Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V2067: Zu wenig Bass?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
sebako
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:53

Re: Yamaha RX-V2067: Zu wenig Bass?

Beitrag von sebako »

Hallo Ralf,

natürlich hast du Recht, dass ein AVR mit gleicher Leistung teurer sein darf als ein reinet Stereoverstärker und dass der Vergleich, so wie ich ihn angestellt habe, hinkt.

Aber dafür gibt es eine ganz simple Erklärung: Ich war gestern einfach etwas schreibfaul und war schon zufrieden, wenn ihr den Kern meiner Ausführungen versteht :D .

Beste Grüße

Sebastian
sebako
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:53

Re: Yamaha RX-V2067: Zu wenig Bass?

Beitrag von sebako »

Hallo Christian,

na dann fällt ja die Entscheidung leicht, zumindest was Yamaha betrifft. Alternativ wäre da noch der Onkyo TX-NR1009, den ich auch interessant finde. Ganz abgesehen davon hätte ich noch die Möglichkeit, meinen Stereoverstärker AX-590 von Yamaha (gekauft 1996 oder 1997), mit dem ich klanglich super zufrieden bin, über die - ich glaube, es waren die Vorverstärkerausgänge des AVR (???) - einzuschleifen und diesen bei Stereowiedergabe zu nutzen.

Was meint ihr, macht das Sinn, oder ist ein aktueller AVR auf jeden Fall besser als mein altes Stereo-Schätzchen?

Viele Grüße

Sebastian
sebako
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:53

Re: Yamaha RX-V2067: Zu wenig Bass?

Beitrag von sebako »

Hallo Leute,

ich habe gerade mal bei Ebay, einfach mal zum Spaß, geschaut, für welche Kurse der Yamaha RX-V3067 und der RX-A3010 sowie der Onkyo TX-NR1009 gehandelt werden und muss wissenschaftlich korrekt feststellen:

Die Leute müssen teilweise bekloppt sein, wenn sie die Dinger dort gebraucht zum höheren Preis als neu im Geschäft "um die Ecke" kaufen :lol:

Euch einen schönen Abend!

Sebastian
sebako
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:53

Re: Yamaha RX-V2067: Zu wenig Bass?

Beitrag von sebako »

Hallo Berti,

du hattest mir ja angeboten, mal einen Blick auf meine Wohnzimmer-Skizze zu werfen. Es sind nun (fast) alle Möbel gekauft und die Stellung der Möbel ist auch (fast) fix. Ich bin kein besonders guter technischer Zeichner; daher meine Frage: Welche Infos benötigtst du, welche Dinge kann ich außen vor lassen?

Herzliche Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha RX-V2067: Zu wenig Bass?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Servus,
es wäre wichtig, dass die Abmessungen des Raums und die Abstände der Boxen von den Wänden dabei sind. Dasselbe gilt für den Hörplatz. Außerdem sind noch alle größeren Möbel wichtig.
Grüße
Berti
sebako
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:53

Re: Yamaha RX-V2067: Zu wenig Bass?

Beitrag von sebako »

Alles klar. Ich werde mich dann mal am WE mit der Skizze beschäftigen.

Bis dann

Sebastian
Antworten