Seite 4 von 10
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 13:45
von Mike20
Danke für deine Mühe
Der TV steht für meinen Geschmack schon fast zu hoch auf diesem Tisch. Die Oberkante des Tisches ist 65 cm hoch, d.h. der TV würde dann nochmals mindestens 20 cm höher stehen.
Ganz unkompliziert: bei der Verwendung der 311er auch einen 311 als Center in das untere mittlere Fach, das würde passen. Ich weiß, der wäre dann zu tief, müsste man vorn ein wenig anheben, so dass er nach oben zeigt. Oder einen WS-201 direkt vor den TV platzieren. Aber ob das aussieht?
Gruß, Michael
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 13:47
von laurooon
Wenn du die WS-201 ansprichst, die gehören für mich an die Wand. Ginge das? Links, rechts und ÜBER dem TV? Dazu brauchts dann aber definitv einen Subwoofer. Besser 2.
Für mich käme keine Box ins Haus mit weniger als 80Hz unterer Grenzfrequenz (Ortbarkeit des Basses).
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 13:50
von laurooon
Also nachdem ich dein Zimmer kenne empfehle ich auch:
2x Nubox 311 auf Ständer (diese?
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=27)
1x Nubox 311 als Center (plus dies:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=28)
1x AW411 (der dürfte ähnlich gross sein, wie dein Canton)
Trennfrequenz für alle: 70Hz.
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:02
von Mike20
Ja danke, ganauso wäre es ein guter Kompromiss für alle.
Zusätzlich noch 2 DS-301 als Rear-LS auf den gleichen etwas höheren Ständern.
Muss jetzt unterbrechen, Gartenarbeit nach dem Urlaub ruft.
Nochmals dankeschön und bis später.
Gruß, Michael
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:05
von Grossmeister_T
Du armer Kerl.... wusste ja gar nicht mehr wie klein die Cantons sind !!!
Du wirst Dich echt freuen wenn die neuen LS da sind !!!!!!!!
Beste Grüße
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:06
von laurooon
Mike20 hat geschrieben:Ja danke, ganauso wäre es ein guter Kompromiss für alle.
Zusätzlich noch 2 DS-301 als Rear-LS auf den gleichen etwas höheren Ständern.
Genau. Dipole können etwas höher hängen!
Mike20 hat geschrieben:Nochmals dankeschön und bis später.
Gruß, Michael
Alles klar, bis dann.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:44
von Lipix
Moin laurroon,
ich wusste an sich schon was du antworten würdest, der Effekt ist glaub ich bei den meisten Neueinsteigern immer wieder derselbe.
An der Stelle bringt auch langes diskutieren nichts. Da muss man einfach die unterschiedlichen Lautsprecher an verschiedenen AVR und unterschiedlichen Räumen kennen.
Aus deinen Antworten entnehm ich jetzt einfach mal, dass du so gut wie keine Erfahrung sammeln konntest, aber das kommt schon irgendwann noch.
Sicher gibt es hier oder da Interpretationsspielraum, daher geh ich nur auf die Objektiven Tatsachen ein.
laurooon hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:Für eine HK System kommt man im Bassbereich nicht an einem oder zwei Subs vorbei.
Halte ich für ein Gerücht. Um das aber wirklich zu wiederlegen, muss ich auf mein ABL warten.
Ein ABL ist keine Wundermaschine. Das Gerät bewirkt lediglich das man ein kleinen schwache Sub mit viel Glück einsparen kann.
Man sollte auch bedenken, dass ein AW-441 ein Einstiegssubwoofer ist.
laurooon hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:1. Kommen 481/681 klanglich in Höhen und Mitten nicht an eine 511 ran. Auch die 311 leistet hier gute Arbeit.
Ich kann mich über fehlende Höhen und Mitten nicht beschweren, selbst kleinste Details im Film, wie einatmen von Schauspielern und auch Musikern die atmen bevor sie in eine Trompete blasen ist zu vernehmen.
Das hör ich auch von den ganzen Logitech Z5500 Besitzern.
laurooon hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:2. Bekommt man durch 311/511 in Kombination mit dem 411 eine homogenere Front zustande, da die Klangcharakteristik sich durch die identischen Chassis eher ähnelt.
