Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von ThomasB »

und wir sollen dir nun 3 mal keine Ahnung beantworten? Ich würde für ein komplettes Set mit AVR (NV 10/11 als Front) mal 6k Euro planen. + Evtl ein paar Absorber.

Dein Musikgeschmack? Vernünftige Möglichkeit die Boxen aufzustellen ? Bescheiden aufgestellt verschenkst du auf jedenfall das Potential guter Lautsprecher und du kommst sicher mit weniger aus ;)

Grüße,
Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo.

Um mal nen vernünftigen Vorschlag zu machen. :wink:
Ein NAD 375 BEE wird dir sicher jetzt und für alle Zeit an den NV 3 (und auch an den NV 14) Spass machen.
Da er auftrennbar ist (falls ich damit Unsinn erzähle bitte jemand schreien/ich guck jetzt nämlich nicht sicherheitshalber nach),
kannst du ihn beim späteren Kauf eines AV-Receivers in das System als Endstufe einschleifen und dann Surround über AV-Receiver + Verstärker (als Endstufe) Surround hören und Stereo z.B. rein über den Stereoverstärker.(ob das so genau möglich ist , in dem Fall Stereo nur über den NAD zu hören ,muß dann aus den BDA des NAD entnommen werden)

Ich denke das damit alle Eventualitäten, über die du noch nicht nachgedacht hast, abgedeckt sind und du von Anfang an eine Kombi hast die Spass macht.
Damit steht deinen Aufrüstplänen , wie auch immer sie sein mögen, nichts im Weg und du mußt nichts austauschen.
Sondern nur Aufrüsten. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
WAM
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 19:57

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von WAM »

T.Brand hat geschrieben:Dein Musikgeschmack?
Wiener Klassik & Barock
Vernünftige Möglichkeit die Boxen aufzustellen ?
Ja.
König Ralf I hat geschrieben: Ein NAD 375 BEE wird dir sicher jetzt und für alle Zeit an den NV 3 (und auch an den NV 14) Spass machen.
Sowas muss nicht sein.
Ich hab kein interesse daran, mir noch so einen hässlichen Klotz hier hinzustellen und dann später noch mal einen mindestens genau so hässlichen Klotz in Form eines AV-Receivers. Ein Gerät reicht ;)


Edit: Was taugt diese Maschine: Panasonic SA BX 500 EG im Zusammenhang mit NuVero?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von ThomasB »

Ich würd' das doppelte Investieren(wenn du es kannst), gerne ein Auslaufmodell wenn du z.b. auf 3d verzichten kannst. Da bekommst du für das Geld wirklich viel geboten. Onkyo 1008 oder Yamaha 3067 oder 2067 sowie Pioneer LC 73 um mal ein Paar zu nennen. Was das Budget da angeht, handhabt das wohl jeder anders. Warte auf ein noch paar Meinungen ;)

Wenn du jetzt sagst du möchtest 500 Euro ausgeben und nicht sondernlich mehr, wäre z.b. ein Marantz 6005 eine gute Option. Der war ehemals in der 1k Euro Klasse, kriegst du aber mittlerweile für die Hälfte.
Nuvero 14
WAM
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 19:57

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von WAM »

Wobei ich nicht unbedingt ca. 1000 Euro für einen AV-Receiver ausgeben will - wie groß ist der Unterschied hier überhaupt im vergeleich zu zum Beispiel meinem über dir genannten? Das ist wahrscheinlich ein Unterschied den man dann eher nicht hört ;)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von König Ralf I »

Edit: Was taugt diese Maschine: Panasonic SA BX 500 EG im Zusammenhang mit NuVero?
Da ich keine Lust habe gegen soviel Unverstand anzukämpfen bin ich raus.
Mir ists ja im Grund egal was fürn Unsinn du zusammenstellst.
War wieder ein Fehler es mit nem vernünftigen Vorschlag zu versuchen. :?
Es wäre einfacher dir zu helfen wenn du mal überlegen würdest was du willst.

Naja ,trotzdem noch viel Spass.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von ThomasB »

Den Panasonic kenn ich nicht, kann dazu also nichts sagen.

Ich hab meinen Marantz im Vergleich zum Yamaha 667 gehört sowie einem Onkyo 805. Auch mal testweiße (nach einem Defekt) mit nem alten Yamaha der 3er Serie[unterste Leistungsklasse]. Also Geräte verschiedener Hersteller und auch Budgetklassen. Du wirst auf jedenfall Unterschiede hören, sowohl zwischen den Herstellern als auch bei den Leistungsklassen. Auch wenn man mal etwas lauter hören möchte braucht es etwas Leistung um zeitweise die Membranen zu halten. Auch klingt das ganze dann etwas unangestrengter. Zu ernst würde ich die Wahl des Herstellers nicht nehmen(das sind für mich Nuancen), jedoch der gebotenen Leistung. Die Herstellerangaben sind meist eher sehr optimistisch, nach der Preisklasse kann man sich aber schon ganz gut richten.

Dazu kommt dass der Wirkungsgrad der NV 3 durch ihre Kompakte Bauweiße auch relativ gering ist, du wirst hier am ehesten mehr Leistung benötigen als z.b. bei den Standboxen der gleichen Serie.

Ich hab den Kauf (in Verbindung mit der Preisklasse meiner Lautsprecher) nicht bereut, bei meinem kurzfristig geplanten Upgrade zur nuVero 10/11, werde ich auch beim Receiver nochmal etwas Geld locker machen da es imho sinnvoll ist. Man muss das ganze natürlich immer in einer realistischen Relation sehen.

Ich würde fast sagen, wenn du die Möglichkeit hast, leihst du dir mal von Freunden oder ähnlichem was aus und testest es. Alternativ im örtlichen Mediamarkt das Widerrufsrecht ausprobieren :mrgreen:

Die größeren Receiver bringen natürlich nicht nur mehr Leistung mit sondern auch mehr DSPs, bessere Einmesssysteme, Netzwerkunterstützung(was unter umständen den Streamingclient ersetzt) teilweise Airplay und viele andere Gimmicks bei denen man halt abwägen sollte was man gerne haben möchte.
Nuvero 14
WAM
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 19:57

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von WAM »

T.Brand hat geschrieben:Alternativ im örtlichen Mediamarkt das Widerrufsrecht ausprobieren :mrgreen:
Ich war heute im Elektromarkt und der o.g. ist die teuerste Preisklasse die dort steht.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von ThomasB »

Dann such nen anderen Markt auf, wenns eine Investition werden soll, die sich auch lohnt, informier dich ;)
Nuvero 14
KDR

Re: Nuvero 3 - passt der AV-Receiver?

Beitrag von KDR »

WAM.....

bist Du sicher das Du überhaupt was kaufen möchtest ?

Oder erst wenn Schule und eventuelle Lehre beendet sind ?

Denn in ca. 5 Jahren ( beispiel ) wird sich im Heimkino bereich viel ändern.

:roll:
Antworten