Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 12:59
Das ist doch mal ne Aussage. Ich werds einfach nochmal ausprobieren.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
In fast jeder Nubert BDA steht u.a.GTNubi hat geschrieben:Das ist doch mal ne Aussage. Ich werds einfach nochmal ausprobieren.
Für den Eingang „LINE IN“ kann man einen so einfachen Tip nicht geben,
da praktisch jeder auf dem Markt befindliche Endverstärker einen
anderen Verstärkungsfaktor hat und deshalb eine jeweils andere
VOLUME-Stellung am Sub benötigt wird.
... aber auch damit verwechselt haben:Mit dem Schiebeschalter „ON / AUTO / OFF“ wählt man „ständig eingeschaltet“, „automatische Einschaltung beim ersten Musik-Signal“ und „ausgeschaltet“. Die Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb ist mit unter 4 Watt sehr gering. Wenn eine vollständige Trennung vom Netz gewünscht wird, kann man den „Power-Wipp-Schalter“ an der Rückseite des Subwoofer betätigen. Noch praktischer ist es aber, den Woofer (oder sogar die gesamte Anlage) mit einem fernbedienbaren Hauptnetzschalter oder mit dem Hauptschalter einer Zeitschaltuhr vom Netz zu trennen.
Häufig werden Subwoofer zu laut eingestellt!