Die Stimmen werden vom Center wiedergegeben. Warum also sollte das nicht homogen sein? Ich fühle mich da einfach "mitten drin". Alles wirkt schlüssig und geschlossen. Das eine 311/511 hier besser sein soll, wage ich zu bezweifeln. Ich muss aber zugeben, ich habe die 511 noch nicht gehört.
Wenn du ein wenig hier im Forum suchst wirst du auch einige User finden deren 681 in Kombination den WS-201 absolut perfekt harmonieren.
Das ist jetzt eine Frage des Anspruchs. Dazu solltest du deine Anlage noch ein paar Monate betreiben. Hier geht es allerdings um Kleinigkeiten, dass sollte man nicht so genau nehmen, deswegen war das auch in den zweitrangigen Argumenten aufgeführt. Hier gehts am Ende nur um den letzten Schliff, den ein Großteil der Leute eh nicht bemerkt weil sie von der Grobdynamik erschlagen werden.
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:57
von laurooon
Lipix hat geschrieben:Moin laurroon,
ich wusste an sich schon was du antworten würdest, der Effekt ist glaub ich bei den meisten Neueinsteigern immer wieder derselbe.Aus deinen Antworten entnehm ich jetzt einfach mal, dass du so gut wie keine Erfahrung sammeln konntest,
Lustig. Jemand hat ne andere Meinung, anderes Gehör, andere Vorlieben, sieht/hört Dinge anders.
Also ist er: Neu, unerfahren, hat keine Ahnung.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:51
von Lipix
laurooon hat geschrieben:
Lustig. Jemand hat ne andere Meinung, anderes Gehör, andere Vorlieben, sieht/hört Dinge anders.
Also ist er: Neu, unerfahren, hat keine Ahnung.
Nein daran liegt es nicht. Du hast das in gut 100 Posts hier im Forum selber unter Beweis gestellt.
Ich würde dir nie unterstellen, dass du keine Ahnung in Bezug auf klangliche Unterschiede hast. Da dir ja auch jeglicher Vergleich fehlt, kannst du das selber nicht mal wissen.
Weisst du im Normalfall geh ich solche Sachen auch aus dem Weg, da hier Diskussionen so gut wie nie was bringen.
Ich schreib nur dann was wenn ich merke, dass User die seit 4 Wochen anständige LS zu Hause haben und bereits ganze 2 Lautsprecher der Nubertserie hören konnten fleissig Tips und Tricks geben ohne die Vergleiche dazu zu kennen.
Die anderen "beratene Nutzer" können das nämlich nicht erkennen.
Das kommt eben leider in der Foren sehr oft vor, weil die Käufer höchst zufrieden und glücklich mit ihrem Erwerb sind. Das hilfst aber dann den anfragenden Nutzern nicht weiter.
Ich wollte dich hier auch nicht persönlich in irgendeiner Weise angreifen, ich wollte nur zu objektiv falschen oder nicht richtigen/unvollständigen Aussagen einer geringen Korrektur unterwerfen.
Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:56
von laurooon
Lipix hat geschrieben:Das kommt eben leider in der Foren sehr oft vor, weil die Käufer höchst zufrieden und glücklich mit ihrem Erwerb sind. Das hilfst aber dann den anfragenden Nutzern nicht weiter.
Ja, aber wenn jemand was zur Nubox fragt, kann ich doch mitteilen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Ich habe vor Nubert auch schon Teufel, Magnat und HK besessen. Die Nuboxen sind aber meine erste Standboxen.
Findest du, es sollten nur solche User posten dürfen, die Nubox, Nuline und Nuvero gehört haben? Dann dürfte wohl nur Herr Nubert selbst und vielleicht noch 10 andere User posten dürfen und den anderen würde der Mund verboten, weil "sie sich ja nicht auskennen".
Wenn jemand was zur Nubox Serie fragt, auch zu Modellen, die ich selbst besitze, dann darf ich mir doch herausnehmen, meinen Senf dazu abgeben zu dürfen. Ich kann nur sagen, dass Standboxen für mich eine Klangdimension aufgetan haben. Ich habe auch die DS-301 mal angeschlossen und sie als Monopol-Front betrieben (um eine 101 zu "simulieren"). Da liegen für mich Welten zwischen.
Aber ok, was solls. Nix für ungut, nich? Man wird es hier immer mit Usern zu tun haben, die andere Meinungen haben. Wäre ja schlimm, wenn nicht.
