Vorfeld schon einiges an Infos über das betreffende Gerät eingeholt und der Preis war eigentlich der Ausschlag.Es handelte sich um den Denon-1803,der für die nuBox-Serie sicher ausgereicht hätte.
Wenn nicht nach ein paar Wochen der 'Wunsch nach Mehr' aufkam.Der Umstieg auf die nuLine 80 brachte nicht den gewünschten Erfolg,klanglich gesehen.Plötzlich klangen alle LS dünn und lustlos.
Und ich stellte mir die Frage,wieso ich nicht direkt einen besseren/teureren AVR gekauft habe.
Jetzt mit dem Harman HK-5500 kommt der Wunsch nach 'Mehr' nicht mehr auf,das Gerät wird wohl die nächsten Jahre meine Anlage antreiben,selbst das fehlende DD-EX stört mich nicht.
Insofern kann ich den Vorrednern nur zustimmen,dass es manchmal besser ist,nicht voreilig etwas zu kaufen,nur weil es besonders billig angeboten wird.
Natürlich hatte ich im Vorfeld schon einiges an Infos über das betreffende Gerät eingeholt und der Preis war eigentlich der Ausschlag.Es handelte sich um den Denon-1803,der für die nuBox-Serie sicher ausgereicht hätte.
Wenn nicht nach ein paar Wochen der 'Wunsch nach Mehr' aufkam.Der Umstieg auf die nuLine 80 brachte nicht den gewünschten Erfolg,klanglich gesehen.Plötzlich klangen alle LS dünn und lustlos.
Und ich stellte mir die Frage,wieso ich nicht direkt einen besseren/teureren AVR gekauft habe.
Jetzt mit dem Harman HK-5500 kommt der Wunsch nach 'Mehr' nicht mehr auf,das Gerät wird wohl die nächsten Jahre meine Anlage antreiben,selbst das fehlende DD-EX stört mich nicht.
Insofern kann ich den Vorrednern nur zustimmen,dass es manchmal besser ist,nicht voreilig etwas zu kaufen,nur weil es besonders billig angeboten wird.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300