Seite 4 von 4

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 14:55
von R.Spiegler
animats hat geschrieben:Ich möchte mal wissen, wieviel Grundrauschen bei der Hotline wegen solcher Lapalien verursacht werden.
So ein fehlender Nubi ist natürlich schon ein sehr wichtiger Grund die Hotline und die ganze Organisation zu bemühen. Unglaublich!
Nein, das ist nicht „unglaublich“. Wir haben ja angeboten, auf Wunsch einen „Nubi“ nachzusenden.
König Ralf I hat geschrieben:…Du kannst der NSF ja mal sagen, sie soll dieses Figürchen generell streichen.
Dann wirds keiner mehr vermissen.(Als Fanartikel erwerbbar z.B. um es nicht sterben zu lassen)
Auch das haben wir schon angedacht, aber der „kleine Mann“ ist so ein Sympathieträger, dass wir dieses kleine
„Dankeschön“ prinzipiell weiterhin mitgeben möchten.
König Ralf I hat geschrieben:…Oder einfach in jeden Karton reinpacken.
Leichter getippt, als getan…
Bis vor einem Jahr haben wir jeder „Lieferung“ einen Nubi beigelegt.
Das hieß aber, EIN Paket der Gesamtlieferung aufreißen, Nubi rein, wieder zu-klammern.
Das war Zeit- und damit kostenintensiv.
Dazwischen haben wir versucht, nur den paarweise verpackten und den „linken“ Boxen beim
Verpacken gleich einen Nubi beizulegen.
Das führt aber auch wieder zu Chaos, weil man aufpassen muss, ob nun ein Nubi in der Sendung ist, oder nicht.
Demnächst werden wir tatsächlich in jeden Karton einen Nubi reinlegen lassen, das ist teurer, aber vermutlich
billiger, als immer wieder Kartons aufreißen, einlegen und zu-klammern…
Bei nuPro haben wir – wie schon mal gesagt – darauf verzichtet, Nubis um die halbe Welt zu schicken,
um sie dort beipacken zu lassen.
Aber auch dafür werden wir irgendeine Lösung finden.
König Ralf I hat geschrieben:…Man schaft es ja auch in jeden Karton (jedenfalls bei den passiv Boxen)
überflüssigen Klingeldraht reinzupacken.... :mrgreen:
…die „Notkabel“ werden bei der Produktion der Boxen (mit der Bedienungsanleitung) beigelegt.
Herr Nubert hält sie NICHT für überflüssig (auch diverse Testredakteure hatten sie schon lobend erwähnt) und will
auf die Beigabe nicht verzichten.
baron-tigger hat geschrieben:…BTW: Die Dinger werden doch sicher ohnehin in China hergestellt...
…NEIN.
Die Figürchen werden hier im Schwäbischen Wald gespritzt und meines Wissens nach in Nordafrika bemalt.
baron-tigger hat geschrieben:… Finde es ganz nebenbei mutig gerade zu Beginn einer Produktion die LS ungeprüft an Kunden
zu versenden. Meine Erfahrungen mit ähnlich sensibel zu lackierenden Produkten war, dass die Qualität doch stark schwankt.
…Alle produzierten Nubert-Boxen durchlaufen nach der Montage beim Tonmöbelhersteller eine Endkontrolle.
Auch die nuPros!
Zusätzlich wird bei jeder Lieferung an unser Lager von uns ein Qualitäts-Check mit Stichprobenkontrollen durchgeführt.
Wird eine bestimmte Fehlerquote überschritten, wird noch mehr geprüft.
Bei weiteren Beanstandungen wird 100% geprüft.
Dies musste bei nuPro A-20 durchgeführt werden, weil vielleicht 1% von diesem doofen, softwarebedingten
„Verpoleffekt“ betroffen war… (der bei der 100%-Kontrolle unglücklicherweise nicht im Prüfablauf auffiel)

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 16:57
von zftkr18
Ist eigentlich nicht billiger, im Rahmen der Verpackung eine Nubi-Gutschein beizulegen, mit der man sich bei der NSF registrieren und im Rahmen der Registrierung dann auch -sofern gewünscht- einen Nubi anfordern kann? Das müsste m. E. -trotz separater Versendung- der preiswerteste Weg sein.

Und eine Registrierung seines Equipments dient ja letztendlich auch der Kundenbindung. Denn allen registrierten Kunden kann man ja auch gleich den nuLetter zusenden.

Gruß Klaus

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 17:06
von R.Spiegler
zftkr18 hat geschrieben:Ist eigentlich nicht billiger, im Rahmen der Verpackung eine Nubi-Gutschein beizulegen, mit der man sich bei der NSF registrieren und im Rahmen der Registrierung dann auch -sofern gewünscht- einen Nubi anfordern kann? Das müsste m. E. -trotz separater Versendung- der preiswerteste Weg sein.
...wenn man das vorhersehen könnte...
Das separate Nach-Versenden kostet einen wattierten Umschlag und wohl 1,45 € Porto...
Es kann teuer werden...

Aber momentan wir haben andere und größere (Sanierungs-) Probleme.... :sweat:

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 19:42
von zftkr18
Da haben Sie Recht.

Zuerst muss der Brandschaden beseitigt werden...

...dann der AW-1300 abgestimmt werden und in die Produktion gehen...

...dann der AW-6 DSP abgestimmt werden und in die Produktion gehen...

...dann der AW-? DSP fertig entwickelt werden...

...die nörgelnden Kunden -wie auch ich einer bin- beschwichtigt werden...

...das Tagesgeschäft will auch beachtet werden...

Kurz gesagt: Meine Hochachtung an Sie. Trotz aller Baustellen finden Sie auch noch Zeit unsere, mehr oder weniger, sinnigen Anregungen zu kommentieren. Dafür möchte ich mich auch einmal an dieser Stelle bei Ihnen bedanken. :bow-blue:

Gruß Klaus

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:12
von Pfaelzer81
DAS kann ich nur Unterschreiben und "Amen" sagen :bow-yellow: :clap:

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:19
von robsen
Günstig, einfach und beliebig oft wiederholbar:

Eine Bastellvorlage für einen Papier-Nubi als Download.

Damit sollte auch eine genügend hohe Auslastung von
Nubi-Groupies erreicht werden die durch Abwesenheit an andererer
Stelle belohnt wird.

Gruss, Robert

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:00
von nasabaer
Ha ! HA ! ICH - ICH ! ..... habe mein Nubi Problem gaaaaanz anderweitig mittlerweile gelöst:
Ich habe mir einfach noch einen AW-560 dazubestellt :mrgreen: , und dort im Paket war der begehrte Nubi. :lol:

Problem gelöst. Das "Fass" kann geschlossen werden. Danke :wink:

Re: Kein "Nubi" im Paket NuPro A20

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 08:24
von R.Spiegler
nasabaer hat geschrieben:Ha ! HA ! ICH - ICH ! ..... habe mein Nubi Problem gaaaaanz anderweitig mittlerweile gelöst:
Ich habe mir einfach noch einen AW-560 dazubestellt :mrgreen: , und dort im Paket war der begehrte Nubi. :lol:
Problem gelöst. Das "Fass" kann geschlossen werden. Danke :wink:
Schöne Problem-Lösung.
Gefällt uns! :)


Danke für Ihren Einkauf und ganz viel Bass-Spaß mit dem AW-560!