Moin Moin und guhdn Morschn!
Auf die Gefahr hin, dass ich bzgl. der jetzigen Frage ins Mehrkanal-Unterforum abgeschoben werde, probiere ich es trotzdem mal weiterhin hier (möchte nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen):
Angenommen, mir sagen die Rotels (1572/1582/1092) als Stereo-Endstufe restlos zu (werde diese Woche welche in Fürth anschauen/hören), dann interessiert mich natürlich, die Vorstufen welcher AVR dann in der "gleichen Liga" spielen.
Schließlich macht es ja keinen Sinn, eine Super-Endstufe an einer eher mäßigen Vorstufe zu betreiben. Da man ja von AVRs immer wieder hört, dass sie bei Stereo eher nicht so gut sein sollen, stelle ich mir natürlich die Frage, ob dies nur bzgl. der Endstufen oder auch der Vordtufe gilt. Ich habe nämlich keine Lust, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, sondern alle Glieder der Kette solle möglichst harmonieren.
Bisher hatte ich in der engeren Wahl:
Yamaha A2010/3010
Onkyo 3008/5008 (bzw. Nachfolger)
Pioneer LX-83 (bzw. Nachfolger)
Wie sind eure Erfahrungen bei dieser "unteren Bolidenklasse" / "oberen Mittelklasse" in Bezug auf Qualität (Auflösungsvermögen, SNR) der Vorstufe (hier vor allem das Signal aus den Front-Pre-Outs, da manche Hersteller ja die Surround-Kanäle teilweise anders gestalten als die Front-Kanäle, Stichwort "Pure-Direct")?
Thx!
LG,
Martin