Seite 4 von 6
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 12:37
von Lipix
Was für Ls hast du den jetzt alles?
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 12:47
von JA1013
Front nuBox 311
Center nuBox CS 411
Sub nuBox AW-441
Rear nuBox DS-301 leider noch nicht da
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 12:59
von Lipix
Versuchs erstmal so:
311 und 411 auf 60Hz trennen
DS-301 auf 80Hz
LFE 80Hz
Das sollte mal grundsätzlich richtig sein. Es bietet sich meisten an knapp über dem angegebenen Frequenzgang zu trennen, da hier der Ls meist noch linear spielt und man zusätzliche Basslöcher theoretisch vermeidet.
Es muss so nicht die beste Einstellung sein, da das abhängig von deinen spezifischen Raum und Hörplatzüberhöhung ist.
Versuchs das mal ne Weile so, wenn du dich dann drann gewöhnt hast kannst du später nochmal dran rumspielen und die Front/Center dann auch mal bei 40Hz oder 80Hz trennen. Aber mit 60Hz fährst du erstmal richtig.
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 13:40
von JA1013
verstehe ich das richtig, dass ab der Trennung der Subwoofer eingreift?
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:43
von Serrin
Ja.
Zu den falschen Entfernungen:
Hatte ich am Anfang auch. Bei mir lag es an der falschen Art des Einmessen, d.h. ich die verschiedenen Messpositionen viel zu weit auseinander gelegt.
Hab mich dann mal zum Einmessen mit Audyssey schlau gemacht (Thread im hifi-forum: Einmessen mit Audyssey o.s.ä) und danach hat das auch mit den Entfernungen hingehauen.
Yamaha benutzt, soweit ich weiß, ein eigenes System. Vielleicht gibt es dafür auch eine Anleitung bzw. die Beschreibung läßt sich auch auf Yamaha anwenden.
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:38
von JA1013
leider kann ich die Trennfrequenz für die Front- und den Centerlautsprecher nicht manuell einstellen, nur für den Sub. Habe zumindest die Einstellungsmöglichkeit bei meinem Yamaha RX V771 nicht gefunden.
Kann mir jemand helfen?
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 12:42
von JA1013
ich glaube, dass ich es gefunden habe, kann dann aber leider die DS 301 auch nur bei 60 Hz trennen.
Was mich auch ein bisschen stutzig macht, ist bei dem automatischen Einmessen soll ich die Frequenz auf Maximum stellen, dass Problem ist nur, dass er mir dann eine Fehlermeldung anzeigt. (Pegelfehler)
Stelle ich die Frequenz auf acht Uhr (wie Nubert es vorgibt) macht er die Einmessung ohne Probleme.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass der AVR Werksseitig auf 8 Ohm eingestellt ist, diese Einstellung werde ich auch noch ändern.
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 23:14
von JA1013
ich bin´s schon wieder
wie sieht es bei Euch mit der Pegelhöhe der jeweiligen LS aus, oder soll ich mich da lieber auf das automatische Einessergebnis verlassen?
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 23:57
von TasteOfMyCheese
JA1013 hat geschrieben:oder soll ich mich da lieber auf das automatische Einessergebnis verlassen?
Ich würde zwar schon auf die Einmessung vertrauen, aber meistens schadet es nicht, den Center noch um 1dB anzuheben, das verbessert die Sprachverständlichkeit sehr stark.
Viele Grüße
Berti
Re: Beratung für Heimkinoerlebnis [war: Brauche Hilfe!!!]
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 09:53
von Lipix
JA1013 hat geschrieben:
Stelle ich die Frequenz auf acht Uhr (wie Nubert es vorgibt) macht er die Einmessung ohne Probleme.
Beim Sub?
Verwechsel hier nicht Frequenz und Volumen.
Volumen drehst du beim Einmessen auf 9 Uhr und Frequenz immer voll aufdrehen.